• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • EYES ON ANIMALS – Watching out for their Welfare
  • English
  • Nederlands
  • Deutsch

Eyes on Animals

Watching out for their Welfare

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
SPENDEN
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Unser Team
    • Kennzahlen
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
    • Letzte Neuigkeiten
    • Gute Nachrichten
    • Schlechte Nachrichten
    • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Inspektionen
    • Landwirtschaftliche Betriebe
    • Märkte und Sammelstationen
    • Transporte
    • Schlachthäuser
    • Projekte
    • Veterinärinspektoren
    • Sonstige
  • Schulungen
    • Polizei
    • LKW-Fahrer
    • Schlachthofmitarbeiter
    • Geflügelfänger
    • Trainingsmaterial
    • Schulungsanfrage
  • Industrietips
    • Transport
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
    • Schlachtung
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
      • Rituelle Schlachtung
    • Schulungsfilme
  • Publikationen
    • In den Medien
      • Presse
      • Fernsehen
      • Radio
      • Videos
    • Newsletters (Englisch)
    • Spezialberichte
    • Trainingsmaterial
    • Geschäftsberichte
  • Helfen
Home » Inspektionen » Schlachthäuser » Schlachthauskontrolle Van Miert bei Hitzewelle

Schlachthauskontrolle Van Miert bei Hitzewelle

September 14, 2016

Measuring the temperatureHeute Nachmittag kontrolliert EonA unangekündigt das Geflügelschlachthaus Van Miert in Breukelen. Bereits vor zwei Wochen hatten wir um ein Treffen gebeten, von der Geschäftsführung aber keine Antwort erhalten. Die aktuelle Hitze-Regelung des Dutch Animal Transport During Extreme Weather Protokolls gilt nur für Rinder, Schweine und Schafe. EonA möchte aber, dass auch Geflügel mit in das Protokoll aufgenommen wird.
Während der momentanen Hitzewelle wollen wir die anliefernden Geflügeltransporter kontrollieren und mit den Betreibern Verbesserungsmöglichkeiten besprechen. Schon bei unserer Ankunft im Schlachthaus sehen wir übereinander gestapelte Container, beladen mit Masthähnchen, in der prallen Sonne stehen. Wir messen 37 Grad Celsius. Die Tiere leiden extrem unter der Hitze. Ihre Schnäbel sind weit aufgerissen und sie hecheln entsetzlich. Diese Temperaturen sind viel zu hoch für die Tiere. Wahrscheinlich stehen die Container schon eine Weile in der prallen Sonne und die Tiere haben kein Wasser. Den Mitarbeitern ist das völlig gleichgültig. Das finden wir absolut inakzeptabel. Es wäre wirklich kein großer Aufwand, die Container einfach ein Stückchen weiter in den Schatten zu schieben oder sie in die Nähe der Ventilatoren zu stellen.

Der Wachmann lässt uns wissen, dass wir einen Termin für die Besichtigung brauchen, anstatt hier einfach unangekündigt aufzutauchen, aber das hatten wir ja versucht! Fotos dürfen wir keine machen. Nachdem er uns auch noch verbal einschüchtert und Fotos von unseren Gesichtern sowie unserem Fahrzeug samt Nummernschild macht, obwohl wir auf öffentlichem Gelände stehen, gehen wir. Dieses Benehmen ist einfach nur lächerlich und unprofessionell. Wir werden den schlechten Umgang mit den Tieren nicht tolerieren, noch die Reaktion auf uns und eine offizielle Beschwerde an die NVWA (Niederländische Behörde) schicken.

 

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Filed Under: Inspektionen, Schlachthäuser Tagged With: animal welfare improvements, poultry transport, slaughterhouse design

Primary Sidebar

Search

Featured

Appeal against decision of NVWA concerning wounded sows at Lunteren pig assembly centre

On March 8th, 2021 we found a truck parked at Lunteren assembly centre with two seriously injured … [Read More...] about Appeal against decision of NVWA concerning wounded sows at Lunteren pig assembly centre

Featured

EonA-Direktorin im Interview im Studio Plantaardig Podcast

Lesley Moffat von Eyes on Animals war heute zu Gast im Studio Plantaardig. Hören Sie sich das … [Read More...] about EonA-Direktorin im Interview im Studio Plantaardig Podcast

Unser neuste Newsletter

Dear friends,

I first discovered the bad side of factory-farming and industrial slaughter when I was a young girl of twelve.
When I visited a livestock market I saw a pile of sick animals left for dead behind the building. At a huge industrial poultry slaughterhouse, I saw dozens of live chickens walking around the bloody floor…

 

Read more…

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Eyes on Animals op Twitter

Twitter feed is not available at the moment.

ANBI

Footer

Donate with Paypal

Paypal Eyes on Animals
Beträge (einmalig):

Beträge (monatliche Spenden):

Lesestoff

  • In den Medien
  • Newsletters
  • Gesetzestexte
  • Spezialberichte
  • ANBI

Our Amsterdam Office

Amsterdam House Hotel
Das Büro von Eyes on Animals befindet sich im Amsterdam House Hotel direkt im Zentrum von Amsterdam. Die großzügige und warmherzige Hotelbetreiberin hat Eyes on Animals kostenfrei ein Zimmer zur Verfügung gestellt, in dem unsere Inspektoren arbeiten, Unterlagen unterbringen und Meetings abhalten können.

Copyright © 2023 · Eyes on Animals | Website by Webkompaan