• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • EYES ON ANIMALS – Watching out for their Welfare
  • Deutsch
  • English
  • Nederlands

Eyes on Animals

Watching out for their Welfare

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
SPENDEN
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Unser Team
    • Kennzahlen
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
    • Letzte Neuigkeiten
    • Gute Nachrichten
    • Schlechte Nachrichten
    • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Inspektionen
    • Landwirtschaftliche Betriebe
    • Märkte und Sammelstationen
    • Transporte
    • Schlachthäuser
    • Projekte
    • Veterinärinspektoren
    • Sonstige
  • Schulungen
    • Polizei
    • LKW-Fahrer
    • Schlachthofmitarbeiter
    • Geflügelfänger
    • Trainingsmaterial
    • Schulungsanfrage
  • Industrietips
    • Transport
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
    • Schlachtung
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
      • Rituelle Schlachtung
    • Schulungsfilme
  • Publikationen
    • In den Medien
      • Presse
      • Fernsehen
      • Radio
      • Videos
    • Newsletters (Englisch)
    • Spezialberichte
    • Trainingsmaterial
    • Geschäftsberichte
  • Helfen
Home » Inspektionen » Landwirtschaftliche Betriebe » Besuch eines großen Milchziegenbetriebs in Nordholland

Besuch eines großen Milchziegenbetriebs in Nordholland

August 3, 2017

Am 3. August machten wir einen unangekündigten Besuch auf dem großen Milchziegenbetrieb “Klavergeit” in den Niederlanden. Der Betrieb hält 1.640 Ziegen. Der Stall war gut belüftet und hat viel Tageslicht. Die Ziegen stehen auf einer dicken Schicht Einstreu aus Stroh. Leider gibt es aber für die Ziegen keinerlei Klettermöglichkeiten, obwohl ja bekannt ist, dass Ziegen gerne klettern – leider findet man selten Klettergegenstände auf Ziegenfarmen.

Bei Klavergeit gibt es regelmäßig Nachwuchs. Die Aufzucht der Zicklein von Klavergeit (Männchen und Weibchen) erfolgt aber auf anderen Betrieben. Der Bauer sagte uns, dass die männlichen und weiblichen Zicklein Kolostrum bekommen, damit sie gesund bleiben. Er erklärte auch, dass in dem Betrieb in dem die Männchen aufgezogen werden, keine Zicklein von anderen Milchbetrieben dazu kommen – sodass Infektionskrankheiten minimal sind.

Wir telefonierten mit dem Bauern, der die männlichen Zicklein von Klavergeit aufzieht. Er lud uns ein, seinen Betrieb Ende November zu besuchen, wenn die Zicklein da sind.

Wir möchten uns beim Stallbetreiber von Klavergeit für seine Gastfreundschaft bedanken und dass wir die Möglichkeit hatten seinen Betrieb zu besichtigen und uns Informationen zu holen. Auch danken wir dem Betreiber des Aufzuchtbetriebes für die Einladung im November.

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Filed Under: Inspektionen, Landwirtschaftliche Betriebe Tagged With: animal welfare inspection, dairy farming

Primary Sidebar

Search

Featured

Bußgeld für VION-Schlachtbetrieb in Boxtel auf Grund von langen Wartezeiten bei Sommerhitze

Ein Vollstreckungsantrag von Eyes on Animals führte zu einem Bußgeld für den VION-Schlachtbetrieb in … [Read More...] about Bußgeld für VION-Schlachtbetrieb in Boxtel auf Grund von langen Wartezeiten bei Sommerhitze

Featured

Das Projekt “ Hühnerfang aufrecht“ im deutschen und französischen Fernsehen

ZDF und Arte berichteten ausführlich über das Projekt von EonA zur Verringerung von Stress, … [Read More...] about Das Projekt “ Hühnerfang aufrecht“ im deutschen und französischen Fernsehen

Unser neuste Newsletter

Dear friends,

I first discovered the bad side of factory-farming and industrial slaughter when I was a young girl of twelve.
When I visited a livestock market I saw a pile of sick animals left for dead behind the building. At a huge industrial poultry slaughterhouse, I saw dozens of live chickens walking around the bloody floor…

 

Read more…

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Eyes on Animals op Twitter

eyes_on_animals Eyes on Animals @eyes_on_animals ·
2m

Our latest newsletter: A one week investigation on Irish calves. https://mailchi.mp/8c16b13260f6/heatstressnewsletter-en-9301915?e=818abb91df

Reply on Twitter 1641460681227530241 Retweet on Twitter 1641460681227530241 Like on Twitter 1641460681227530241 Twitter 1641460681227530241
eyes_on_animals Eyes on Animals @eyes_on_animals ·
3h

📌🐓 Kijktip! #vogelgriep #pluimvee

Reply on Twitter 1641413136719785985 Retweet on Twitter 1641413136719785985 8 Like on Twitter 1641413136719785985 11 Twitter 1641413136719785985
houseanimals_nl House of Animals @houseanimals_nl ·
5h

Meeste Nederlanders willen wettelijke bescherming melkkoeien https://ift.tt/IyXfvBg #AnimalsToday

Reply on Twitter 1641382666212720642 Retweet on Twitter 1641382666212720642 3 Like on Twitter 1641382666212720642 6 Twitter 1641382666212720642
Load More...

ANBI

Footer

Donate with Paypal

Paypal Eyes on Animals
Beträge (einmalig):

Beträge (monatliche Spenden):

Lesestoff

  • In den Medien
  • Newsletters
  • Gesetzestexte
  • Spezialberichte
  • ANBI

Our Amsterdam Office

Amsterdam House Hotel
Das Büro von Eyes on Animals befindet sich im Amsterdam House Hotel direkt im Zentrum von Amsterdam. Die großzügige und warmherzige Hotelbetreiberin hat Eyes on Animals kostenfrei ein Zimmer zur Verfügung gestellt, in dem unsere Inspektoren arbeiten, Unterlagen unterbringen und Meetings abhalten können.

Copyright © 2023 · Eyes on Animals | Website by Webkompaan