• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • EYES ON ANIMALS – Watching out for their Welfare
  • English
  • Nederlands
  • Deutsch

Eyes on Animals

Watching out for their Welfare

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
SPENDEN
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Unser Team
    • Kennzahlen
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
    • Letzte Neuigkeiten
    • Gute Nachrichten
    • Schlechte Nachrichten
    • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Inspektionen
    • Landwirtschaftliche Betriebe
    • Märkte und Sammelstationen
    • Transporte
    • Schlachthäuser
    • Projekte
    • Veterinärinspektoren
    • Sonstige
  • Schulungen
    • Polizei
    • LKW-Fahrer
    • Schlachthofmitarbeiter
    • Geflügelfänger
    • Trainingsmaterial
    • Schulungsanfrage
  • Industrietips
    • Transport
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
    • Schlachtung
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
      • Rituelle Schlachtung
    • Schulungsfilme
  • Publikationen
    • In den Medien
      • Presse
      • Fernsehen
      • Radio
      • Videos
    • Newsletters (Englisch)
    • Spezialberichte
    • Trainingsmaterial
    • Geschäftsberichte
  • Helfen
Home » chicken transport

chicken transport

Besuch bei einem Geflügelzüchter, um über das aufrechte Einfangen seiner Tiere zu sprechen

Februar 24, 2022

Heute besuchte Eyes on Animals einen Geflügelzüchter in Groningen, um über die Fangmethoden für Hühner zu sprechen. Er wollte mehr über die Methode des aufrechten Einfangens erfahren und was dies in der Praxis für ihn bedeuten würde. Wegen der vorherrschenden Vogelgrippe konnten wir den Geflügelstall nicht betreten, aber wir konnten durch die Fenster hineinschauen. Die … [Mehr...] about Besuch bei einem Geflügelzüchter, um über das aufrechte Einfangen seiner Tiere zu sprechen

Filed Under: Inspektionen, Landwirtschaftliche Betriebe Tagged With: animal welfare improvements, chicken transport, chicken-catching

Britischer Abgeordneter bringt Änderungsantrag zum neuen britischen Tierschutzgesetz ein, um auch Hühner während des Fangvorgangs zu schützen!!

Januar 25, 2022

Henry Smith, Abgeordneter der Konservativen Partei in Großbritannien (Regierungspartei), fordert die Abschaffung der gegenwärtigen brutalen Fangmethode für Geflügel (an den Beinen packen und kopfüber halten, 4 bis 5 Tiere in einer Hand). Er möchte, dass das Geflügel behutsam und aufrecht eingefangen wird. Und auch die Verladung soll aufrecht erfolgen und die Tiere sollen … [Mehr...] about Britischer Abgeordneter bringt Änderungsantrag zum neuen britischen Tierschutzgesetz ein, um auch Hühner während des Fangvorgangs zu schützen!!

Filed Under: Gute Nachrichten, Neuigkeiten Tagged With: animal welfare improvements, chicken transport, chicken-catching

New film by Eyes on Animals showing how spent hens are caught in Europe

Dezember 10, 2021

Screenshot New film by Eyes on Animals schowing how spent hens are caught in Europe

Eyes on Animals has been documenting how spent laying hens are caught and loaded in Europe. This is just some of the footage and it is not even the worst. Spent hens raised on large farms are caught like this around the world and sadly even European officials and Member States have been tolerating it, despite it clearly being in violation of EU legislation. EU … [Mehr...] about New film by Eyes on Animals showing how spent hens are caught in Europe

Filed Under: Featured Tagged With: chicken transport, chicken-catching

Mehr als 60 Interessenvertreter der kanadischen Geflügel- und Eierindustrie nehmen am Webinar von EonA und WAP über die schonende Fangmethode teil

Dezember 7, 2021

Gemeinsam mit World Animal Protection haben wir in Toronto, Kanada, ein erfolgreiches Webinar zum Thema Hühnerfang veranstaltet. 62 Interessenvertreter der kanadischen Geflügelindustrie nahmen daran teil, von großen Schlachthöfen über große Eierproduzenten bis hin zu nationalen Supermärkten und Inspektoren der kanadischen Regierung! Eyes on Animals hielt einen Vortrag über … [Mehr...] about Mehr als 60 Interessenvertreter der kanadischen Geflügel- und Eierindustrie nehmen am Webinar von EonA und WAP über die schonende Fangmethode teil

Filed Under: Gute Nachrichten, Neuigkeiten Tagged With: chicken transport, chicken-catching, live animal transports

Bei Rondeel Wintelre wurden Hennen teilweise nicht aufrecht ausgestallt

Oktober 25, 2021

Heute Abend führte ein Team von EonA eine stichprobenartige Kontrolle bei Rondeel in Wintelre durch, als die ausgedienten Hennen ausgestallt wurden. In der vergangenen Woche haben wir mehrmals versucht, den Direktor von Rondeel zu erreichen, was uns jedoch nicht gelang. Schließlich hinterließen wir ihm eine Sprachmitteilung, in der wir unseren Plan für einen Besuch … [Mehr...] about Bei Rondeel Wintelre wurden Hennen teilweise nicht aufrecht ausgestallt

Filed Under: Neuigkeiten, Schlechte Nachrichten Tagged With: chicken transport, chicken-catching

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 12
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

Search

Featured

New film on the fate of Irish unweaned calves on “illegal” export routes that EU tolerates

Ireland continues to break EU feeding laws for unweaned calves during transport when they export … [Read More...] about New film on the fate of Irish unweaned calves on “illegal” export routes that EU tolerates

Featured

Eyes on Animals und der Milchviehbetrieb Ruurehoeve im kanadischen Fernsehen

Die französisch-kanadische Fernsehsendung "La Semaine Verte" berichtete über das Projekt von Eyes on … [Read More...] about Eyes on Animals und der Milchviehbetrieb Ruurehoeve im kanadischen Fernsehen

Unser neuste Newsletter

Dear supporters and friends,

Ireland has a large dairy industry with seasonal calving. Every spring hundreds of thousands of calves are born. But the moment they start to breathe, most are unwanted …

Read more…

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Eyes on Animals op Twitter

susiryhma Luonto-Liiton susiryhmä @susiryhma ·
15h

Congratulations to MEP @anjahazekamp on her well-deserved Eurogroup for Animals award for her great work to improve how Europeans treat animals. @Act4AnimalsEU

Reply on Twitter 1542173165539020801 Retweet on Twitter 1542173165539020801 5 Like on Twitter 1542173165539020801 19 Twitter 1542173165539020801
caringfarmers Caring Farmers @caringfarmers ·
9h

Grotere stallen ten koste van kleinere boeren. Als beleid niet verandert, blijven boeren in sneltempo verdwijnen. https://www.nrc.nl/nieuws/2022/06/29/aantal-megastallen-in-nederland-afgelopen-vijf-jaar-met-25-procent-toegenomen-a4135006

Reply on Twitter 1542265371226525697 Retweet on Twitter 1542265371226525697 54 Like on Twitter 1542265371226525697 138 Twitter 1542265371226525697
eyes_on_animals Eyes on Animals @eyes_on_animals ·
15h

📌🐄🐖🐐🐓 “In de meeste megastallen (514) zitten melkkoeien. In 233 van de stallen zitten moedervarkens, in 84 melkgeiten en in 74 legkippen.#megastallen #dierfabrieken

Reply on Twitter 1542181001350287361 Retweet on Twitter 1542181001350287361 16 Like on Twitter 1542181001350287361 14 Twitter 1542181001350287361
Load More...

ANBI

Footer

Donate with Paypal

Paypal Eyes on Animals
Beträge (einmalig):

Beträge (monatliche Spenden):

Lesestoff

  • In den Medien
  • Newsletters
  • Gesetzestexte
  • Spezialberichte
  • ANBI

Our Amsterdam Office

Amsterdam House Hotel
Das Büro von Eyes on Animals befindet sich im Amsterdam House Hotel direkt im Zentrum von Amsterdam. Die großzügige und warmherzige Hotelbetreiberin hat Eyes on Animals kostenfrei ein Zimmer zur Verfügung gestellt, in dem unsere Inspektoren arbeiten, Unterlagen unterbringen und Meetings abhalten können.

Copyright © 2022 · Eyes on Animals | Website by Webkompaan