
Nach Ausstrahlung der Niederländischen Fernsehsendung „Kassa“ hat die Supermarktkette Ekoplaza angekündigt, dass künftig in ihren Läden alle Eier von Hühnern stammen werden, die beim Schlachten mit der tierfreundlicheren „niederländischen EonA Fangmethode“ gefangen werden.
Bereits Ende 2020 hatte uns Demeter mitgeteilt, dass alle ihre Geflügelhalter gemeinsam auf die aufrechte Fangmethode von Eyes on Animals umstellen werden. Als Kassa Ekoplaza nach ihren „Nicht-Demeter“-Eiern fragte, antworteten sie, dass die anderen Geflügelzüchter, die Ekoplaza beliefern, ebenfalls auf diese Methode umstellen würden. Ihr Eierlieferant De Grote Kamp hat komplett auf die aufrechte Fangmethode umgestellt. Das bedeutet, dass alle Eier, die bei Ekoplaza verkauft werden, von nun an von Hühnern stammen, die vor der Schlachtung tierfreundlicher gefangen werden. De Grote Kamp liefert auch an Odin-Läden, d. h. auch Odin wird hauptsächlich Eier von Hühnern verkaufen, die mit der aufrechten Methode gefangen wurden.
Möchten Sie sicher sein, dass Ihre Eier von Hühnern stammen, die zur Schlachtung aufrecht ausgestallt werden (und nicht 3-5 gleichzeitig kopfüber hängend an einem Bein gepackt)? Achten Sie dann auf das Logo „De Grote Kamp“ oder „Demeter“ auf der Verpackung. Auch die Hennen von Kipster, Rondeel und Gijs werden tierfreundlich und aufrecht gefangen.
Eyes on Animals wird sich mit Ekoplaza in Verbindung setzen, um sicherzustellen, dass ihre Geflügelzüchter die aufrechte niederländische EonA Fangmethode korrekt anwenden und geschulte Fangteams einsetzen.