• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • EYES ON ANIMALS – Watching out for their Welfare
  • English
  • Nederlands
  • Deutsch

Eyes on Animals

Watching out for their Welfare

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
SPENDEN
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Unser Team
    • Kennzahlen
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
    • Letzte Neuigkeiten
    • Gute Nachrichten
    • Schlechte Nachrichten
    • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Inspektionen
    • Landwirtschaftliche Betriebe
    • Märkte und Sammelstationen
    • Transporte
    • Schlachthäuser
    • Projekte
    • Veterinärinspektoren
    • Sonstige
  • Schulungen
    • Polizei
    • LKW-Fahrer
    • Schlachthofmitarbeiter
    • Geflügelfänger
    • Trainingsmaterial
    • Schulungsanfrage
  • Industrietips
    • Transport
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
    • Schlachtung
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
      • Rituelle Schlachtung
    • Schulungsfilme
  • Publikationen
    • In den Medien
      • Presse
      • Fernsehen
      • Radio
      • Videos
    • Newsletters (Englisch)
    • Spezialberichte
    • Trainingsmaterial
    • Geschäftsberichte
  • Helfen
Home » Featured » Eyes on Animals und der niederländische Tierschutzverein fordern gesetzeskonforme Standards für Transporte bei heißem Wetter

Eyes on Animals und der niederländische Tierschutzverein fordern gesetzeskonforme Standards für Transporte bei heißem Wetter

Juni 16, 2021

2019 hat Eyes on Animals zusammen mit dem niederländischen Tierschutzverein 10 Aktionspunkte ausgearbeitet, um Hitzestress bei Tiertransporten in LKWs zu reduzieren. 2021 berichteten wir über den aktuellen Sachstand.

Schlussfolgerung: obwohl die Transport- und Schlachtsektoren einige Verbesserungen durchgeführt haben, ist das größte Problem – nämlich der Mangel an Entlade- und Wartebereichen – immer noch nicht gelöst.

Jeden Sommer warten Dutzende von LKWs mit Vieh vor den Schlachthöfen, weil es keinen Platz gibt um die Tiere auszuladen. Aber in den stillstehenden Viehwagen wird es sehr schnell heiß und feucht. Es gibt keinen Luftstrom, keine aktive Kühlung und kein Wasser. Die Laster sind übervoll und die Tiere können sich nicht bewegen. Manchmal stehen die Laster außerdem direkt in der Sonne. Die Folge ist, dass die Tiere unter ernsthaftem Hitzestress leiden oder sogar sterben.

Obwohl manche Schlachthöfe die Parkplätze verbessert haben, sind lange Wartezeiten noch immer gängige Praxis. EonA und der Tierschutzverein fordern deshalb, dass drei Sachen rechtlich festgelegt werden: eine maximale Wartezeit von 15 Minuten, aktive Kühlung und niedrigere Transportdichte für alle Viehwagen wenn die Temperatur über 21 Grad ansteigt.

Eyes on Animals hat auch eine „Hitzestress-Benchmark“ entwickelt wobei Schlachthöfe anhand der Wartezeiten und der Maßnahmen die durchgeführt wurden um Hitzestress vorzubeugen, beurteilt werden. 

Lesen Sie hier die Bewertung der niederländischen Schlachthöfe (nur auf Niederländisch) >>


Lesen Sie hier unsere gemeinsame Pressemitteilung (nur auf Niederländisch) >>

Lesen Sie hier unseren neuen Bericht 2021 (nur auf Niederländisch) >> 

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Filed Under: Featured Tagged With: animal transport, animal welfare improvements, live animal transports

Primary Sidebar

Search

Featured

As small slaughterhouses disappear, transport distances increase

Eyes on Animals is observing a troubling trend: transport distances for culled cows and sows are … [Read More...] about As small slaughterhouses disappear, transport distances increase

Featured

Niederländisches Transportunternehmen Van Os ist in schweren Transportbetrug mit irischen Kälbern verwickelt

Mai 8, 2025

Erneut sind schwere Verstöße beim Transport von Kälbern aus Irland aufgedeckt worden. Am vergangenen … [Read More...] about Niederländisches Transportunternehmen Van Os ist in schweren Transportbetrug mit irischen Kälbern verwickelt

Unser neuste Newsletter

Dear friends,

I hope you had a restful and recharging summer! Here are some encouraging updates on our projects.

Read more…

Erhalten Sie unseren englischen Newsletter

Subscribe

* indicates required

Eyes on Animals op Twitter

eyes_on_animals Eyes on Animals @eyes_on_animals ·
12h

In beeld: honderden varkens omgekomen bij stalbrand

Auf Twitter antworten 1983444343831540173 Retweet auf Twitter 1983444343831540173 Auf Twitter liken 1983444343831540173 Twitter 1983444343831540173
eyes_on_animals Eyes on Animals @eyes_on_animals ·
28 Okt.

🔥🐖 Weer een stalbrand, wat een drama!
- Stalbrand in Dieteren: 700 varkens komen om in vlammenzee - L1 Nieuws #varkens #stalbrand

Auf Twitter antworten 1983241658868342837 Retweet auf Twitter 1983241658868342837 6 Auf Twitter liken 1983241658868342837 8 Twitter 1983241658868342837
eyes_on_animals Eyes on Animals @eyes_on_animals ·
28 Okt.

Met dank aan onze collega’s van ⁦@ciwfnl⁩ Diervriendelijk stemmen in 2025: Wat zeggen de politieke partijen? #kieswijzer

Auf Twitter antworten 1983239245926928682 Retweet auf Twitter 1983239245926928682 1 Auf Twitter liken 1983239245926928682 2 Twitter 1983239245926928682
Load More...

ANBI

Footer

Donate with Paypal

Paypal Eyes on Animals
Beträge (einmalig):

Beträge (monatliche Spenden):

Lesestoff

  • In den Medien
  • Newsletters
  • Gesetzestexte
  • Spezialberichte
  • ANBI

Our Amsterdam Office

Amsterdam House Hotel
Das Büro von Eyes on Animals befindet sich im Amsterdam House Hotel direkt im Zentrum von Amsterdam. Die großzügige und warmherzige Hotelbetreiberin hat Eyes on Animals kostenfrei ein Zimmer zur Verfügung gestellt, in dem unsere Inspektoren arbeiten, Unterlagen unterbringen und Meetings abhalten können.

Copyright © 2025 · Eyes on Animals | Website by Webkompaan