• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • EYES ON ANIMALS – Watching out for their Welfare
  • English
  • Nederlands
  • Deutsch

Eyes on Animals

Watching out for their Welfare

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
SPENDEN
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Unser Team
    • Kennzahlen
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
    • Letzte Neuigkeiten
    • Gute Nachrichten
    • Schlechte Nachrichten
    • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Inspektionen
    • Landwirtschaftliche Betriebe
    • Märkte und Sammelstationen
    • Transporte
    • Schlachthäuser
    • Projekte
    • Veterinärinspektoren
    • Sonstige
  • Schulungen
    • Polizei
    • LKW-Fahrer
    • Schlachthofmitarbeiter
    • Geflügelfänger
    • Trainingsmaterial
    • Schulungsanfrage
  • Industrietips
    • Transport
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
    • Schlachtung
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
      • Rituelle Schlachtung
    • Schulungsfilme
  • Publikationen
    • In den Medien
      • Presse
      • Fernsehen
      • Radio
      • Videos
    • Newsletters (Englisch)
    • Spezialberichte
    • Trainingsmaterial
    • Geschäftsberichte
  • Helfen
Home » Inspektionen » Schlachthäuser » Besuch im Schweineschlachthof Pali, Geldrop (NL)

Besuch im Schweineschlachthof Pali, Geldrop (NL)

Dezember 11, 2018

Heute besichtigten wir den Pali Schweineschlachthof. Wir waren schon vergangenen Sommer während der Hitzewelle hier, um zu sehen, ob es eine lange Warteschlange gab oder nicht. Wir waren erfreut zu sehen, dass Schweine nicht lange warten mussten, bis sie entladen wurden. Das liegt hauptsächlich daran, dass Pali eine eigene Logistik und eigene LKWs betreibt und damit Ankunftszeiten einfacher koordinieren kann. Heute waren wir gebeten wiederzukommen, um den gesamten Schlachtvorgang vom Entladen bis zur Betäubung zu überprüfen.

Es gab einige positive Punkte, darunter die hydraulische Entladerampe, die auf unterschiedliche Höhen eingestellt werden kann, um zu vermeiden, dass die Schweine eine steile Strecke herunterlaufen müssen. Und dazu gehörte auch die offene Haltung der Manager.

Unloading

Außerdem informierte man uns, dass man die elektrische Betäubung  so angepasst hat, dass Alarm ausgelöst wird, sollte ein Tier nicht richtig betäubt werden. Elektrotreiber sind verboten und ein mobiles Betäubungsgerät stand direkt an der Entladestation griffbereit zur Verfügung, so dass ein Tier, das in einer schlechten Verfassung ankommt, schnell von seinem oder ihrem Elend erlöst werden kann.

Raceway

Trotzdem gab es noch Raum für Verbesserungen. Der Geräuschpegel war sehr hoch und erreichte manchmal 90 Dezibel. Das lag zum großen Teil daran, dass die Männer, die für die Lenkung der Schweine in den Einzel-Treibgang zuständig waren, ihre Rasseln ununterbrochen schüttelten und an die Wand schlugen. Die Schweine werden schnell durch das System getrieben, indem man sie durch Lärm verschreckt, damit sie sich vorwärts bewegen.

Wir verstehen, dass es nicht einfach ist, Schweine durch enge Kurven und in schmale Treibgänge hinein zu treiben. Daher muss man mehr an die Verbesserung des Designs der Installation denken, als mit Lärm Stress und Angst zu verursachen, um beim Treiben auf Elektrostäbe verzichten zu können.

Wir werden mit Ihnen weiter in Kontakt bleiben und sehen, ob sie verschiedene Ideen testen können, die das Treiben der Schweine erleichtert, ohne dass man Lärm verursachen muss.

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Filed Under: Inspektionen, Schlachthäuser Tagged With: animal welfare improvements, pig slaughterhouse, pigs, slaughterhouse design

Primary Sidebar

Search

Featured

EonA-Direktorin im Interview im Studio Plantaardig Podcast

Lesley Moffat von Eyes on Animals war heute zu Gast im Studio Plantaardig. Hören Sie sich das … [Read More...] about EonA-Direktorin im Interview im Studio Plantaardig Podcast

Featured

Bußgeld für VION-Schlachtbetrieb in Boxtel auf Grund von langen Wartezeiten bei Sommerhitze

Ein Vollstreckungsantrag von Eyes on Animals führte zu einem Bußgeld für den VION-Schlachtbetrieb in … [Read More...] about Bußgeld für VION-Schlachtbetrieb in Boxtel auf Grund von langen Wartezeiten bei Sommerhitze

Unser neuste Newsletter

Dear friends,

I first discovered the bad side of factory-farming and industrial slaughter when I was a young girl of twelve.
When I visited a livestock market I saw a pile of sick animals left for dead behind the building. At a huge industrial poultry slaughterhouse, I saw dozens of live chickens walking around the bloody floor…

 

Read more…

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Eyes on Animals op Twitter

Twitter feed is not available at the moment.

ANBI

Footer

Donate with Paypal

Paypal Eyes on Animals
Beträge (einmalig):

Beträge (monatliche Spenden):

Lesestoff

  • In den Medien
  • Newsletters
  • Gesetzestexte
  • Spezialberichte
  • ANBI

Our Amsterdam Office

Amsterdam House Hotel
Das Büro von Eyes on Animals befindet sich im Amsterdam House Hotel direkt im Zentrum von Amsterdam. Die großzügige und warmherzige Hotelbetreiberin hat Eyes on Animals kostenfrei ein Zimmer zur Verfügung gestellt, in dem unsere Inspektoren arbeiten, Unterlagen unterbringen und Meetings abhalten können.

Copyright © 2023 · Eyes on Animals | Website by Webkompaan