• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • EYES ON ANIMALS – Watching out for their Welfare
  • English
  • Nederlands
  • Deutsch

Eyes on Animals

Watching out for their Welfare

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
SPENDEN
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Unser Team
    • Kennzahlen
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
    • Letzte Neuigkeiten
    • Gute Nachrichten
    • Schlechte Nachrichten
    • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Inspektionen
    • Landwirtschaftliche Betriebe
    • Märkte und Sammelstationen
    • Transporte
    • Schlachthäuser
    • Projekte
    • Veterinärinspektoren
    • Sonstige
  • Schulungen
    • Polizei
    • LKW-Fahrer
    • Schlachthofmitarbeiter
    • Geflügelfänger
    • Trainingsmaterial
    • Schulungsanfrage
  • Industrietips
    • Transport
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
    • Schlachtung
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
      • Rituelle Schlachtung
    • Schulungsfilme
  • Publikationen
    • In den Medien
      • Presse
      • Fernsehen
      • Radio
      • Videos
    • Newsletters (Englisch)
    • Spezialberichte
    • Trainingsmaterial
    • Geschäftsberichte
  • Helfen
Home » Inspektionen » Besuch eines weiteren Schlachthofs in der Nähe von Balikisir, der die Betäubung einführen möchte, aber nicht darf

Besuch eines weiteren Schlachthofs in der Nähe von Balikisir, der die Betäubung einführen möchte, aber nicht darf

November 13, 2023

Wir besuchten einen weiteren Schlachtbetrieb für Rinder und Schafe in der Nähe von Balikisir, in dem wir noch nie zuvor gewesen waren. Der Betrieb wusste bereits von den Vorteilen einer vorherigen Betäubung der Tiere, bevor man sie an den Beinen ankettet und ihnen die Kehle durchschneidet. Allerdings behaupten sie, dass sie nicht in der Lage sind, die Betäubung in ihrem Betrieb durchzuführen. Der Grund dafür ist, dass sie damit riskieren, ihre Halal-Zulassung durch die TSE zu verlieren, so dass ihre Kunden (z. B. große Supermarktketten) nicht mehr bei ihnen einkaufen und sie dann in Konkurs gehen könnten. TSE aus der Türkei (wie auch das Halal-zertifizierende Unternehmen Gimdes) hat in einem ihrer Paragraphen ausdrücklich erklärt, dass die Tiere zum Zeitpunkt der Schlachtung bei vollem Bewusstsein sein müssen! Aber nicht nur das ist sehr frustrierend, sondern auch, dass das Hochziehen der Tiere bei vollem Bewusstsein eigentlich verboten ist, aber diese Regel wird von den Schlachthöfen hier selten eingehalten. Das Hochziehen von Tieren an einem Bein bei vollem Bewusstsein (was die meisten türkischen Schlachthöfe tun) wird von TSE und Gimdes insofern geduldet, weil die Überwachung und die Durchsetzung dieser Vorschrift nicht einfach ist! Frustrierend!

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Filed Under: Inspektionen, Schlachthäuser Tagged With: animal welfare inspection, slaughterhouses, Turkey

Primary Sidebar

Search

Featured

As small slaughterhouses disappear, transport distances increase

Eyes on Animals is observing a troubling trend: transport distances for culled cows and sows are … [Read More...] about As small slaughterhouses disappear, transport distances increase

Featured

Niederländisches Transportunternehmen Van Os ist in schweren Transportbetrug mit irischen Kälbern verwickelt

Mai 8, 2025

Erneut sind schwere Verstöße beim Transport von Kälbern aus Irland aufgedeckt worden. Am vergangenen … [Read More...] about Niederländisches Transportunternehmen Van Os ist in schweren Transportbetrug mit irischen Kälbern verwickelt

Unser neuste Newsletter

Dear friends,

It’s not every day that an animal-welfare organization takes on the challenge of redesigning a large pig slaughterhouse and their animal handling techniques, but that’s exactly what we did in 2020.

Read more…

Erhalten Sie unseren englischen Newsletter

Subscribe

* indicates required

Eyes on Animals op Twitter

eyes_on_animals Eyes on Animals @eyes_on_animals ·
11h

Van vee naar vezels: biedt mammoetgras een uitweg uit het stikstofmoeras? | de Volkskrant

Auf Twitter antworten 1945013210353914030 Retweet auf Twitter 1945013210353914030 Auf Twitter liken 1945013210353914030 Twitter 1945013210353914030
eyes_on_animals Eyes on Animals @eyes_on_animals ·
13 Juli

👍🐄🌱 Deze zuivelfabriek stapt over op 100 procent vegan: 'Van plant naar mens is veel logischer dan via koe'. #plantaardig

Auf Twitter antworten 1944422410674978895 Retweet auf Twitter 1944422410674978895 20 Auf Twitter liken 1944422410674978895 84 Twitter 1944422410674978895
faunabeschermin De Faunabescherming @faunabeschermin ·
12 Juli

Hoe de vlinder verdween uit Nederland ⁦@jpgeelen⁩ @volkskrant 🦋☠️

Auf Twitter antworten 1943900278756966830 Retweet auf Twitter 1943900278756966830 19 Auf Twitter liken 1943900278756966830 58 Twitter 1943900278756966830
Load More...

ANBI

Footer

Donate with Paypal

Paypal Eyes on Animals
Beträge (einmalig):

Beträge (monatliche Spenden):

Lesestoff

  • In den Medien
  • Newsletters
  • Gesetzestexte
  • Spezialberichte
  • ANBI

Our Amsterdam Office

Amsterdam House Hotel
Das Büro von Eyes on Animals befindet sich im Amsterdam House Hotel direkt im Zentrum von Amsterdam. Die großzügige und warmherzige Hotelbetreiberin hat Eyes on Animals kostenfrei ein Zimmer zur Verfügung gestellt, in dem unsere Inspektoren arbeiten, Unterlagen unterbringen und Meetings abhalten können.

Copyright © 2025 · Eyes on Animals | Website by Webkompaan