• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • EYES ON ANIMALS – Watching out for their Welfare
  • English
  • Nederlands
  • Deutsch

Eyes on Animals

Watching out for their Welfare

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
SPENDEN
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Unser Team
    • Kennzahlen
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
    • Letzte Neuigkeiten
    • Gute Nachrichten
    • Schlechte Nachrichten
    • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Inspektionen
    • Landwirtschaftliche Betriebe
    • Märkte und Sammelstationen
    • Transporte
    • Schlachthäuser
    • Projekte
    • Veterinärinspektoren
    • Sonstige
  • Schulungen
    • Polizei
    • LKW-Fahrer
    • Schlachthofmitarbeiter
    • Geflügelfänger
    • Trainingsmaterial
    • Schulungsanfrage
  • Industrietips
    • Transport
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
    • Schlachtung
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
      • Rituelle Schlachtung
    • Schulungsfilme
  • Publikationen
    • In den Medien
      • Presse
      • Fernsehen
      • Radio
      • Videos
    • Newsletters (Englisch)
    • Spezialberichte
    • Trainingsmaterial
    • Geschäftsberichte
  • Helfen
Home » Featured » Einspruch gegen die Entscheidung der NVWA zu verletzten Sauen in der Sammelstelle für Schweine in Lunteren

Einspruch gegen die Entscheidung der NVWA zu verletzten Sauen in der Sammelstelle für Schweine in Lunteren

Mai 18, 2023

Am 8. März 2021 fanden wir in der Sammelstelle Lunteren einen Lastwagen mit zwei schwer verletzten Sauen an Bord. Wir reichten bei der NVWA einen Strafverfolgungsantrag ein, der jedoch aus „Mangel an Beweisen“ abgelehnt wurde. Unsere Einsprüche gegen diese Entscheidung wurden für unbegründet erklärt. Die NVWA teilte mit, dass der diensthabende Tierarzt an diesem Tag die Sauen nicht gesehen hatte. Auch die von uns zur Verfügung gestellten Filmaufnahmen zeigten laut NVWA nicht eindeutig, dass der Lkw tatsächlich auf dem Sammelplatz in Lunteren geparkt war. Deshalb hat Eyes on Animals heute (18. Mai 2023) gegen die Entscheidung der NVWA Widerspruch eingelegt. 

Wir glauben, dass der Grund für die Behauptung der NVWA, die Beweise seien unzureichend, in der mangelnden Recherche der NVWA liegt. Die Aufnahmen, die wir am 8. März 2021 gemacht haben, zeigen deutlich die unmittelbare Umgebung des Lastwagens (durch die Lüftungslöcher gesehen). Außerdem gibt es WhatsApp-Nachrichten des Besitzers der Sammelstelle, die unseren Besuch bestätigen. Mit Hilfe von Metadaten können zudem Informationen über das Filmmaterial abgerufen werden, z. B. Angaben zu Ort und Zeit. Es scheint auch, dass weder die Kameraaufnahmen von der Sammelstelle selbst noch die Veterinärberichte und/oder Bilder aus dem Schlachthof in Deutschland (wo die Sauen wahrscheinlich hingebracht wurden) verwendet wurden. Ein weiteres Problem ist, dass der Veterinärbeschwerdeausschuss zuvor einen NVWA-Tierarzt verwarnt hat, der in der Sammelstelle in Lunteren anwesend war, weil er Schweine zum Transport freigegeben hatte, die an Abszessen, Lahmheit und Schwanznekrosen litten.. 

Timeline:

  • 08-03-2021 Eyes on Animals findet bei seiner Ankunft in der Sammelstelle Lunteren einen LKW mit schwer verletzten Sauen vor. Lesen Sie mehr >>
  • 10-06-2021 Eyes on Animals stellt einen Antrag auf Durchsetzung bei der NVWA, da keine Maßnahmen ergriffen werden. 
  • 28-10-2021 Die NVWA lehnt den Antrag auf Durchsetzung ab. 
  • 19-11-2021 Eyes on Animals legt Einspruch gegen die Entscheidung der NVWA ein, die Durchsetzung nicht zu vollziehen und fordert alle relevanten Dokumente an. Lesen Sie mehr >>
  • 9-03-2023 NVWA erklärt unsere Einwände für unbegründet. 
  • 18-05-2023 Eyes on Animals legt Einspruch ein.
  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Filed Under: Featured Tagged With: animal transport, animal welfare inspection, live animal transports

Primary Sidebar

Search

Featured

hungry and exhausted calves on long distance transport

Kälber bekommen für über 30 Stunden keine Milch

Untersuchungen von Eyes on Animals, Ethical Farming Ireland und L214 zeigen, dass junge Kälber, die … [Read More...] about Kälber bekommen für über 30 Stunden keine Milch

Featured

Zweites Schlachthaus in Samsun (TR) interessiert sich für die Betäubung

Eine erfreuliche Videobotschaft von Asalet (türkischer Eyes on Animals Trainer und Inspektor) aus … [Read More...] about Zweites Schlachthaus in Samsun (TR) interessiert sich für die Betäubung

Unser neuste Newsletter

Dear friends and supporters,

Thanks to donors like you, we have been able to greatly intensify our efforts in Turkey.

We have been busier than ever giving animal-welfare training sessions at slaughterhouses.

 

Read more…

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Eyes on Animals op Twitter

Twitter feed is not available at the moment.

ANBI

Footer

Donate with Paypal

Paypal Eyes on Animals
Beträge (einmalig):

Beträge (monatliche Spenden):

Lesestoff

  • In den Medien
  • Newsletters
  • Gesetzestexte
  • Spezialberichte
  • ANBI

Our Amsterdam Office

Amsterdam House Hotel
Das Büro von Eyes on Animals befindet sich im Amsterdam House Hotel direkt im Zentrum von Amsterdam. Die großzügige und warmherzige Hotelbetreiberin hat Eyes on Animals kostenfrei ein Zimmer zur Verfügung gestellt, in dem unsere Inspektoren arbeiten, Unterlagen unterbringen und Meetings abhalten können.

Copyright © 2023 · Eyes on Animals | Website by Webkompaan