• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • EYES ON ANIMALS – Watching out for their Welfare
  • English
  • Nederlands
  • Deutsch

Eyes on Animals

Watching out for their Welfare

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
DONATE
  • About us
    • What we do
    • Our team
    • Key Figures
    • Our Vision
    • Contact
  • News
    • Latest news
    • Good news
    • Bad news
    • Featured news
    • Subscribe to our newsletter
  • Inspections
    • Farms
    • Markets
    • Transports
    • Slaughterhouses
    • Special projects
    • Other
  • Training
    • Police
    • Truck drivers
    • Poultry-catchers
    • Slaughter personnel
    • Training Material
    • Request a training
  • Industry Tips
    • Animal transport
      • Cattle
      • Pigs
      • Poultry
    • Slaughterhouses
      • Cattle
      • Pigs
      • Poultry
      • Ritual slaughter
    • Educational videos
  • Publications
    • In the media
      • Print
      • Television
      • Radio
      • Videos
    • Newsletters
    • Special reports
    • Training Material
    • Annual reviews
  • Help us
Home » Inspektionen » Visit to Westfort pig slaughterhouse in IJsselstein during extreme heat

Visit to Westfort pig slaughterhouse in IJsselstein during extreme heat

August 25, 2022

Aufgrund der extremen Hitze besuchten wir heute den Schweineschlachthof Westfort in IJsselstein (NL). Die Wartezeiten zu Beginn des Tages (11:00-13:30) betrugen 20-25 Minuten. Das ist nicht schlecht für einen so großen Schlachthof. Die Lastwagen konnten innerhalb weniger Minuten nach ihrer Ankunft unter dem Vordach (Schattennetz) stehen. Unter der Überdachung befinden sich Ventilatoren und Kaltwasserzerstäuber.

Die Wartezeit bei Westfort ist im Vergleich zu anderen großen Schlachthöfen relativ kurz, da sie vier Entladedocks haben und 3000 Schweine in ihrem Stall unterbringen können. Das ist die gleiche Kapazität wie beim Schlachthof Vion in Boxtel. Westfort schlachtet jedoch nur halb so viele Schweine wie Vion in Boxtel (650 statt 1250) und hat daher viel kürzere Wartezeiten. Bei diesem warmen Wetter ist es uns jedoch lieber, wenn es überhaupt keine Wartezeiten gibt, da die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit in den stehenden Lastwagen extrem schnell ansteigen.

Unter dem Vordach war es heute nicht mehr so kühl. Das liegt daran, dass die großen Bäume, die entlang der öffentlichen Straße (neben dem Schattennetz) standen, von der örtlichen Behörde gefällt wurden. Durch diese Bäume wurde ein großer Teil der Sonneneinstrahlung abgehalten und für zusätzliche Durchlüftung gesorgt. Westfort arbeitet bereits an Alternativen. Außerdem soll eine zusätzliche Reihe von Kaltwasserzerstäubern installiert werden.

Vordach mit Schattennetz und Kaltwassersprühanlagen. Durch das Fällen der Bäume entlang der Überdachung wird die Sonne weniger gut abgehalten.  

Wir stellten fest, dass auch Westfort selbst den Hitzestress überwacht. Ein Mitarbeiter schaute in mehrere Lastwagen hinein (manchmal über eine Leiter), um das Wohlbefinden der Tiere zu überprüfen. Westfort teilte uns mit, dass alle Lastwagen in denen sich Schweine befinden, die Anzeichen von schwerem Hitzestress aufweisen, vorrangig entladen werden. Wir finden diese Vorgehensweise positiv. 

Leiter zur Kontrolle des Zustands von Schweinen auf den oberen Decks

Die Anlieferungen dauerten bis etwa 18 Uhr an, als die Außentemperaturen 31-34 °C betrugen. Wir sind der Meinung, dass der Transport bei Temperaturen über 30°C (und idealerweise sogar über 25°C) gestoppt werden sollte, da unter diesen Bedingungen Hitzestress nicht vermieden werden kann. Derzeit werden die Transporte nur dann gestoppt, wenn die App der Wetterzentrale (KNMI) anzeigt, dass die Temperaturen 35°C oder mehr betragen werden. Die Wetterzentrale misst jedoch die Lufttemperatur im Schatten, was bedeutet, dass es in der prallen Sonne 38°C oder mehr werden kann.

Westfort hat sich heute die Zeit genommen, mit uns zu sprechen. Wir durften Messungen vornehmen, die Wartezeiten dokumentieren und den Zustand der Schweine überprüfen. Wir bedanken uns bei Westfort für ihre Transparenz und ihre Bemühungen.


  • share 
  • share 
  • share 
  • save 
  • email 

Filed Under: Our inspections, transport Tagged With: animal transport, animal welfare inspection, live animal transports

Primary Sidebar

Search

Featured

As small slaughterhouses disappear, transport distances increase

Eyes on Animals is observing a troubling trend: transport distances for culled cows and sows are … [Read More...] about As small slaughterhouses disappear, transport distances increase

Featured

Dutch transport company Van Os implicated in serious transport fraud involving Irish calves

May 8, 2025

Once again, serious violations have been uncovered in the transport of calves from Ireland. Last … [Read More...] about Dutch transport company Van Os implicated in serious transport fraud involving Irish calves

Our most recent newsletter

Dear friends,

It’s not every day that an animal-welfare organization takes on the challenge of redesigning a large pig slaughterhouse and their animal handling techniques, but that’s exactly what we did in 2020.

Read more…

Subscribe to our newsletter

Subscribe

* indicates required

Eyes on Animals op Twitter

eyes_on_animals Eyes on Animals @eyes_on_animals ·
12h

Van vee naar vezels: biedt mammoetgras een uitweg uit het stikstofmoeras? | de Volkskrant

Reply on Twitter 1945013210353914030 Retweet on Twitter 1945013210353914030 Like on Twitter 1945013210353914030 Twitter 1945013210353914030
eyes_on_animals Eyes on Animals @eyes_on_animals ·
13 Jul

👍🐄🌱 Deze zuivelfabriek stapt over op 100 procent vegan: 'Van plant naar mens is veel logischer dan via koe'. #plantaardig

Reply on Twitter 1944422410674978895 Retweet on Twitter 1944422410674978895 20 Like on Twitter 1944422410674978895 84 Twitter 1944422410674978895
faunabeschermin De Faunabescherming @faunabeschermin ·
12 Jul

Hoe de vlinder verdween uit Nederland ⁦@jpgeelen⁩ @volkskrant 🦋☠️

Reply on Twitter 1943900278756966830 Retweet on Twitter 1943900278756966830 19 Like on Twitter 1943900278756966830 58 Twitter 1943900278756966830
Load More...

ANBI

Footer

Donate with Paypal

Paypal Eyes on Animals
One-time donation:
Monthly donation:

Reading Material

  • In the Media
  • Newsletters
  • Special EonA reports
  • Legislative texts
  • ANBI

Our Amsterdam Office

Amsterdam House Hotel
Eyes on Animals main office is in downtown Amsterdam, at the Amsterdam House Hotel. The generous and warm-hearted hotel owner donated to Eyes on Animals, free of charge, a beautiful room where our inspectors can work, hold meetings and store their material.

Copyright © 2025 · Eyes on Animals | Website by Webkompaan