Legehennen verbringen durchschnittlich 18 Monate in den Legeställen, bevor sie ausgestallt, in Transportkisten verladen und zur Schlachtung transportiert werden. Wie werden die zu Tausenden gehaltenen Hühner eigentlich eingefangen? Von „Hühnergreifern“, die sie an den Beinen packen, kopfüber halten, 3-4 Vögel pro Hand und dann in die kleinen Öffnungen der Transportkisten … [Mehr...] about Eyes on Animals in der niederländischen Fernsehsendung Kassa
Featured
Eyes on Animals fordert von der Industrie, Maßnahmen gegen Kältestress zu ergreifen
Eyes on Animals sendete ein Schreiben an die niederländischen Organisationen Vee&Logistiek (vertritt Tierhändler und Transporteure) und COV (vertritt die Fleisch-Industrie) sowie einzelne Schlachthöfe, um wirksame Maßnahmen zu ergreift, wenn Tiere bei kaltem Wetter transportiert werden. Ein Beispiel: Das Schließen der seitlichen Fensterläden und das … [Mehr...] about Eyes on Animals fordert von der Industrie, Maßnahmen gegen Kältestress zu ergreifen
Positive Entwicklung zur besseren Überwachung der Behandlung von Tieren im Schlachthof – das Videoüberwachungssystem mit Künstlicher Intelligenz
Deloitte, Eyes on Animals, die niederländischen Gesellschaft für Tierschutz (de Dierenbescherming) und Vion Foods haben gemeinsam ein Videoüberwachungssystem mit Künstlicher Intelligenz entwickelt, um Tierschutzprobleme effektiv zu erkennen und zu beheben. Auch wenn gängige Kamerasysteme helfen können, Probleme in der Tierhandhabung zu identifizieren, so gibt es doch … [Mehr...] about Positive Entwicklung zur besseren Überwachung der Behandlung von Tieren im Schlachthof – das Videoüberwachungssystem mit Künstlicher Intelligenz
Neuer Film: Von Holland bis in die Hölle: Holländisches Vieh im Libanon und in Libyen geschlachtet
Heute veröffentlicht Eyes On Animals einen neuen Film gemeinsam mit Animals International, Animal Welfare Foundation/Tierschutzbund Zürich und Welfarm. Darin geht es um das Schicksal niederländischer Rinder, die aus den Niederlanden exportiert werden. Vergangenen Sommer haben Teams dokumentiert, wie niederländische Rinder (männliche Rinder, die auf Milchviehbetrieben in … [Mehr...] about Neuer Film: Von Holland bis in die Hölle: Holländisches Vieh im Libanon und in Libyen geschlachtet
Ein weiterer Imam bestätigt, dass es im Islam erlaubt ist, Tiere vor dem Kehlschnitt zu betäuben und das Fleisch trotzdem Halal ist
Inspektor Asalet von Eyes on Animals interviewte Imam Yalçın İçyer zur Frage der Betäubung von Tieren und zur Definition von Halal. Der Imam erklärt, dass es richtig ist, Tiere zu betäuben so dass sie bewusstlos sind (unempfindlich gegen Schmerzen), bevor ihnen die Kehle durchschnitten wird und sie ausgeblutet werden. Imam Yalçın İçyer studierte an der Religions Fakultät … [Mehr...] about Ein weiterer Imam bestätigt, dass es im Islam erlaubt ist, Tiere vor dem Kehlschnitt zu betäuben und das Fleisch trotzdem Halal ist