• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • EYES ON ANIMALS – Watching out for their Welfare
  • English
  • Nederlands
  • Deutsch

Eyes on Animals

Watching out for their Welfare

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
SPENDEN
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Unser Team
    • Kennzahlen
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
    • Letzte Neuigkeiten
    • Gute Nachrichten
    • Schlechte Nachrichten
    • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Inspektionen
    • Landwirtschaftliche Betriebe
    • Märkte und Sammelstationen
    • Transporte
    • Schlachthäuser
    • Projekte
    • Veterinärinspektoren
    • Sonstige
  • Schulungen
    • Polizei
    • LKW-Fahrer
    • Schlachthofmitarbeiter
    • Geflügelfänger
    • Trainingsmaterial
    • Schulungsanfrage
  • Industrietips
    • Transport
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
    • Schlachtung
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
      • Rituelle Schlachtung
    • Schulungsfilme
  • Publikationen
    • In den Medien
      • Presse
      • Fernsehen
      • Radio
      • Videos
    • Newsletters (Englisch)
    • Spezialberichte
    • Trainingsmaterial
    • Geschäftsberichte
  • Helfen
Home » Inspektionen » Schlachthäuser » Besuch des Geflügel-Schlachthauses ESBRO in Wehl

Besuch des Geflügel-Schlachthauses ESBRO in Wehl

März 30, 2018

Heute unternahm Eyes on Animals einen unangekündigten Besuch im Schlachthaus ESBRO in Wehl. In diesem Schlachthaus werden täglich 240.000 Masthähnchen geschlachtet. Dazu gehören auch Masthähnchen, die unter dem Gütesiegel „Better Life star Label“ aufgezogen wurden, sowie „Gildehoen“-Masthähnchen, die ohne Gebrauch von Antibiotika aufgewachsen sind. 

Bei ESBRO werden die Hähnchen mit einem STORK Gasbetäubingssystem betäubt. Die Tiere werden in Containern angeliefert. Die Container werden automatisch gekippt, um die Masthähnchen auf ein Förderband zu schütten. Hier leitet man die Tiere dann durch einen Tunnel, wo sie mit ansteigender CO2 Konzentration betäubt werden.

ESBRO hatte uns informiert, dass sie gerne auf ein moderneres Gasbetäubungssystem umstellen möchten, bei dem die Masthähnchen nicht gekippt und ausgeschüttet werden müssen, während sie noch am Leben sind. Obwohl ESBRO einige Veränderungen an der Kippstation vornahm, um den Ablauf glatter zu machen, blieb dies ein stressiger Vorgang für die Tiere. Mit dem neuen Gastbetäubungssystem können die Tiere in den Containern bleiben, während sie betäubt werden. Damit ist es nicht länger notwendig, sie zu kippen und auf das Förderband auszuschütten.          

Wir gaben ESBRO eine Anleitung zur Verbesserung des Schlachtprozesses. Dazu gehört, den Lärm im Wartebereich zu reduzieren, um den Stress der Vögel zu verringern, sowie ein Verfahren zu entwickeln für den Fall, dass sie nicht völlig betäubt sind.  

Wir waren beeindruckt von etlichen Maßnahmen, die ESBRO ergriff, um Hitzestress bei den Masthähnchen zu begrenzen. Zum Beispiel verwenden sie, wenn es heiß ist, spezielle Fahrzeuge mit großen, beweglichen Ventilatoren an Bord. Die „Ventilatoren-LKWs“ werden direkt neben den Geflügeltransportern aufgestellt, um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten. Diese sind auch mit einer Art Sonnenschutz ausgestattet, der Schatten für die daneben stehenden Geflügeltransporter spendet. Außerdem bewässert man den Boden, auf dem die Transporter stehen, was auch einen Kühlungseffekt ergibt.    

Weiterhin wurden große Ventilatoren im Wartebereich installiert, die helfen, die Vögel zu kühlen. Denn Hitzestress ist immer noch die überwiegende Todesursache für Geflügel in Containern – diese bei ESBRO ergriffenen Maßnahmen sind positive Schritte im Hinblick auf das Tierwohl bei Masthähnchen. Wir danken ESBRO für seine Zeit und Aufgeschlossenheit.

 

Eyes on Animals team at esbro
Poultry truck

 

 

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Filed Under: Inspektionen, Schlachthäuser Tagged With: animal welfare improvements, chicken transport, live animal transports, slaughterhouses

Primary Sidebar

Search

Featured

As small slaughterhouses disappear, transport distances increase

Eyes on Animals is observing a troubling trend: transport distances for culled cows and sows are … [Read More...] about As small slaughterhouses disappear, transport distances increase

Featured

Niederländisches Transportunternehmen Van Os ist in schweren Transportbetrug mit irischen Kälbern verwickelt

Mai 8, 2025

Erneut sind schwere Verstöße beim Transport von Kälbern aus Irland aufgedeckt worden. Am vergangenen … [Read More...] about Niederländisches Transportunternehmen Van Os ist in schweren Transportbetrug mit irischen Kälbern verwickelt

Unser neuste Newsletter

Dear friends,

I grew up believing not all farmers were the same. My grandparents raised cattle with love and care — giving animals a good life. But at age 12, I discovered the industrial side of farming: Fast. Mechanized. Focused only on profit.

Read more…

Erhalten Sie unseren englischen Newsletter

Subscribe

* indicates required

Eyes on Animals op Twitter

dierbescherming Dierenbescherming @dierbescherming ·
11 Aug.

Weidedier zonder vers drinkwater of met hittestress? Meld het bij @Meldpunt144.🚨⚠️Kun je 144 niet bereiken en/of moet er binnen een kwartier écht iets gebeuren? Bel 112.📞 @_NVWA @Inspectie_LID @Politie

Auf Twitter antworten 1954811797724176677 Retweet auf Twitter 1954811797724176677 64 Auf Twitter liken 1954811797724176677 84 Twitter 1954811797724176677
eyes_on_animals Eyes on Animals @eyes_on_animals ·
16h

“Ten slotte wijst wetenschappelijk onderzoek op het gebruik van chemische bestrijdingsmiddelen (gewasbeschermingsmiddelen) als een belangrijke oorzaak van de achteruitgang van vlinders” -Steeds minder vlinders, ook afname algemeen voorkomende soorten | CBS

Auf Twitter antworten 1955159773969523014 Retweet auf Twitter 1955159773969523014 6 Auf Twitter liken 1955159773969523014 4 Twitter 1955159773969523014
eyes_on_animals Eyes on Animals @eyes_on_animals ·
11 Aug.

🐖🥵 Of het nu wel of niet wettelijk is toegestaan om dieren te vervoeren: bij temperaturen van de komende dagen is het een grof schandaal om dat te doen….. #hittestress #veetransport #slacht #dierwaardig

Auf Twitter antworten 1955002255561662823 Retweet auf Twitter 1955002255561662823 39 Auf Twitter liken 1955002255561662823 81 Twitter 1955002255561662823
Load More...

ANBI

Footer

Donate with Paypal

Paypal Eyes on Animals
Beträge (einmalig):

Beträge (monatliche Spenden):

Lesestoff

  • In den Medien
  • Newsletters
  • Gesetzestexte
  • Spezialberichte
  • ANBI

Our Amsterdam Office

Amsterdam House Hotel
Das Büro von Eyes on Animals befindet sich im Amsterdam House Hotel direkt im Zentrum von Amsterdam. Die großzügige und warmherzige Hotelbetreiberin hat Eyes on Animals kostenfrei ein Zimmer zur Verfügung gestellt, in dem unsere Inspektoren arbeiten, Unterlagen unterbringen und Meetings abhalten können.

Copyright © 2025 · Eyes on Animals | Website by Webkompaan