• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • EYES ON ANIMALS – Watching out for their Welfare
  • English
  • Nederlands
  • Deutsch

Eyes on Animals

Watching out for their Welfare

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
SPENDEN
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Unser Team
    • Kennzahlen
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
    • Letzte Neuigkeiten
    • Gute Nachrichten
    • Schlechte Nachrichten
    • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Inspektionen
    • Landwirtschaftliche Betriebe
    • Märkte und Sammelstationen
    • Transporte
    • Schlachthäuser
    • Projekte
    • Veterinärinspektoren
    • Sonstige
  • Schulungen
    • Polizei
    • LKW-Fahrer
    • Schlachthofmitarbeiter
    • Geflügelfänger
    • Trainingsmaterial
    • Schulungsanfrage
  • Industrietips
    • Transport
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
    • Schlachtung
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
      • Rituelle Schlachtung
    • Schulungsfilme
  • Publikationen
    • In den Medien
      • Presse
      • Fernsehen
      • Radio
      • Videos
    • Newsletters (Englisch)
    • Spezialberichte
    • Trainingsmaterial
    • Geschäftsberichte
  • Helfen
Home » Schulungen » Aufrechtes Einfangen von Geflügel in den Vereinigten Staaten

Aufrechtes Einfangen von Geflügel in den Vereinigten Staaten

Dezember 20, 2023

Zum ersten Mal in der Geschichte wurden Hennen auf einer großen amerikanischen Geflügelfarm nach der Methode von Eyes on Animals ausgestallt und verladen – in aufrechter Haltung und nicht kopfüber hängend an einem Bein gehalten.

Daran beteiligt war ein Geflügelbetrieb von Kipster, der in den Niederlanden ebenfalls die aufrechte Fangmethode für seine Hühner anwendet. Wir haben die Fanggruppen (hauptsächlich Greifer aus Mexiko) geschult und den Ausstall- und Verladeprozess überwacht.

In den USA haben wir die Hühnergreifer darin geschult, wie man die Hühner möglichst schonend einfängt und das Leiden der Tiere verringert

Das Einfangen und Verladen verlief sehr problemlos. Die Greifer haben unsere Anweisungen und Ratschläge ernst genommen und in aller Ruhe gearbeitet. Allerdings machte uns die Methode, mit der die Hühner getötet werden, Sorgen. In den USA geschieht dies direkt auf der Geflügelfarm, in Behältern mit CO2-Gas. Die Hühner werden somit nicht zu einem Schlachthof transportiert. Dies ist zwar insofern positiv, als den Hennen lange Transporte erspart bleiben, doch ist es wichtig, dass die Betäubung angemessen und mit möglichst wenig Stress durchgeführt wird. Dies war nicht immer der Fall. Zum Glück hat das Unternehmen, welches für die Schlachtung verantwortlich ist, unsere Empfehlungen sehr ernst genommen. Mehrere Empfehlungen wurden bereits umgesetzt. Wir möchten dem Unternehmen für das Vertrauen und die nachfolgenden Maßnahmen danken. Wir möchten uns auch bei Kipster dafür bedanken, dass sie zusammen mit Eyes on Animals die aufrechte Einfang- und Verlademethode in Amerika eingeführt haben.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Filed Under: Geflügelfänger, Schulungen Tagged With: animal welfare improvements, chicken transport, chicken-catching

Haben Sie Interesse an einer Schulung von Eyes on Animals für ihre Mitarbeiter? Oder haben Sie Fragen zu unseren Schulungen?

Kontaktieren Sie bitte info@eyesonanimals.com.

Primary Sidebar

Search

Featured

As small slaughterhouses disappear, transport distances increase

Eyes on Animals is observing a troubling trend: transport distances for culled cows and sows are … [Read More...] about As small slaughterhouses disappear, transport distances increase

Featured

Niederländisches Transportunternehmen Van Os ist in schweren Transportbetrug mit irischen Kälbern verwickelt

Mai 8, 2025

Erneut sind schwere Verstöße beim Transport von Kälbern aus Irland aufgedeckt worden. Am vergangenen … [Read More...] about Niederländisches Transportunternehmen Van Os ist in schweren Transportbetrug mit irischen Kälbern verwickelt

Unser neuste Newsletter

Dear friends,

It’s not every day that an animal-welfare organization takes on the challenge of redesigning a large pig slaughterhouse and their animal handling techniques, but that’s exactly what we did in 2020.

Read more…

Erhalten Sie unseren englischen Newsletter

Subscribe

* indicates required

Eyes on Animals op Twitter

eyes_on_animals Eyes on Animals @eyes_on_animals ·
3h

Huilen helpt niet ⁦@ministerLVVN⁩
Beter is het om te luisteren naar adviezen van mensen die er verstand van hebben! #stikstof
- Wiersma’s ambtenaren adviseerden met klem tegen nieuwe stikstofgrens | de Volkskrant

Auf Twitter antworten 1935598855040479365 Retweet auf Twitter 1935598855040479365 8 Auf Twitter liken 1935598855040479365 16 Twitter 1935598855040479365
faunabeschermin De Faunabescherming @faunabeschermin ·
6h

Wiersma’s ambtenaren adviseerden met klem tegen nieuwe stikstofgrens

Auf Twitter antworten 1935554540972970434 Retweet auf Twitter 1935554540972970434 3 Auf Twitter liken 1935554540972970434 5 Twitter 1935554540972970434
dierencoalitie Dierencoalitie @dierencoalitie ·
14h

Hoe kunnen gemeenten bijdragen aan een duurzamer, plantaardiger voedselsysteem? Kom 27 juni naar Gemeente Plant Vooruit in de Jaarbeurs Utrecht!
ℹ️ Meer info: https://www.dierencoalitie.nl/gemeente-plant-vooruit-2025/
🙋‍♀️ Direct aanmelden (met gratis toegang, lunch en snacks): https://www.eventbrite.com/e/gemeente-plant-vooruit-2025-tickets-1306867759649

Auf Twitter antworten 1935433713686380757 Retweet auf Twitter 1935433713686380757 2 Auf Twitter liken 1935433713686380757 1 Twitter 1935433713686380757
Load More...

ANBI

Footer

Donate with Paypal

Paypal Eyes on Animals
Beträge (einmalig):

Beträge (monatliche Spenden):

Lesestoff

  • In den Medien
  • Newsletters
  • Gesetzestexte
  • Spezialberichte
  • ANBI

Our Amsterdam Office

Amsterdam House Hotel
Das Büro von Eyes on Animals befindet sich im Amsterdam House Hotel direkt im Zentrum von Amsterdam. Die großzügige und warmherzige Hotelbetreiberin hat Eyes on Animals kostenfrei ein Zimmer zur Verfügung gestellt, in dem unsere Inspektoren arbeiten, Unterlagen unterbringen und Meetings abhalten können.

Copyright © 2025 · Eyes on Animals | Website by Webkompaan