• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • EYES ON ANIMALS – Watching out for their Welfare
  • Deutsch
  • English
  • Nederlands

Eyes on Animals

Watching out for their Welfare

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
SPENDEN
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Unser Team
    • Kennzahlen
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
    • Letzte Neuigkeiten
    • Gute Nachrichten
    • Schlechte Nachrichten
    • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Inspektionen
    • Landwirtschaftliche Betriebe
    • Märkte und Sammelstationen
    • Transporte
    • Schlachthäuser
    • Projekte
    • Veterinärinspektoren
    • Sonstige
  • Schulungen
    • Polizei
    • LKW-Fahrer
    • Schlachthofmitarbeiter
    • Geflügelfänger
    • Trainingsmaterial
    • Schulungsanfrage
  • Industrietips
    • Transport
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
    • Schlachtung
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
      • Rituelle Schlachtung
    • Schulungsfilme
  • Publikationen
    • In den Medien
      • Presse
      • Fernsehen
      • Radio
      • Videos
    • Newsletters (Englisch)
    • Spezialberichte
    • Trainingsmaterial
    • Geschäftsberichte
  • Helfen
Home » Neuigkeiten » Schlechte Nachrichten

Schlechte Nachrichten

Immer mehr Hühnerfangbetriebe weigern sich, ermutigt durch den niederländischen Dachverband, Vögel aufrecht einzufangen

November 7, 2022

Seit mehr als sechs Jahren schulen wir die Hühnerfängerbetriebe mit Erfolg in der Methode des schonenden Einfangens von Federvieh und fangen gemeinsam mit mehreren Eier- und Geflügelproduzenten die Vögel aufrecht ein, anstatt sie kopfüber an den Beinen zu packen. Das behutsame Einfangen in aufrechter Position konnte nicht in allen Geflügelbetrieben in den Niederlanden … [Mehr...] about Immer mehr Hühnerfangbetriebe weigern sich, ermutigt durch den niederländischen Dachverband, Vögel aufrecht einzufangen

Filed Under: Neuigkeiten, Schlechte Nachrichten Tagged With: animal transport, chicken transport, chicken-catching, live animal transports

Legehennen von Rondeel wurden dieses Mal an den Beinen gepackt und kopfüber ausgestallt   

November 6, 2022

Obwohl Rondeel im Jahr 2017 als erster Eierproduzent auf die schonende Fangmethode für Hühner umgestellt hatte, wurde dieses Mal keines der Tiere aufrecht eingefangen. Der Grund dafür ist, dass sich die großen Hühnerfangbetriebe, wie in diesem Fall Den Ouden, geweigert haben. Sie wurden vom Dachverband der Geflügelwirtschaft unter Druck gesetzt, in den Niederlanden keine … [Mehr...] about Legehennen von Rondeel wurden dieses Mal an den Beinen gepackt und kopfüber ausgestallt   

Filed Under: Neuigkeiten, Schlechte Nachrichten Tagged With: chicken transport, chicken-catching

Hühner von „Eike“ werden leider weiterhin kopfüber an den Beinen gefangen

Juni 20, 2022

Anfang 2021 hatte uns Smits - source of energy, der Produzent der Eike-Eier, die bei Sligro verkauft werden, mitgeteilt, dass er seine ausgedienten Legehennen gerne aufrecht einfangen lassen würde. Dies betraf insgesamt 40.000 Hühner. Diese Hühner sollten Mitte 2022 unter der Aufsicht eines Teams von Eyes on Animals eingefangen und verladen werden. Leider teilte uns … [Mehr...] about Hühner von „Eike“ werden leider weiterhin kopfüber an den Beinen gefangen

Filed Under: Neuigkeiten, Schlechte Nachrichten Tagged With: animal transport, chicken-catching, live animal transports

Neu veröffentlichter EonA/EFI-Bericht zeigt, dass 2 – 4 Wochen alte irische Kälber 50 Stunden unterwegs waren und nur einmal gefüttert wurden

März 22, 2022

Eyes on Animals, Ethical Farming Ireland und die Europaabgeordnete Anja Hazekamp haben kürzlich eine Untersuchung über den Export von nicht abgesetzten Kälbern von Irland zum Festland durchgeführt (die Niederlande, gefolgt von Spanien, sind die größten Importeure von nicht abgesetzten Kälbern aus Irland). Wir haben uns auf die erste Reiseetappe der Kälber konzentriert, … [Mehr...] about Neu veröffentlichter EonA/EFI-Bericht zeigt, dass 2 – 4 Wochen alte irische Kälber 50 Stunden unterwegs waren und nur einmal gefüttert wurden

Filed Under: Neuigkeiten, Schlechte Nachrichten Tagged With: animal transport, animal welfare inspection, live animal transports, unweaned calves

Verurteilter Mitarbeiter ist „Sündenbock“ für versagende Unternehmensführung

März 15, 2022

Der Richter hat heute einen Mitarbeiter der Kontrollstelle "Qualivia" in Tollevast wegen der Mißhandlung von Kälbern zu 8 Monaten Haft auf Bewährung verurteilt. Außerdem darf der Mitarbeiter 5 Jahre lang nicht in einem Beruf arbeiten, der mit Tieren zu tun hat, und darf 3 Jahre lang keine Tiere halten. Dieses Gerichtsurteil folgte auf die Recherchen und Aufnahmen, die von … [Mehr...] about Verurteilter Mitarbeiter ist „Sündenbock“ für versagende Unternehmensführung

Filed Under: Neuigkeiten, Schlechte Nachrichten Tagged With: animal welfare improvements, animal welfare inspection, live animal transports

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 11
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

Search

Featured

Das Projekt “ Hühnerfang aufrecht“ im deutschen und französischen Fernsehen

ZDF und Arte berichteten ausführlich über das Projekt von EonA zur Verringerung von Stress, … [Read More...] about Das Projekt “ Hühnerfang aufrecht“ im deutschen und französischen Fernsehen

Featured

Persönliches Interview mit Lesley Moffat auf dem “Looking different“-Podcast

Für die Podcast-Serie 'Looking different' spricht Christel van Raaij mit Lesley Moffat, der … [Read More...] about Persönliches Interview mit Lesley Moffat auf dem “Looking different“-Podcast

Unser neuste Newsletter

Dear friends,

I want to tell you about Akuba. A young sow we met last week in Ghana. We were there in the first two weeks of December, inspecting and improving slaughterhouses together with the local NGO WACPAW. Our goal: curb the intense suffering of animals that is going on there.

 

Read more…

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Eyes on Animals op Twitter

eyes_on_animals Eyes on Animals @eyes_on_animals ·
28m

Er komt beweging in! - Erasmus Universiteit roept klimaat-noodtoestand uit: relaties met fossiele industrie onder de loep | Rotterdam | http://AD.nl https://www.ad.nl/rotterdam/erasmus-universiteit-roept-klimaat-noodtoestand-uit-relaties-met-fossiele-industrie-onder-de-loep~a9482a69/

Reply on Twitter 1622718682098008081 Retweet on Twitter 1622718682098008081 1 Like on Twitter 1622718682098008081 3 Twitter 1622718682098008081
dierencoalitie Dierencoalitie @dierencoalitie ·
6h

De Raad van State stuurt de minister terug naar de tekentafel. De doelstelling van het amendement Vestering wordt door de minister van @minlnv afgezwakt en dat mag niet! https://twitter.com/leonievestering/status/1622635533389246465

Reply on Twitter 1622640129029308423 Retweet on Twitter 1622640129029308423 5 Like on Twitter 1622640129029308423 7 Twitter 1622640129029308423
bonusvegan Bonusvegan @bonusvegan ·
11h

De vegan aanbiedingen van week 6 staan online. Doe er je vegan voordeel mee. 🌱🛒 https://bonusvegan.nl/vegan-aanbiedingen-week-6-2023/

Reply on Twitter 1622555202405400578 Retweet on Twitter 1622555202405400578 2 Like on Twitter 1622555202405400578 3 Twitter 1622555202405400578
Load More...

ANBI

Footer

Donate with Paypal

Paypal Eyes on Animals
Beträge (einmalig):

Beträge (monatliche Spenden):

Lesestoff

  • In den Medien
  • Newsletters
  • Gesetzestexte
  • Spezialberichte
  • ANBI

Our Amsterdam Office

Amsterdam House Hotel
Das Büro von Eyes on Animals befindet sich im Amsterdam House Hotel direkt im Zentrum von Amsterdam. Die großzügige und warmherzige Hotelbetreiberin hat Eyes on Animals kostenfrei ein Zimmer zur Verfügung gestellt, in dem unsere Inspektoren arbeiten, Unterlagen unterbringen und Meetings abhalten können.

Copyright © 2023 · Eyes on Animals | Website by Webkompaan