• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • EYES ON ANIMALS – Watching out for their Welfare
  • Deutsch
  • English
  • Nederlands

Eyes on Animals

Watching out for their Welfare

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
SPENDEN
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Unser Team
    • Kennzahlen
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
    • Letzte Neuigkeiten
    • Gute Nachrichten
    • Schlechte Nachrichten
    • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Inspektionen
    • Landwirtschaftliche Betriebe
    • Märkte und Sammelstationen
    • Transporte
    • Schlachthäuser
    • Projekte
    • Veterinärinspektoren
    • Sonstige
  • Schulungen
    • Polizei
    • LKW-Fahrer
    • Schlachthofmitarbeiter
    • Geflügelfänger
    • Trainingsmaterial
    • Schulungsanfrage
  • Industrietips
    • Transport
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
    • Schlachtung
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
      • Rituelle Schlachtung
    • Schulungsfilme
  • Publikationen
    • In den Medien
      • Presse
      • Fernsehen
      • Radio
      • Videos
    • Newsletters (Englisch)
    • Spezialberichte
    • Trainingsmaterial
    • Geschäftsberichte
  • Helfen
Home » dairy farming

dairy farming

Milch von Landwirten, die ihre Kälber bei ihren Müttern halten, jetzt in niederländischen Geschäften erhältlich!

Oktober 19, 2022

Diese Kälber werden ihrer Mutter nicht direkt nach der Geburt weggenommen, wie es fast immer der Fall ist, sondern können über einen längeren Zeitraum (meist einige Monate) bei der Mutter bleiben. So werden die Kälber auch nicht transportiert, solange sie noch sehr klein sind (2-3 Lebenswochen), was für sie eine große Verbesserung darstellt. Von einer Welt, in der sich … [Mehr...] about Milch von Landwirten, die ihre Kälber bei ihren Müttern halten, jetzt in niederländischen Geschäften erhältlich!

Filed Under: Gute Nachrichten, Neuigkeiten Tagged With: animal welfare improvements, dairy farming, milk

Neuer Film über das Schicksal nicht abgesetzter irischer Kälber auf „illegalen“ Exportrouten, die die EU toleriert

Januar 14, 2022

Irland verstößt weiterhin gegen die EU-Vorschriften zur Fütterung nicht abgesetzter Kälber während des Transports, wenn es sie per Roll-on-Roll-off-Fähre auf das europäische Festland exportiert. Von dem Moment, in dem die Kälber in Irland auf die Lastwagen geladen werden, bis zu dem Moment, in dem sie nach der Ankunft in Frankreich endlich Nahrung/Milch erhalten, sind … [Mehr...] about Neuer Film über das Schicksal nicht abgesetzter irischer Kälber auf „illegalen“ Exportrouten, die die EU toleriert

Filed Under: Featured Tagged With: animal welfare inspection, dairy farming, live animal transports, unweaned calves

Eyes on Animals und der Milchviehbetrieb Ruurehoeve im kanadischen Fernsehen

Dezember 12, 2021

Die französisch-kanadische Fernsehsendung "La Semaine Verte" berichtete über das Projekt von Eyes on Animals mit dem Landwirt Corne Ansems von De Ruurhoeve (http://www.ruurhoeve.nl/). Gemeinsam mit dem Dierenbescherming und Pionier-Milchbauern entwickeln wir ein eigenes Label für Milch aus Betrieben, in denen der Landwirt die Kälber mindestens 3 Monate bei ihren Müttern in … [Mehr...] about Eyes on Animals und der Milchviehbetrieb Ruurehoeve im kanadischen Fernsehen

Filed Under: Featured Tagged With: animal welfare improvements, calves, dairy farming

Antrag verabschiedet, um die Sterblichkeitsrate bei männlichen Ziegenkitzen aus der Ziegenmilchindustrie weiter zu senken

Juli 8, 2021

Nach dem Bericht von Eyes on Animals und der niederländischen Fernsehsendung Radar hat die niederländische Partei für die Tiere einen Antrag eingereicht, um die Todesrate bei männlichen Ziegenkitzen weiter zu senken und ihr Wohlergehen zu verbessern. Heute hat eine Mehrheit im Abgeordnetenhaus den Antrag angenommen.  Eyes on Animals ist sehr froh, dass der Antrag … [Mehr...] about Antrag verabschiedet, um die Sterblichkeitsrate bei männlichen Ziegenkitzen aus der Ziegenmilchindustrie weiter zu senken

Filed Under: Gute Nachrichten, Neuigkeiten Tagged With: dairy farming, goat kids

EonA hilft Bio-Milchziegenhof „De Bonte Weide“ beim Experiment „Kids-by-the-Mother“

Mai 22, 2021

Zusammen mit dem niederländischen Bio-Milchziegenhof "De Bonte Weide" hat ein Team von Eyes on Animals heute untersucht wie neugeborene Lämmer nach der Geburt bei ihrer Mutter bleiben können anstatt sie von ihnen zu trennen und ohne Muttertier groß zu ziehen. Zuerst haben wir untersucht wie Mutter und Kind sichbei der … [Mehr...] about EonA hilft Bio-Milchziegenhof „De Bonte Weide“ beim Experiment „Kids-by-the-Mother“

Filed Under: Inspektionen, Landwirtschaftliche Betriebe Tagged With: animal welfare improvements, dairy farming, goat kids

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

Search

Featured

Das Projekt “ Hühnerfang aufrecht“ im deutschen und französischen Fernsehen

ZDF und Arte berichteten ausführlich über das Projekt von EonA zur Verringerung von Stress, … [Read More...] about Das Projekt “ Hühnerfang aufrecht“ im deutschen und französischen Fernsehen

Featured

Persönliches Interview mit Lesley Moffat auf dem “Looking different“-Podcast

Für die Podcast-Serie 'Looking different' spricht Christel van Raaij mit Lesley Moffat, der … [Read More...] about Persönliches Interview mit Lesley Moffat auf dem “Looking different“-Podcast

Unser neuste Newsletter

Dear friends,

I want to tell you about Akuba. A young sow we met last week in Ghana. We were there in the first two weeks of December, inspecting and improving slaughterhouses together with the local NGO WACPAW. Our goal: curb the intense suffering of animals that is going on there.

 

Read more…

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Eyes on Animals op Twitter

vermistzwkater Zwart/Wit ⚫️🔵⚫️ @vermistzwkater ·
2h

@Nieuwsuur Het werd eens tijd dat het dierenwelzijn op 1 staat ! Dat geldt niet alleen voor Nederland maar voor de hele wereld ! #dierenwelzijn @Eyes_on_Animals @HouseAnimals_nl Meer ruimte en meer vrijheid voor de dieren en het kalf bij haar moeder laten !

Reply on Twitter 1619801789464731649 Retweet on Twitter 1619801789464731649 2 Like on Twitter 1619801789464731649 8 Twitter 1619801789464731649
nieuwsuur Nieuwsuur @nieuwsuur ·
2h

Het kan het einde betekenen van de veehouderij zoals we die kennen in Nederland. Door een nieuwe wet moet dierenwelzijn voorop staan: varkens moeten vrij kunnen wroeten en koeien en kalveren samen kunnen leven. Althans, dat wil de Tweede Kamer.

#Nieuwsuur

Reply on Twitter 1619799890380341248 Retweet on Twitter 1619799890380341248 43 Like on Twitter 1619799890380341248 111 Twitter 1619799890380341248
ruudbodem Ruud Hendriks @ruudbodem ·
28 Jan

Daar zou Gandhi anders over hebben gedacht. "Bijna alles wat je doet is onbelangrijk, maar het is heel belangrijk dat je het doet".
https://www.tijd.be/ondernemen/voeding-drank/voedingswetenschapper-louise-fresco-wie-stopt-met-vlees-eten-omwille-van-het-klimaat-overschat-zijn-impact/10443375.html

Reply on Twitter 1619423522123845633 Retweet on Twitter 1619423522123845633 13 Like on Twitter 1619423522123845633 67 Twitter 1619423522123845633
Load More...

ANBI

Footer

Donate with Paypal

Paypal Eyes on Animals
Beträge (einmalig):

Beträge (monatliche Spenden):

Lesestoff

  • In den Medien
  • Newsletters
  • Gesetzestexte
  • Spezialberichte
  • ANBI

Our Amsterdam Office

Amsterdam House Hotel
Das Büro von Eyes on Animals befindet sich im Amsterdam House Hotel direkt im Zentrum von Amsterdam. Die großzügige und warmherzige Hotelbetreiberin hat Eyes on Animals kostenfrei ein Zimmer zur Verfügung gestellt, in dem unsere Inspektoren arbeiten, Unterlagen unterbringen und Meetings abhalten können.

Copyright © 2023 · Eyes on Animals | Website by Webkompaan