• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • EYES ON ANIMALS – Watching out for their Welfare
  • English
  • Nederlands
  • Deutsch

Eyes on Animals

Watching out for their Welfare

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
SPENDEN
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Unser Team
    • Kennzahlen
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
    • Letzte Neuigkeiten
    • Gute Nachrichten
    • Schlechte Nachrichten
    • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Inspektionen
    • Landwirtschaftliche Betriebe
    • Märkte und Sammelstationen
    • Transporte
    • Schlachthäuser
    • Projekte
    • Veterinärinspektoren
    • Sonstige
  • Schulungen
    • Polizei
    • LKW-Fahrer
    • Schlachthofmitarbeiter
    • Geflügelfänger
    • Trainingsmaterial
    • Schulungsanfrage
  • Industrietips
    • Transport
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
    • Schlachtung
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
      • Rituelle Schlachtung
    • Schulungsfilme
  • Publikationen
    • In den Medien
      • Presse
      • Fernsehen
      • Radio
      • Videos
    • Newsletters (Englisch)
    • Spezialberichte
    • Trainingsmaterial
    • Geschäftsberichte
  • Helfen
Home » Inspektionen » Landwirtschaftliche Betriebe » Besuch der Schweinefarm Dykhoeve in Herwen

Besuch der Schweinefarm Dykhoeve in Herwen

November 3, 2017

Heute besuchte ein Team von Eyes on Animals die Schweinefarm Dykhoeve in Herwen. Bauer Jeroen hält hier seine Schweine in einer viel artgerechteren Umgebung. Die Schweine laufen auf Feldern herum, wo sie mit ihren Schnauzen im Boden wühlen und nach Futter suchen können. Es gibt hölzerne Ställe mit viel Stroh, wo sie hineingehen können, wann immer sie wollen.

Die Schweineställe sind auf Pfosten gesetzt, so dass sie darunter liegen können. Dies ermöglicht den Schweinen, Schatten bei heißem Wetter zu genießen oder Schutz vor Regen. Sie haben reichlich Platz: 50 m² pro Tier.

Letztendlich gehen auch die Schweine von Dykhoeve zur Schlachtung. Jeroen bringt sie zu einem kleinen Schlachthaus in der Region. Damit entfällt ein langer Transportweg. Ihr Fleisch wird dann auf dem Bauernhof verkauft.

Dykhoeve hat kein Bio-Qualitätszeichen aufgrund begrenzter finanzieller Möglichkeiten, aber die Tiere werden in ähnlichen und manchmal sogar besseren Verhältnissen gehalten als ökologisch gehaltene Tiere, d.h. mit viel Platz und Zugang zur Weide. Allerdings hatten die Ferkel kupierte Schwänze, aber von nun an sollen die neuen Ferkel von einem Betrieb gekauft werden, der die Schwänze nicht kupiert.

Pigs resting

Jeroen baut auch Amaranth an. Diese krautartige Pflanze ist reich an Proteinen und für Schweine geeignet. Obwohl die Schweine schon ein gutes Leben haben, denkt Jeroen darüber nach, wie ihre Umgebung weiter verbessert werden kann. Eyes on Animals riet ihm, zusätzliche Schutzzonen zu bauen, damit die Schweine sich vor Wind schützen und im Trockenen liegen können (siehe Zeichnung). Wir rieten ihm außerdem, mehr Futterstellen anzulegen, damit Rang niedrigere Tiere beim Fressen weniger Stress haben.

Wir danken Jeroen und Renate van Dykhoeve für ihre ausführliche Erläuterung und Führung durch ihren schönen Betrieb. Dykhoeve wird nun auf unserer Liste „Bessere Bauern“ stehen. Weitere Informationen unter www.dykhoeve.nl.

 

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Filed Under: Inspektionen, Landwirtschaftliche Betriebe Tagged With: animal welfare improvements, pigs

Primary Sidebar

Search

Featured

As small slaughterhouses disappear, transport distances increase

Eyes on Animals is observing a troubling trend: transport distances for culled cows and sows are … [Read More...] about As small slaughterhouses disappear, transport distances increase

Featured

Niederländisches Transportunternehmen Van Os ist in schweren Transportbetrug mit irischen Kälbern verwickelt

Mai 8, 2025

Erneut sind schwere Verstöße beim Transport von Kälbern aus Irland aufgedeckt worden. Am vergangenen … [Read More...] about Niederländisches Transportunternehmen Van Os ist in schweren Transportbetrug mit irischen Kälbern verwickelt

Unser neuste Newsletter

Dear friends,

It’s not every day that an animal-welfare organization takes on the challenge of redesigning a large pig slaughterhouse and their animal handling techniques, but that’s exactly what we did in 2020.

Read more…

Erhalten Sie unseren englischen Newsletter

Subscribe

* indicates required

Eyes on Animals op Twitter

nos NOS @nos ·
11h

Onderzoekers: klimaatverandering maakte Europese hittegolf drie keer zo dodelijk

Auf Twitter antworten 1942796437592396098 Retweet auf Twitter 1942796437592396098 11 Auf Twitter liken 1942796437592396098 28 Twitter 1942796437592396098
eyes_on_animals Eyes on Animals @eyes_on_animals ·
8 Juli

Activisten bezetten slachterijen in Apeldoorn en Nieuwerkerk, meer dan 40 arrestaties | de Volkskrant

Auf Twitter antworten 1942508705183928404 Retweet auf Twitter 1942508705183928404 Auf Twitter liken 1942508705183928404 Twitter 1942508705183928404
eyes_on_animals Eyes on Animals @eyes_on_animals ·
8 Juli

🐖🤔 En waarom kiest u eigelijk niet voor het welzijn en belang van de varkens , @_NVWA en kiest u de kant van de mens? Dit is géén retorische vraag overigens. Veel mensen willen daar een antwoord op! #varken #dierwaardig

Auf Twitter antworten 1942507779425731037 Retweet auf Twitter 1942507779425731037 11 Auf Twitter liken 1942507779425731037 28 Twitter 1942507779425731037
Load More...

ANBI

Footer

Donate with Paypal

Paypal Eyes on Animals
Beträge (einmalig):

Beträge (monatliche Spenden):

Lesestoff

  • In den Medien
  • Newsletters
  • Gesetzestexte
  • Spezialberichte
  • ANBI

Our Amsterdam Office

Amsterdam House Hotel
Das Büro von Eyes on Animals befindet sich im Amsterdam House Hotel direkt im Zentrum von Amsterdam. Die großzügige und warmherzige Hotelbetreiberin hat Eyes on Animals kostenfrei ein Zimmer zur Verfügung gestellt, in dem unsere Inspektoren arbeiten, Unterlagen unterbringen und Meetings abhalten können.

Copyright © 2025 · Eyes on Animals | Website by Webkompaan