• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • EYES ON ANIMALS – Watching out for their Welfare
  • English
  • Nederlands
  • Deutsch

Eyes on Animals

Watching out for their Welfare

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
SPENDEN
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Unser Team
    • Kennzahlen
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
    • Letzte Neuigkeiten
    • Gute Nachrichten
    • Schlechte Nachrichten
    • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Inspektionen
    • Landwirtschaftliche Betriebe
    • Märkte und Sammelstationen
    • Transporte
    • Schlachthäuser
    • Projekte
    • Veterinärinspektoren
    • Sonstige
  • Schulungen
    • Polizei
    • LKW-Fahrer
    • Schlachthofmitarbeiter
    • Geflügelfänger
    • Trainingsmaterial
    • Schulungsanfrage
  • Industrietips
    • Transport
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
    • Schlachtung
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
      • Rituelle Schlachtung
    • Schulungsfilme
  • Publikationen
    • In den Medien
      • Presse
      • Fernsehen
      • Radio
      • Videos
    • Newsletters (Englisch)
    • Spezialberichte
    • Trainingsmaterial
    • Geschäftsberichte
  • Helfen
Home » Neuigkeiten » Odin entscheidet sich bewusst für den kleinen Schweineschlachthof Thönes Naturverbund

Odin entscheidet sich bewusst für den kleinen Schweineschlachthof Thönes Naturverbund

Oktober 1, 2021

Die Bio-Supermarktkette ‚Odin‘ hat sich entschieden, ihre Schweine ab sofort im Thönes Naturverbund in Deutschland schlachten zu lassen, weil dort die Schlachtgeschwindigkeit niedriger ist und die Schweine besser behandelt werden.  

2015 besuchte Eyes on Animals den Thönes Naturverbund und wir teilten unsere positiven Erkenntnisse in einem Website-Artikel und einem Film. Der Thönes Naturverbund hat ein System entwickelt, bei dem die Schweine über einen geschwungenen Treibgang zur Schlachtbox laufen und zwischen zwei Eingängen wählen können (sie werden also nicht in eine Richtung gezwungen). Der Transport der Schweine durch dieses System ist wesentlich stressfreier, insbesondere im Vergleich zu anderen Schlachthöfen, die wir besucht haben. Außerdem haben die Mitarbeiter aufgrund der niedrigen Schlachtgeschwindigkeit mehr Zeit pro Schwein, so dass sie ihre Aufgabe ruhiger erledigen können. Die positive Resonanz auf das Laufbahnkonzept im Thönes Naturverbund motiviert nun auch andere Schlachthöfe (z. B. Grossfurtner in Österreich) ihre Laufbahn umzubauen, was zu weniger Stress sowohl für die Tiere als auch für die Mitarbeiter führt.  

Die Schweine im Thönes Naturverbund werden elektrisch betäubt, wodurch sie sofort bewusstlos werden und nicht, wie bei der CO2-Gasbetäubung, erst nach 20-30 Sekunden Panik, Schmerz und Atemnot. Odins eigene Untersuchungen, die Besuche in verschiedenen Schlachthöfen umfassten, ergaben ebenfalls, dass Thönes Naturverbund der humanste Schlachthof ist.

Eyes on Animals ist erfreut, dass Odin seine eigenen Recherchen durchgeführt hat und sich bewusst für den Thönes Naturverbund und nicht für einen Großschlachthof entschieden hat, bei dem das Wohl der Tiere weniger wichtig ist als die Geschwindigkeit.  

Klicken Sie hier, um unseren Film über Thönes Naturverbund zu sehen >> 
Lesen Sie unseren Website-Artikel über unseren Besuch bei Thönes Naturverbund >>

Lesen Sie die Pressemitteilung von Odin (nur auf Niederländisch) >>
Sehen Sie sich einen Film von DW news über die Auswirkungen der Schlachtgeschwindigkeit an >>

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Filed Under: Gute Nachrichten, Neuigkeiten Tagged With: animal welfare improvements, pig slaughterhouse, slaughterhouses

Primary Sidebar

Search

Featured

Einspruch gegen die Entscheidung der NVWA zu verletzten Sauen in der Sammelstelle für Schweine in Lunteren

Am 8. März 2021 fanden wir in der Sammelstelle Lunteren einen Lastwagen mit zwei schwer verletzten … [Read More...] about Einspruch gegen die Entscheidung der NVWA zu verletzten Sauen in der Sammelstelle für Schweine in Lunteren

Featured

EonA-Direktorin im Interview im Studio Plantaardig Podcast

Lesley Moffat von Eyes on Animals war heute zu Gast im Studio Plantaardig. Hören Sie sich das … [Read More...] about EonA-Direktorin im Interview im Studio Plantaardig Podcast

Unser neuste Newsletter

Dear friends,

I first discovered the bad side of factory-farming and industrial slaughter when I was a young girl of twelve.
When I visited a livestock market I saw a pile of sick animals left for dead behind the building. At a huge industrial poultry slaughterhouse, I saw dozens of live chickens walking around the bloody floor…

 

Read more…

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Eyes on Animals op Twitter

Twitter feed is not available at the moment.

ANBI

Footer

Donate with Paypal

Paypal Eyes on Animals
Beträge (einmalig):

Beträge (monatliche Spenden):

Lesestoff

  • In den Medien
  • Newsletters
  • Gesetzestexte
  • Spezialberichte
  • ANBI

Our Amsterdam Office

Amsterdam House Hotel
Das Büro von Eyes on Animals befindet sich im Amsterdam House Hotel direkt im Zentrum von Amsterdam. Die großzügige und warmherzige Hotelbetreiberin hat Eyes on Animals kostenfrei ein Zimmer zur Verfügung gestellt, in dem unsere Inspektoren arbeiten, Unterlagen unterbringen und Meetings abhalten können.

Copyright © 2023 · Eyes on Animals | Website by Webkompaan