• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • EYES ON ANIMALS – Watching out for their Welfare
  • English
  • Nederlands
  • Deutsch

Eyes on Animals

Watching out for their Welfare

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
SPENDEN
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Unser Team
    • Kennzahlen
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
    • Letzte Neuigkeiten
    • Gute Nachrichten
    • Schlechte Nachrichten
    • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Inspektionen
    • Landwirtschaftliche Betriebe
    • Märkte und Sammelstationen
    • Transporte
    • Schlachthäuser
    • Projekte
    • Veterinärinspektoren
    • Sonstige
  • Schulungen
    • Polizei
    • LKW-Fahrer
    • Schlachthofmitarbeiter
    • Geflügelfänger
    • Trainingsmaterial
    • Schulungsanfrage
  • Industrietips
    • Transport
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
    • Schlachtung
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
      • Rituelle Schlachtung
    • Schulungsfilme
  • Publikationen
    • In den Medien
      • Presse
      • Fernsehen
      • Radio
      • Videos
    • Newsletters (Englisch)
    • Spezialberichte
    • Trainingsmaterial
    • Geschäftsberichte
  • Helfen
Home » Inspektionen » Schlachthäuser » Eyes on Animals Team in Ägypten um Tierschutz beim Schlachten zu verbessern

Eyes on Animals Team in Ägypten um Tierschutz beim Schlachten zu verbessern

Januar 23, 2016

Ein Eyes on Animals Team ist gerade von einem 5-tägigen Einsatz aus Ägypten zurückgekehrt. Im Oktober 2015 hatte uns ein ägyptischer Geschäftsmann um unsere Unterstützung gebeten. Er wollte mehrere Schlachthäuser in Ägypten verbessern. Eyes on Animals wollte diese Chance nutzen und entsandte einen Experten auf dem Gebiet humane Schlachtung nach Kairo. Der Experte sollte eine Auswertung der bestehenden Betriebe durchführen (die Schlachthöfe kontrollieren) und wenn möglich eine Schulung für das Personal und die Veterinärinspektoren der Schlachthäuser abhalten. Es stellte sich leider heraus, dass die derzeitig genutzten Schlachthäuser absolut ungeeignet für die Schlachtung von Tieren sind. Die beste Lösung ist hier bei Null zu beginnen und eine ganz neue Schlachtanlage mit modernster Technik zu bauen, die den höchsten Tierschutzstandards entspricht und eine hohe Fleischqualität gewährleistet. Und so konzipiert ist, dass Angst und Leid der Tiere auf ein Minimum reduziert sind. Im Moment sind die Schlachtanlagen in der Nähe von Kairo große leere Hallen mit Abflüssen in denen bis zu 300 Personen ihre eigenen Tiere schlachten. Die Hygiene- und Tierschutzbedingungen sind extrem schlecht. Es gibt keine passenden Einrichtungen zum Treiben oder Fixieren der Tiere. Die Tiere werden fixiert indem sie angebunden werden. Mehrere Zeugen berichteten auch, dass großen und wilden Tieren manchmal die Sehnen durchtrennt werden, um sie bewegungsunfähig zu machen.

 

Der von Eyes on Animals engagierte Experte für humane Schlachtung zeigte unser Filmmaterial, in dem deutlich bessere Umgangsmethoden und Gerätschaften zu sehen sind. Zusätzlich wurde Schulungsmaterial ausgehändigt, wie zum Beispiel die OIE DVD über humane Schlachtung. Leider war es uns trotz des Treffens mit den Leitern der Veterinärabteilung und der Tierschlachtung nicht möglich einen kurzfristigen Termin für die Schulung der Veterinärinspektoren zu vereinbaren. Wir werden weiterhin beratend zur Verfügung stehen. Sollte sich die ägyptische Regierung zur Schließung der schlimmsten Anlagen entscheiden und ein Baugrundstück zu einem fairen Preis anbieten, hätte der Geschäftsmann die Möglichkeit, eine ganz neue Schlachtanlage zu bauen die das Leid der Tiere auf ein Minimum reduziert und die Fleischqualität deutlich verbessert. Leider ist es auf Grund der politischen und wirtschaftlichen Situation in Ägypten im Moment sehr schwierig Verbesserungen zügig durchzusetzten. Aber sobald wir absehen können, dass unser Einsatz Wirkung zeigt, werden wir wieder zurück kommen.

 

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Filed Under: Inspektionen, Schlachthäuser Tagged With: animal welfare improvements, slaughterhouse design

Primary Sidebar

Search

Featured

hungry and exhausted calves on long distance transport

Kälber bekommen für über 30 Stunden keine Milch

Untersuchungen von Eyes on Animals, Ethical Farming Ireland und L214 zeigen, dass junge Kälber, die … [Read More...] about Kälber bekommen für über 30 Stunden keine Milch

Featured

Zweites Schlachthaus in Samsun (TR) interessiert sich für die Betäubung

Eine erfreuliche Videobotschaft von Asalet (türkischer Eyes on Animals Trainer und Inspektor) aus … [Read More...] about Zweites Schlachthaus in Samsun (TR) interessiert sich für die Betäubung

Unser neuste Newsletter

Dear friends and supporters,

Thanks to donors like you, we have been able to greatly intensify our efforts in Turkey.

We have been busier than ever giving animal-welfare training sessions at slaughterhouses.

 

Read more…

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Eyes on Animals op Twitter

Twitter feed is not available at the moment.

ANBI

Footer

Donate with Paypal

Paypal Eyes on Animals
Beträge (einmalig):

Beträge (monatliche Spenden):

Lesestoff

  • In den Medien
  • Newsletters
  • Gesetzestexte
  • Spezialberichte
  • ANBI

Our Amsterdam Office

Amsterdam House Hotel
Das Büro von Eyes on Animals befindet sich im Amsterdam House Hotel direkt im Zentrum von Amsterdam. Die großzügige und warmherzige Hotelbetreiberin hat Eyes on Animals kostenfrei ein Zimmer zur Verfügung gestellt, in dem unsere Inspektoren arbeiten, Unterlagen unterbringen und Meetings abhalten können.

Copyright © 2023 · Eyes on Animals | Website by Webkompaan