Ireland continues to break EU feeding laws for unweaned calves during transport when they export them to mainland Europe via roll-on roll-off ferry. From the moment the calves are loaded on the trucks in Ireland to the moment they are finally given feed/milk after arrival in France at least 24 - 30 hours have gone by. Milk is the only type of “ feed” these young animals … [Mehr...] about New film on the fate of Irish unweaned calves on “illegal” export routes that EU tolerates
dairy farming
Eyes on Animals und der Milchviehbetrieb Ruurehoeve im kanadischen Fernsehen
Die französisch-kanadische Fernsehsendung "La Semaine Verte" berichtete über das Projekt von Eyes on Animals mit dem Landwirt Corne Ansems von De Ruurhoeve (http://www.ruurhoeve.nl/). Gemeinsam mit dem Dierenbescherming und Pionier-Milchbauern entwickeln wir ein eigenes Label für Milch aus Betrieben, in denen der Landwirt die Kälber mindestens 3 Monate bei ihren Müttern in … [Mehr...] about Eyes on Animals und der Milchviehbetrieb Ruurehoeve im kanadischen Fernsehen
Antrag verabschiedet, um die Sterblichkeitsrate bei männlichen Ziegenkitzen aus der Ziegenmilchindustrie weiter zu senken
Nach dem Bericht von Eyes on Animals und der niederländischen Fernsehsendung Radar hat die niederländische Partei für die Tiere einen Antrag eingereicht, um die Todesrate bei männlichen Ziegenkitzen weiter zu senken und ihr Wohlergehen zu verbessern. Heute hat eine Mehrheit im Abgeordnetenhaus den Antrag angenommen. Eyes on Animals ist sehr froh, dass der Antrag … [Mehr...] about Antrag verabschiedet, um die Sterblichkeitsrate bei männlichen Ziegenkitzen aus der Ziegenmilchindustrie weiter zu senken
EonA hilft Bio-Milchziegenhof „De Bonte Weide“ beim Experiment „Kids-by-the-Mother“
Zusammen mit dem niederländischen Bio-Milchziegenhof "De Bonte Weide" hat ein Team von Eyes on Animals heute untersucht wie neugeborene Lämmer nach der Geburt bei ihrer Mutter bleiben können anstatt sie von ihnen zu trennen und ohne Muttertier groß zu ziehen. Zuerst haben wir untersucht wie Mutter und Kind sichbei der … [Mehr...] about EonA hilft Bio-Milchziegenhof „De Bonte Weide“ beim Experiment „Kids-by-the-Mother“
Besuch in einem niederländischen Schlachthof für männliche Ziegenkitze
Heute besuchte Eyes on Animals einen Schlachthof im Osten der Niederlande. Während unseres Besuchs wurden sowohl sehr junge männliche Zicklein im Alter von 7-14 Tagen als auch gemästete männliche Zicklein im Alter von 4-5 Wochen angeliefert und geschlachtet. Männliche Zicklein sind ein "Nebenprodukt" der Ziegenmilchindustrie. Unter anderem dank des Drucks von Eyes on … [Mehr...] about Besuch in einem niederländischen Schlachthof für männliche Ziegenkitze