• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • EYES ON ANIMALS – Watching out for their Welfare
  • Deutsch
  • English
  • Nederlands

Eyes on Animals

Watching out for their Welfare

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
SPENDEN
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Unser Team
    • Kennzahlen
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
    • Letzte Neuigkeiten
    • Gute Nachrichten
    • Schlechte Nachrichten
    • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Inspektionen
    • Landwirtschaftliche Betriebe
    • Märkte und Sammelstationen
    • Transporte
    • Schlachthäuser
    • Projekte
    • Veterinärinspektoren
    • Sonstige
  • Schulungen
    • Polizei
    • LKW-Fahrer
    • Schlachthofmitarbeiter
    • Geflügelfänger
    • Trainingsmaterial
    • Schulungsanfrage
  • Industrietips
    • Transport
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
    • Schlachtung
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
      • Rituelle Schlachtung
    • Schulungsfilme
  • Publikationen
    • In den Medien
      • Presse
      • Fernsehen
      • Radio
      • Videos
    • Newsletters (Englisch)
    • Spezialberichte
    • Trainingsmaterial
    • Geschäftsberichte
  • Helfen
Home » Featured » Antrag auf Durchsetzung der Vorschriften bezüglich langer Wartezeiten in überhitzten Lastwagen in VION-Schlachthöfen

Antrag auf Durchsetzung der Vorschriften bezüglich langer Wartezeiten in überhitzten Lastwagen in VION-Schlachthöfen

August 9, 2022

Eyes on Animals hat beim Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Lebensmittelsicherheit einen Durchsetzungsantrag wegen der langen Wartezeiten in den Vion-Schlachthöfen in Boxtel und Apeldoorn gestellt. Am 18. und 19. Juli ( an zwei extrem heißen Tagen) beobachtete Eyes on Animals erneut lange Wartezeiten in den Schlachthöfen. Die Wartezeiten verlängerten sich auf bis zu 2-2,5 Stunden. Während dieser Zeit standen die Lastwagen auf den Parkplätzen von Vion oder auf nahe gelegenen öffentlichen Straßen. Einige der Lastwagen waren in der prallen Sonne geparkt, da VION keine Schatten spendenden Plätze zur Verfügung gestellt hatte. Die Schweine in den Lastwagen schnappten nach Luft, hatten Schaum vor dem Mund und wiesen eine gefährlich hohe Atemfrequenz auf. Mehrere Schweine brachen auf der Entladeplattform zusammen und mussten auf der Stelle von ihrem Leiden erlöst werden. Die Stellplätze bei VION sind völlig ungeeignet; sie sind nicht ausreichend belüftet, haben nur eine beschränkte Überdachung für alle Lastwagen, es gibt keine Kaltwasserzerstäuber, und die Schweine haben keinerlei Wasser zur Verfügung.

Diese Zustände verstoßen gegen die Verordnung (EG) Nr. 1099/2009, die besagt, dass die Tiere so schnell wie möglich nach ihrer Ankunft entladen werden müssen, dass sie vor extremer Hitze geschützt werden müssen und dass Tränkanlagen vorhanden sein müssen.

Bei Vion werden regelmäßig zu viele Schweine pro Stunde angeliefert, obwohl die Kapazitäten sowohl im Wartestall als auch auf der Entladeplattform nicht ausreichend sind. Wenn eine Erweiterung nicht möglich ist, sollte Vion weniger Schweine pro Stunde anliefern lassen. Die Parkplätze im Außenbereich sollten nicht als Wartebereich genutzt werden.

Da die langen Wartezeiten bei Vion schon seit Jahren ein Problem sind und keine Verbesserungen geplant sind, hat Eyes on Animals beim Minister einen Antrag auf Durchsetzung der Vorschriften gestellt.

Heatstress in stationary truck at VION, July 2022
  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Filed Under: Featured Tagged With: animal transport, animal welfare improvements, live animal transports, slaughterhouses

Primary Sidebar

Search

Featured

Das Projekt “ Hühnerfang aufrecht“ im deutschen und französischen Fernsehen

ZDF und Arte berichteten ausführlich über das Projekt von EonA zur Verringerung von Stress, … [Read More...] about Das Projekt “ Hühnerfang aufrecht“ im deutschen und französischen Fernsehen

Featured

Persönliches Interview mit Lesley Moffat auf dem “Looking different“-Podcast

Für die Podcast-Serie 'Looking different' spricht Christel van Raaij mit Lesley Moffat, der … [Read More...] about Persönliches Interview mit Lesley Moffat auf dem “Looking different“-Podcast

Unser neuste Newsletter

Dear friends,

I want to tell you about Akuba. A young sow we met last week in Ghana. We were there in the first two weeks of December, inspecting and improving slaughterhouses together with the local NGO WACPAW. Our goal: curb the intense suffering of animals that is going on there.

 

Read more…

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Eyes on Animals op Twitter

_investico Investico @_investico ·
20h

Ons land is uniek kwetsbaar voor een grote menselijke vogelgriepuitbraak, in 2003 overleed al eens een Nederlandse dierenarts aan de ziekte. Toch heeft de overheid daar niets van geleerd, we zijn ernstig onvoorbereid. Lees ons onderzoek terug: https://www.groene.nl/artikel/we-zijn-nog-steeds-niet-voorbereid @DeGroene

Reply on Twitter 1622214386415714304 Retweet on Twitter 1622214386415714304 24 Like on Twitter 1622214386415714304 31 Twitter 1622214386415714304
eyes_on_animals Eyes on Animals @eyes_on_animals ·
10h

😳🐄 “Ze is al op leeftijd en haar uier begint al wat ruim te worden, maar haar beenwerk is nog perfect’, vertelt Claeys. ‘Gera is een zachtaardig dier dat makkelijk hanteerbaar is, precies zoals ik dat het liefst heb.’ “ #melkmachine #melkvee https://veeteelt.nl/fokkerij/video-gera-met-superlactaties-naar-titel-snelste-vlaamse-tientonner

Reply on Twitter 1622361203694608387 Retweet on Twitter 1622361203694608387 3 Like on Twitter 1622361203694608387 4 Twitter 1622361203694608387
anderetijden Andere Tijden @anderetijden ·
18h

In de jaren '90 doet de overheid een poging de varkensstapel in Nederland met een kwart te verkleinen, om het mestprobleem aan te pakken en de kans op herhaling van de varkenspestramp te minimaliseren.

Bekijk het morgenavond in een nieuwe Andere Tijden om 20.30 uur op NPO2.

Reply on Twitter 1622248803968421888 Retweet on Twitter 1622248803968421888 10 Like on Twitter 1622248803968421888 8 Twitter 1622248803968421888
Load More...

ANBI

Footer

Donate with Paypal

Paypal Eyes on Animals
Beträge (einmalig):

Beträge (monatliche Spenden):

Lesestoff

  • In den Medien
  • Newsletters
  • Gesetzestexte
  • Spezialberichte
  • ANBI

Our Amsterdam Office

Amsterdam House Hotel
Das Büro von Eyes on Animals befindet sich im Amsterdam House Hotel direkt im Zentrum von Amsterdam. Die großzügige und warmherzige Hotelbetreiberin hat Eyes on Animals kostenfrei ein Zimmer zur Verfügung gestellt, in dem unsere Inspektoren arbeiten, Unterlagen unterbringen und Meetings abhalten können.

Copyright © 2023 · Eyes on Animals | Website by Webkompaan