Eyes on Animals ist äußerst besorgt über den Gebrauch von Transportcontainern für ausgediente Legehennen. In verschiedenen Ländern haben wir beobachtet, wie Legehennen in diese Container verladen werden. Die Probleme waren überall dieselben: Die Containerschubladen sind zu niedrig und zu breit. Die Hennen (die größer sind als die Schubladen) müssen buchstäblich … [Mehr...] about Angst und Verletzungen beim Verladen von Legehennen in Transportbehälter
chicken-catching
Präsentation für die NVWA zum Ausstallen von Hühnern
Heute haben wir einem Team der niederländischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (NVWA) unsere "Geflügelfänger-Schulung" gegeben. Dabei haben wir unsere Bedenken hinsichtlich der Konstruktion der derzeit verwendeten Transportkisten und -container erläutert. Das Design von Containern und Kisten ist entscheidend für die Minimierung von Verletzungen und Kollisionen und … [Mehr...] about Präsentation für die NVWA zum Ausstallen von Hühnern
EonA hält einen Vortrag über den Transport und das Einfangen von Geflügel vor der Arbeitsgruppe des Niedersächsischen Ministeriums
Eyes on Animals hat heute einen Vortrag vor der Projektgruppe " Tiertransporte" des Niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz gehalten. Die Projektgruppe setzte sich u.a. aus Vertretern des Ministeriums, der Geflügelindustrie, deutscher Tierschutzorganisationen und Amtstierärzten zusammen. Ziel ist es, den Tierschutz in … [Mehr...] about EonA hält einen Vortrag über den Transport und das Einfangen von Geflügel vor der Arbeitsgruppe des Niedersächsischen Ministeriums
Training für Studenten und Lehrer der Aeres-Schule über das Wohlergehen von Geflügel während des Einfangens und der aufrechten Fangmethode
Heute Morgen hielten wir in der MBO-Schule von Aeres in Barneveld einen Vortrag über das Wohlergehen von Hühnern während des Einfangens und der aufrechten Fangmethode. Anschließend gab es eine lebhafte und angeregte Diskussion mit Schülern und Lehrern. Ein Vertreter der Firma Baader (die u. a. Geflügeltransportbehälter entwirft und baut) war auch anwesend, da die … [Mehr...] about Training für Studenten und Lehrer der Aeres-Schule über das Wohlergehen von Geflügel während des Einfangens und der aufrechten Fangmethode
Eyes on Animals tritt aus der Arbeitsgruppe „Geflügelfang“ aus
Eyes on Animals hat beschlossen, aus der Arbeitsgruppe " Geflügelfang " auszutreten. Die in der Arbeitsgruppe vertretenen Branchenvertreter (u.a. NVPSB, Nepluvi und LTO) setzen sich nicht für eine Umstellung auf eine Fang- und Verlademethode ein, bei der die Vögel in einer aufrechten, natürlichen Position gehalten werden. Obwohl wissenschaftliche Studien, die Empfehlungen … [Mehr...] about Eyes on Animals tritt aus der Arbeitsgruppe „Geflügelfang“ aus