• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • EYES ON ANIMALS – Watching out for their Welfare
  • English
  • Nederlands
  • Deutsch

Eyes on Animals

Watching out for their Welfare

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
SPENDEN
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Unser Team
    • Kennzahlen
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
    • Letzte Neuigkeiten
    • Gute Nachrichten
    • Schlechte Nachrichten
    • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Inspektionen
    • Landwirtschaftliche Betriebe
    • Märkte und Sammelstationen
    • Transporte
    • Schlachthäuser
    • Projekte
    • Veterinärinspektoren
    • Sonstige
  • Schulungen
    • Polizei
    • LKW-Fahrer
    • Schlachthofmitarbeiter
    • Geflügelfänger
    • Trainingsmaterial
    • Schulungsanfrage
  • Industrietips
    • Transport
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
    • Schlachtung
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
      • Rituelle Schlachtung
    • Schulungsfilme
  • Publikationen
    • In den Medien
      • Presse
      • Fernsehen
      • Radio
      • Videos
    • Newsletters (Englisch)
    • Spezialberichte
    • Trainingsmaterial
    • Geschäftsberichte
  • Helfen
Home » Trainingsmaterial

Trainingsmaterial

LKW Design

Dieses Video erläutert die Anforderungen der Verordnung EC 1/2005 in Bezug auf die Konstruktion von LKWs und richtet sich an offizielle Zertifizierer von Lebendviehtransportern sowie deren Hersteller und Transportunternehmen.

Schlachthaus Modernisierung

Ein praktischer Leitfaden zur Erhöhung der Tierschutzstandards und der Fleischqualität in Ihrem Betrieb.

Tips für Tiertransportfahrer

Ganz im Sinne des Tierwohls


Mit Ratschlägen von erfahrenen Tiertransportfahrern.

Chicking catching brochure 2016

KIP, IK HEB JE!* (Henne, ich hab Dich!)

Der richtige Umgang mit Tieren während des Transports ist entscheidend für den professionellen Ruf Ihres Unternehmens und das Erreichen eines akzeptablen Tierschutzniveaus. Der richtige Umgang mit den Tieren gilt selbstverständlich auch auf dem Hof für das Einfangen und Verladen in Transportkisten. Bei einem sorgfältigen Umgang mit den Vögeln entstehen weniger wirtschaftliche Verluste durch Kadaverschäden und das Wohlergehen der Tiere wird besser respektiert.

Ein Handbuch über sorgfältiges Einfangen, Verladen und Transportieren von Geflügel.

Huhner einfangen mit weniger Stress

Anleitung – EonA Niederländische Fangmethode

Die niederländische EonA-Fangmethode wurde von Eyes on Animals als Alternative zur kommerziellen Fangmethode eingeführt, bei der 3-5 Vögel gleichzeitig an einem Bein gefangen werden, was den Vögeln viel Schmerz und Stress bereitet. Wir haben bereits mehrere große Eierproduzenten und Landwirte davon überzeugt, auf diese humanere Fangmethode umzusteigen.

Primary Sidebar

Search

Featured

New film on the fate of Irish unweaned calves on “illegal” export routes that EU tolerates

Ireland continues to break EU feeding laws for unweaned calves during transport when they export … [Read More...] about New film on the fate of Irish unweaned calves on “illegal” export routes that EU tolerates

Featured

Eyes on Animals und der Milchviehbetrieb Ruurehoeve im kanadischen Fernsehen

Die französisch-kanadische Fernsehsendung "La Semaine Verte" berichtete über das Projekt von Eyes on … [Read More...] about Eyes on Animals und der Milchviehbetrieb Ruurehoeve im kanadischen Fernsehen

Unser neuste Newsletter

Dear supporters and friends,

Ireland has a large dairy industry with seasonal calving. Every spring hundreds of thousands of calves are born. But the moment they start to breathe, most are unwanted …

Read more…

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Eyes on Animals op Twitter

l214 L214 éthique & animaux @l214 ·
5h

Rencontre. Si nous regardions les autres animaux avec nos yeux d'enfant, nous nous rappellerions quels êtres sensibles et uniques ils sont. ❤️

Reply on Twitter 1541028510004695041 Retweet on Twitter 1541028510004695041 35 Like on Twitter 1541028510004695041 101 Twitter 1541028510004695041
eyes_on_animals Eyes on Animals @eyes_on_animals ·
8h

De Waal:”De moeder-kind band is tweehonderd miljoen jaren oud, die is op dezelfde manier geprogrammeerd bij de mens als bij de koe als bij allerlei andere zoogdieren.Dus het zou heel vreemd zijn dat een mens heel overstuur is als een kind weggenomen wordt en de koe níet!” #kalf

Reply on Twitter 1540983384914132992 Retweet on Twitter 1540983384914132992 19 Like on Twitter 1540983384914132992 38 Twitter 1540983384914132992
vroegevogels Vroege Vogels @vroegevogels ·
10h

Hoe kan het dat ik zoveel van #dieren houd en ze ook opeet? Waarom eet ik geen paarden- of hondenvlees, maar wel kipfilet of een karbonaadje? Imke de Boer, hoogleraar aan de @WUR, schreef over deze vragen een boek. Ze vertelt erover in de studio @NPORadio1
https://www.bnnvara.nl/vroegevogels/artikelen/past-het-dier-nog-op-ons-bord-vlees

Reply on Twitter 1540963321448382465 Retweet on Twitter 1540963321448382465 17 Like on Twitter 1540963321448382465 47 Twitter 1540963321448382465
Load More...

ANBI

Footer

Donate with Paypal

Paypal Eyes on Animals
Beträge (einmalig):

Beträge (monatliche Spenden):

Lesestoff

  • In den Medien
  • Newsletters
  • Gesetzestexte
  • Spezialberichte
  • ANBI

Our Amsterdam Office

Amsterdam House Hotel
Das Büro von Eyes on Animals befindet sich im Amsterdam House Hotel direkt im Zentrum von Amsterdam. Die großzügige und warmherzige Hotelbetreiberin hat Eyes on Animals kostenfrei ein Zimmer zur Verfügung gestellt, in dem unsere Inspektoren arbeiten, Unterlagen unterbringen und Meetings abhalten können.

Copyright © 2022 · Eyes on Animals | Website by Webkompaan