• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • EYES ON ANIMALS – Watching out for their Welfare
  • English
  • Nederlands
  • Deutsch

Eyes on Animals

Watching out for their Welfare

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
SPENDEN
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Unser Team
    • Kennzahlen
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
    • Letzte Neuigkeiten
    • Gute Nachrichten
    • Schlechte Nachrichten
    • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Inspektionen
    • Landwirtschaftliche Betriebe
    • Märkte und Sammelstationen
    • Transporte
    • Schlachthäuser
    • Projekte
    • Veterinärinspektoren
    • Sonstige
  • Schulungen
    • Polizei
    • LKW-Fahrer
    • Schlachthofmitarbeiter
    • Geflügelfänger
    • Trainingsmaterial
    • Schulungsanfrage
  • Industrietips
    • Transport
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
    • Schlachtung
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
      • Rituelle Schlachtung
    • Schulungsfilme
  • Publikationen
    • In den Medien
      • Presse
      • Fernsehen
      • Radio
      • Videos
    • Newsletters (Englisch)
    • Spezialberichte
    • Trainingsmaterial
    • Geschäftsberichte
  • Helfen
Home » animal welfare investigation

animal welfare investigation

Employee convicted for abuse of calves at control post in Tollevast

März 15, 2022

In March of 2019 L214 and Eyes on Animals filmed severe animal abuse at the control post “Qualivia” in Tollevast (FR), where Irish calves are supposed to get rest and milk after a long journey (up to 50 hours). The images show frustrated workers kicking, hitting and dragging the calves by their ears. One of the employees is so aggressive, he is seen jumping on a calf that … [Mehr...] about Employee convicted for abuse of calves at control post in Tollevast

Filed Under: Gute Nachrichten, Neuigkeiten Tagged With: animal welfare inspection, animal welfare investigation, live animal transports

Vorschlag beim Europäischen Untersuchungsausschuss: Höheres Mindesttransportalter von Ziegenlämmern

Januar 11, 2021

Das niederländische Mitglied des Europaparlaments, Anja Hazekamp, hat angekündigt, dass sie dem Europäischen Untersuchungsausschuss für Tiertransporte einen Vorschlag unterbreiten wird, um das Mindestalter zu erhöhen, das Ziegenlämmer haben müssen, bevor sie transportiert werden dürfen. Dies ist eine Antwort auf einen schockierenden Inspektionsbericht, der ergab, dass … [Mehr...] about Vorschlag beim Europäischen Untersuchungsausschuss: Höheres Mindesttransportalter von Ziegenlämmern

Filed Under: Gute Nachrichten, Neuigkeiten Tagged With: animal welfare investigation, goat kids, live animal transports

Filmmaterial von Eyes on Animals geht an das Europäische Parlament

Januar 11, 2021

Ein neuer Film von Eyes on Animals, Welfarm, Animals International und Animal Welfare Foundation, der zeigt, wie niederländische Rinder sehr schlecht in libanesischen und libyschen Schlachthöfen behandelt werden, wurde im niederländischen Parlament diskutiert. Die niederländische Agrarministerin äußert dazu, es sei sehr besorgniserregend, dass niederländische Tiere in … [Mehr...] about Filmmaterial von Eyes on Animals geht an das Europäische Parlament

Filed Under: Gute Nachrichten, Neuigkeiten Tagged With: animal welfare investigation, live animal transports, slaughterhouses

EonA fordert irische und niederländische Interessenvertreter auf, sich ebenfalls gegen die systematische Misshandlung junger Kälber an den französischen Kontrollstellen auszusprechen

Mai 31, 2020

Eyes on Animals und L214 haben erneut körperliche Misshandlung von nicht entwöhnten Kälbern aus Irland, auf ihrem Weg in die Niederlande, an einem der beiden Kontrollposten in Cherbourg (Frankreich) in diesem Jahr aufgedeckt. Sehen Sie hier Aufnahmen von 2020. Letztes Jahr, 2019, haben wir das gleiche getan an der anderen Kontrollstelle in Cherbourg. Sehen Sie hier … [Mehr...] about EonA fordert irische und niederländische Interessenvertreter auf, sich ebenfalls gegen die systematische Misshandlung junger Kälber an den französischen Kontrollstellen auszusprechen

Filed Under: Featured Tagged With: animal welfare investigation, calf, diary farm

TV-Tipp: Dienstag 18. Februar 22:15-23:00 ZDF, 37 Grad

Februar 13, 2020

Das ZDF strahlt am kommenden Dienstag um 22:15h den Dokumentarfilm "Tiertransporte grenzenlos – Leder für Deutschland" aus. In dem 37 Grad-Film spürt Autor Manfred Karremann die verschlungenen Wege der Tiertransporte auf. … [Mehr...] about TV-Tipp: Dienstag 18. Februar 22:15-23:00 ZDF, 37 Grad

Filed Under: Featured Tagged With: animal welfare improvements, animal welfare improvements, animal welfare investigation, animal welfare investigation

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

Search

Featured

hungry and exhausted calves on long distance transport

Kälber bekommen für über 30 Stunden keine Milch

Untersuchungen von Eyes on Animals, Ethical Farming Ireland und L214 zeigen, dass junge Kälber, die … [Read More...] about Kälber bekommen für über 30 Stunden keine Milch

Featured

Zweites Schlachthaus in Samsun (TR) interessiert sich für die Betäubung

Eine erfreuliche Videobotschaft von Asalet (türkischer Eyes on Animals Trainer und Inspektor) aus … [Read More...] about Zweites Schlachthaus in Samsun (TR) interessiert sich für die Betäubung

Unser neuste Newsletter

Dear friends and supporters,

As you know, we spend quite some time trying to reduce animal suffering and fear inside slaughterhouses by working directly with the plants.

This work is not always very glamorous. And most of the time we are not allowed to be too public about it.

 

Read more…

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Eyes on Animals op Twitter

Twitter feed is not available at the moment.

ANBI

Footer

Donate with Paypal

Paypal Eyes on Animals
Beträge (einmalig):

Beträge (monatliche Spenden):

Lesestoff

  • In den Medien
  • Newsletters
  • Gesetzestexte
  • Spezialberichte
  • ANBI

Our Amsterdam Office

Amsterdam House Hotel
Das Büro von Eyes on Animals befindet sich im Amsterdam House Hotel direkt im Zentrum von Amsterdam. Die großzügige und warmherzige Hotelbetreiberin hat Eyes on Animals kostenfrei ein Zimmer zur Verfügung gestellt, in dem unsere Inspektoren arbeiten, Unterlagen unterbringen und Meetings abhalten können.

Copyright © 2023 · Eyes on Animals | Website by Webkompaan