Wir haben uns mit einer Vertreterin der nationalen türkischen Tierschutzorganisation Haytap getroffen. Ihr Name ist Frau Ayten Tokgöz. Gemeinsam sind wir zum Schlachthof Küresel Et gefahren. Dort haben wir uns mit den Amtstierärzten und den Mitarbeitern des Schlachthofs getroffen. Wir schulten sie vor Ort, wie man die Qualen während der Fixierung und der Schlachtung verringern kann und wie man die Tiere vor dem Kehlschnitt mit einem Betäubungsgerät betäubt. Die Teilnehmer versprachen, sich unsere Tierschutzmaterialien durchzulesen und unsere Website zu besuchen. Danach werden sie sich dazu äußern. Wie immer war dies ein Einstieg für diejenigen, die noch nicht mit neuen Tierschutzideen oder Bolzenschussgeräten in Berührung gekommen sind. Wir hoffen jedoch, dass sie sich in naher Zukunft nicht gegen, sondern für die Betäubung aussprechen werden und auch humanere Umgangstechniken anwenden.
