• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • EYES ON ANIMALS – Watching out for their Welfare
  • English
  • Nederlands
  • Deutsch

Eyes on Animals

Watching out for their Welfare

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
SPENDEN
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Unser Team
    • Kennzahlen
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
    • Letzte Neuigkeiten
    • Gute Nachrichten
    • Schlechte Nachrichten
    • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Inspektionen
    • Landwirtschaftliche Betriebe
    • Märkte und Sammelstationen
    • Transporte
    • Schlachthäuser
    • Projekte
    • Veterinärinspektoren
    • Sonstige
  • Schulungen
    • Polizei
    • LKW-Fahrer
    • Schlachthofmitarbeiter
    • Geflügelfänger
    • Trainingsmaterial
    • Schulungsanfrage
  • Industrietips
    • Transport
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
    • Schlachtung
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
      • Rituelle Schlachtung
    • Schulungsfilme
  • Publikationen
    • In den Medien
      • Presse
      • Fernsehen
      • Radio
      • Videos
    • Newsletters (Englisch)
    • Spezialberichte
    • Trainingsmaterial
    • Geschäftsberichte
  • Helfen
Home » Inspektionen » EonA und WACPAW bauen einen Rollwagen, um die Qualen entkräfteter Tiere im Schlachthof von Bolgatanga, Ghana, zu verringern

EonA und WACPAW bauen einen Rollwagen, um die Qualen entkräfteter Tiere im Schlachthof von Bolgatanga, Ghana, zu verringern

Januar 2, 2024

Leider ist die Qualität vieler Straßen und Lastwagen in Ghana so schlecht, dass viele Tiere während des Transports extrem leiden. Schlaglöcher und fehlende Federung sind nur einige der Ursachen. Rinder, die für die Schlachtung bestimmt sind, sind oft bereits geschwächt oder verletzt und kommen daher häufig völlig entkräftet an. Ohne Bolzenschussapparate oder geeignete Entladevorrichtungen werden diese Tiere bei vollem Bewusstsein entweder an den Schwänzen oder an einem um den Hals gelegten Seil vom Lkw in die Schlachthalle geschleift. Dies verursacht entsetzliche Schmerzen und Ängste. Es ist derzeit unrealistisch, darauf zu bestehen, dass diese Tiere auf der „Farm“ eingeschläfert oder vom Schlachthof nicht angenommen werden. Aber wir konnten dennoch schnell eine Lösung finden: Eyes on Animals und WACPAW haben einen Rollwagen gebaut und diesen nun dem Schlachthof in Bolgatanga in Ghana gespendet, so dass die ausgemergelten Rinder ab jetzt zumindest hineingerollt werden können und nicht mehr herumgeschleift werden. Der Fleischereichef hat uns sehr für die Unterstützung gedankt und versprochen, dafür zu sorgen, dass die Ausrüstung ordnungsgemäß genutzt und gewartet wird.

Zuvor hatte das Team dem Gemeindevorsteher von Bolgatanga einen Höflichkeitsbesuch in seiner Privatresidenz abgestattet. Wir informierten ihn über unsere Projekte in seiner Gemeinde und baten ihn um seine Unterstützung bei der Verbesserung der Mensch-Tier-Beziehung und allgemein dem Wohlergehen der Tiere in seinem Zuständigkeitsbereich. Er hieß uns in der Gemeinde willkommen und versprach, uns jede Unterstützung zukommen zu lassen, die wir brauchen, um unsere Arbeit zu verbessern und die Lebensbedingungen der Tiere zu verbessern. Durch Aufklärungsarbeit, konkrete Schritte und durch den Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung zu den Transporteuren und Schlachthofbetreibern hoffen EonA und WACPAW, die Mentalität gegenüber „Schlachttieren“ zu ändern und die Lebensbedingungen für die Tiere bald zu verbessern.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Filed Under: Inspektionen, Schlachthäuser Tagged With: animal welfare improvements, live animal transports, slaughterhouse design

Primary Sidebar

Search

Featured

As small slaughterhouses disappear, transport distances increase

Eyes on Animals is observing a troubling trend: transport distances for culled cows and sows are … [Read More...] about As small slaughterhouses disappear, transport distances increase

Featured

Niederländisches Transportunternehmen Van Os ist in schweren Transportbetrug mit irischen Kälbern verwickelt

Mai 8, 2025

Erneut sind schwere Verstöße beim Transport von Kälbern aus Irland aufgedeckt worden. Am vergangenen … [Read More...] about Niederländisches Transportunternehmen Van Os ist in schweren Transportbetrug mit irischen Kälbern verwickelt

Unser neuste Newsletter

Dear friends,

I grew up believing not all farmers were the same. My grandparents raised cattle with love and care — giving animals a good life. But at age 12, I discovered the industrial side of farming: Fast. Mechanized. Focused only on profit.

Read more…

Erhalten Sie unseren englischen Newsletter

Subscribe

* indicates required

Eyes on Animals op Twitter

volcaholic1 Volcaholic 🌋 @volcaholic1 ·
13 Sep.

And still, the world remains silent.

Over 900 deaths and more than 4 million people affected, mostly in Punjab and Sindh provinces.

Over 2 million have been displaced, making this one of the country’s worst recent flood disasters.

📹 Pakistan, Aug 2025

Auf Twitter antworten 1966941492456698192 Retweet auf Twitter 1966941492456698192 559 Auf Twitter liken 1966941492456698192 1598 Twitter 1966941492456698192
eyes_on_animals Eyes on Animals @eyes_on_animals ·
10 Sep.

🐄 🔥 5 koeien komen om bij stalbrand in Sint-Truiden: Asbestverspreiding beperkt zich tot 2 percelen | VRT NWS: nieuws

Auf Twitter antworten 1965782761500807428 Retweet auf Twitter 1965782761500807428 2 Auf Twitter liken 1965782761500807428 3 Twitter 1965782761500807428
vogelnieuws Vogelbescherming NL @vogelnieuws ·
10 Sep.

Tadaa!! Hij is af: onze nieuwe, superhandige website om je te helpen de planten te kiezen die goed zijn voor vogels en de natuur in stad en dorp.
Je kunt zoeken op vogelsoort, of op plantensoort. Neem een kijkje:
🥳🌺🐦

Auf Twitter antworten 1965693247205843300 Retweet auf Twitter 1965693247205843300 17 Auf Twitter liken 1965693247205843300 44 Twitter 1965693247205843300
Load More...

ANBI

Footer

Donate with Paypal

Paypal Eyes on Animals
Beträge (einmalig):

Beträge (monatliche Spenden):

Lesestoff

  • In den Medien
  • Newsletters
  • Gesetzestexte
  • Spezialberichte
  • ANBI

Our Amsterdam Office

Amsterdam House Hotel
Das Büro von Eyes on Animals befindet sich im Amsterdam House Hotel direkt im Zentrum von Amsterdam. Die großzügige und warmherzige Hotelbetreiberin hat Eyes on Animals kostenfrei ein Zimmer zur Verfügung gestellt, in dem unsere Inspektoren arbeiten, Unterlagen unterbringen und Meetings abhalten können.

Copyright © 2025 · Eyes on Animals | Website by Webkompaan