ZDF und Arte berichteten ausführlich über das Projekt von EonA zur Verringerung von Stress, Schmerzen und Verletzungen beim Einfangen von Hühnern, indem diese aufrecht statt kopfüber an einem Bein gefangen werden. Das Kamerateam begleitete uns in der Nacht, in der die Hühner von Kipster für den Transport eingefangen wurden. Wir wiesen die Hühnerfänger ein und waren von … [Mehr...] about Das Projekt “ Hühnerfang aufrecht“ im deutschen und französischen Fernsehen
Featured
Persönliches Interview mit Lesley Moffat auf dem “Looking different“-Podcast
Für die Podcast-Serie 'Looking different' spricht Christel van Raaij mit Lesley Moffat, der Direktorin von Eyes on Animals. Lesley spricht über ihre Kindheit in Kanada, Temple Grandin, Käse essen als Veganer und natürlich über die Arbeit von Eyes on Animals; warum es so wichtig ist, andere nicht zu verurteilen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Hören Sie sich den … [Mehr...] about Persönliches Interview mit Lesley Moffat auf dem “Looking different“-Podcast
Antrag auf Durchsetzung der Vorschriften bezüglich langer Wartezeiten in überhitzten Lastwagen in VION-Schlachthöfen
Eyes on Animals hat beim Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Lebensmittelsicherheit einen Durchsetzungsantrag wegen der langen Wartezeiten in den Vion-Schlachthöfen in Boxtel und Apeldoorn gestellt. Am 18. und 19. Juli ( an zwei extrem heißen Tagen) beobachtete Eyes on Animals erneut lange Wartezeiten in den Schlachthöfen. Die Wartezeiten verlängerten sich auf bis zu … [Mehr...] about Antrag auf Durchsetzung der Vorschriften bezüglich langer Wartezeiten in überhitzten Lastwagen in VION-Schlachthöfen
Neuer Film über das Schicksal nicht abgesetzter irischer Kälber auf „illegalen“ Exportrouten, die die EU toleriert
Irland verstößt weiterhin gegen die EU-Vorschriften zur Fütterung nicht abgesetzter Kälber während des Transports, wenn es sie per Roll-on-Roll-off-Fähre auf das europäische Festland exportiert. Von dem Moment, in dem die Kälber in Irland auf die Lastwagen geladen werden, bis zu dem Moment, in dem sie nach der Ankunft in Frankreich endlich Nahrung/Milch erhalten, sind … [Mehr...] about Neuer Film über das Schicksal nicht abgesetzter irischer Kälber auf „illegalen“ Exportrouten, die die EU toleriert
Eyes on Animals und der Milchviehbetrieb Ruurehoeve im kanadischen Fernsehen
Die französisch-kanadische Fernsehsendung "La Semaine Verte" berichtete über das Projekt von Eyes on Animals mit dem Landwirt Corne Ansems von De Ruurhoeve (http://www.ruurhoeve.nl/). Gemeinsam mit dem Dierenbescherming und Pionier-Milchbauern entwickeln wir ein eigenes Label für Milch aus Betrieben, in denen der Landwirt die Kälber mindestens 3 Monate bei ihren Müttern in … [Mehr...] about Eyes on Animals und der Milchviehbetrieb Ruurehoeve im kanadischen Fernsehen