• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • EYES ON ANIMALS – Watching out for their Welfare
  • Deutsch
  • English
  • Nederlands

Eyes on Animals

Watching out for their Welfare

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
SPENDEN
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Unser Team
    • Kennzahlen
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
    • Letzte Neuigkeiten
    • Gute Nachrichten
    • Schlechte Nachrichten
    • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Inspektionen
    • Landwirtschaftliche Betriebe
    • Märkte und Sammelstationen
    • Transporte
    • Schlachthäuser
    • Projekte
    • Veterinärinspektoren
    • Sonstige
  • Schulungen
    • Polizei
    • LKW-Fahrer
    • Schlachthofmitarbeiter
    • Geflügelfänger
    • Trainingsmaterial
    • Schulungsanfrage
  • Industrietips
    • Transport
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
    • Schlachtung
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
      • Rituelle Schlachtung
    • Schulungsfilme
  • Publikationen
    • In den Medien
      • Presse
      • Fernsehen
      • Radio
      • Videos
    • Newsletters (Englisch)
    • Spezialberichte
    • Trainingsmaterial
    • Geschäftsberichte
  • Helfen
Home » Inspektionen » Schweine, die unter Hitzestress leiden, auf parkenden Lastwagen im Vion-Schlachthof in Boxtel (NL)

Schweine, die unter Hitzestress leiden, auf parkenden Lastwagen im Vion-Schlachthof in Boxtel (NL)

August 10, 2022

Eyes on Animals hat heute den Schlachthof Vion in Boxtel besucht. Am 18. Juli dokumentierten wir lange Warteschlangen und Schweine, die massiv unter Hitzestress litten. Wir hatten gehofft, dass die Situation heute besser sein würde, aber leider war das nicht der Fall. Erneut dokumentierten wir, wie Schweine an Bord parkender Lastwagen warteten, mit einer durchschnittlichen Wartezeit von 70 Minuten bis zu 2 Stunden. Das ist inakzeptabel, vor allem an so heißen Tagen wie heute. Die Überdachung, die Vion (auf unsere Empfehlung hin) gebaut hat, ist noch nicht gut genug. Es braucht mehr Ventilatoren und ein System zur Kühlung und Vernebelung des Wassers. Außerdem sollte die Überdachung vergrößert werden, damit alle Lastwagen darunter parken können, auch wenn sie an der Anmeldung warten, um den Bürokram zu erledigen (an dieser Stelle gibt es keinen Schatten).

Lange Wartezeiten und kein Schatten für Lkw, die an der Annahme warten

Gegen Ende des Tages sahen wir zwei Lastwagen um die Ecke des Schlachthofs von Vion. Sie waren in der prallen Sonne geparkt. Die Außentemperatur betrug 33 Grad Celsius bei einer Luftfeuchtigkeit von 31 %. Die Situation an Bord eines dieser Lastwagen (Van Esseveldt & Loomans) war alarmierend. Fast alle Schweine hechelten mit weit geöffneten Mäulern und gestreckten Hälsen. Einige lagen auf der Seite ( um sich auf dem Boden abzukühlen). Andere hatten Schaum um das Maul. Die Atemfrequenz war extrem hoch (>120 pro Minute, während 30-40 normal sind). 


Schweine, die unter extremem Hitzestress leiden, an Bord eines Lkw, der um die Ecke des Vion-Schlachthofs in Boxtel (NL) geparkt ist

Wir baten den Fahrer, loszufahren, um wenigstens etwas Wind in den Lkw zu bekommen. Leider weigerte er sich. Wir benachrichtigten daraufhin Vion und forderten sie auf, Maßnahmen zu ergreifen. Nach einiger Zeit erlaubte Vion dem Fahrer, auf ihr Gelände zu fahren und unter dem Vordach zu parken. Alles in allem stand der Lkw jedoch über 70 Minuten lang still (davon fast 50 Minuten in der Sonne).

Da die Probleme auf dem Vion-Schlachthof in Boxtel strukturell bedingt sind und schon seit vielen Jahren bestehen, hat Eyes on Animals einen Antrag auf Durchsetzungsmaßnahmen beim Landwirtschaftsministerium eingereicht. Unserer Meinung nach verstoßen die langen Wartezeiten an Bord der stationären LKWs und die unzureichenden Warteeinrichtungen gegen die EU-Verordnung 1099/2009. Wir hoffen, dass wir damit Druck auf Vion ausüben können, die Situation für ihre Schweine eher früher als später zu verbessern.

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Filed Under: Inspektionen, Transporte Tagged With: animal transport, animal welfare inspection, live animal transports, pig slaughterhouse, slaughterhouses

Primary Sidebar

Search

Featured

Das Projekt “ Hühnerfang aufrecht“ im deutschen und französischen Fernsehen

ZDF und Arte berichteten ausführlich über das Projekt von EonA zur Verringerung von Stress, … [Read More...] about Das Projekt “ Hühnerfang aufrecht“ im deutschen und französischen Fernsehen

Featured

Persönliches Interview mit Lesley Moffat auf dem “Looking different“-Podcast

Für die Podcast-Serie 'Looking different' spricht Christel van Raaij mit Lesley Moffat, der … [Read More...] about Persönliches Interview mit Lesley Moffat auf dem “Looking different“-Podcast

Unser neuste Newsletter

Dear friends,

I want to tell you about Akuba. A young sow we met last week in Ghana. We were there in the first two weeks of December, inspecting and improving slaughterhouses together with the local NGO WACPAW. Our goal: curb the intense suffering of animals that is going on there.

 

Read more…

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Eyes on Animals op Twitter

trouwgroen Trouw Duurzaamheid & Economie @trouwgroen ·
21h

Opinie van dierethicus Willem Vermaat: "Tijd om de paardensport af te schaffen".
https://www.trouw.nl/a-b7688cad

Reply on Twitter 1621879757154418688 Retweet on Twitter 1621879757154418688 8 Like on Twitter 1621879757154418688 18 Twitter 1621879757154418688
eyes_on_animals Eyes on Animals @eyes_on_animals ·
4 Feb

👍 Met een groot compliment aan @trouw. Gewoon op zaterdag de voorpagina openen met de ‘Groeneboerenconferentie’ die vandaag in Utrecht plaatsvindt. #stikstof #boeren

Reply on Twitter 1621817674408890368 Retweet on Twitter 1621817674408890368 18 Like on Twitter 1621817674408890368 66 Twitter 1621817674408890368
wakkerdier Wakker Dier @wakkerdier ·
4 Feb

Het leven van de melkkoe kan pas echt verbeteren, als niemand meer trapt in de mooie praatjes en plaatjes van de zuivelindustrie. Daarom zenden we vanaf vandaag deze tv-spot uit.

Help je mee om Nederland wakker te schudden? Deel 'm dan. ✌️

Reply on Twitter 1621773048302174208 Retweet on Twitter 1621773048302174208 192 Like on Twitter 1621773048302174208 329 Twitter 1621773048302174208
Load More...

ANBI

Footer

Donate with Paypal

Paypal Eyes on Animals
Beträge (einmalig):

Beträge (monatliche Spenden):

Lesestoff

  • In den Medien
  • Newsletters
  • Gesetzestexte
  • Spezialberichte
  • ANBI

Our Amsterdam Office

Amsterdam House Hotel
Das Büro von Eyes on Animals befindet sich im Amsterdam House Hotel direkt im Zentrum von Amsterdam. Die großzügige und warmherzige Hotelbetreiberin hat Eyes on Animals kostenfrei ein Zimmer zur Verfügung gestellt, in dem unsere Inspektoren arbeiten, Unterlagen unterbringen und Meetings abhalten können.

Copyright © 2023 · Eyes on Animals | Website by Webkompaan