• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • EYES ON ANIMALS – Watching out for their Welfare
  • English
  • Nederlands
  • Deutsch

Eyes on Animals

Watching out for their Welfare

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
SPENDEN
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Unser Team
    • Kennzahlen
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
    • Letzte Neuigkeiten
    • Gute Nachrichten
    • Schlechte Nachrichten
    • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Inspektionen
    • Landwirtschaftliche Betriebe
    • Märkte und Sammelstationen
    • Transporte
    • Schlachthäuser
    • Projekte
    • Veterinärinspektoren
    • Sonstige
  • Schulungen
    • Polizei
    • LKW-Fahrer
    • Schlachthofmitarbeiter
    • Geflügelfänger
    • Trainingsmaterial
    • Schulungsanfrage
  • Industrietips
    • Transport
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
    • Schlachtung
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
      • Rituelle Schlachtung
    • Schulungsfilme
  • Publikationen
    • In den Medien
      • Presse
      • Fernsehen
      • Radio
      • Videos
    • Newsletters (Englisch)
    • Spezialberichte
    • Trainingsmaterial
    • Geschäftsberichte
  • Helfen
Home » Inspektionen » Schlachthäuser » Besichtigung eines belgischen Geflügelschlachthofes, der Gas- anstelle von Elektrobetäubung nutzt

Besichtigung eines belgischen Geflügelschlachthofes, der Gas- anstelle von Elektrobetäubung nutzt

Juli 7, 2009

Es ist eine ständige Diskussion: Die Fleischqualität steht in direktem Konflikt mit den Belangen des Tierschutzes wenn es um die Elektrobetäubung von Geflügel geht. Sind Ampere und Spannung hoch genug um die vollständige Bewusstlosigkeit des Geflügels zu garantieren, verlieren die Tierkörper an Wert, da sie zahlreiche blaue Flecken, verursacht durch den Schock, aufweisen. Deshalb haben manche ethisch verantwortlichere Stellen entschieden zur Gasbetäubung zu wechseln.

Pingo Geflügel nutzt dazu CO2 und O2 Konzentrationen. Die Vögel müssen dabei nicht lebendig aufgehängt werden, was entschieden zur Verringerung von Panik und Knochenbrüchen führt. Alle Vögel werden vollständig betäubt ohne die Möglichkeit wieder aufzuwachen. Der Betäubungsprozess erfolgt jedoch nicht gänzlich ohne Stress: Die Transportkörbe werden automatisch „entleert“, so dass die Vögel auf ein Fließband fallen, was ein schrecklicher Moment für sie ist. Die ersten Sekunden der 30% igen CO2 Gas Mischung sind wahrscheinlich extrem unerträglich, führen jedoch sehr schnell zur Bewusstlosigkeit. Wir konnten dabei nur wenige Vögel beobachten, die ihren Kopf noch bewegten.

Pingo Geflügel verfügt weiterhin über einen Tierschutzbeauftragten, der das Verhalten der Vögel in der Gaskammer überwacht (es gibt dort Fenster zur Beobachtung). Er kontrolliert ob das System einwandfrei funktioniert, und den Ansprüchen entsprechend (Alter und Rasse der Vögel) eingestellt ist. EoA wird diese gesammelten Informationen an andere Kollegen weiterleiten, mit dem Ziel die Elektrobetäubung auch in anderen Ländern Europas sowie Kanada und USA einzustellen.

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Filed Under: Schlachthäuser Tagged With: betäubung

Primary Sidebar

Search

Featured

hungry and exhausted calves on long distance transport

Kälber bekommen für über 30 Stunden keine Milch

Untersuchungen von Eyes on Animals, Ethical Farming Ireland und L214 zeigen, dass junge Kälber, die … [Read More...] about Kälber bekommen für über 30 Stunden keine Milch

Featured

Zweites Schlachthaus in Samsun (TR) interessiert sich für die Betäubung

Eine erfreuliche Videobotschaft von Asalet (türkischer Eyes on Animals Trainer und Inspektor) aus … [Read More...] about Zweites Schlachthaus in Samsun (TR) interessiert sich für die Betäubung

Unser neuste Newsletter

Dear friends and supporters,

As you know, we spend quite some time trying to reduce animal suffering and fear inside slaughterhouses by working directly with the plants.

This work is not always very glamorous. And most of the time we are not allowed to be too public about it.

 

Read more…

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Eyes on Animals op Twitter

Twitter feed is not available at the moment.

ANBI

Footer

Donate with Paypal

Paypal Eyes on Animals
Beträge (einmalig):

Beträge (monatliche Spenden):

Lesestoff

  • In den Medien
  • Newsletters
  • Gesetzestexte
  • Spezialberichte
  • ANBI

Our Amsterdam Office

Amsterdam House Hotel
Das Büro von Eyes on Animals befindet sich im Amsterdam House Hotel direkt im Zentrum von Amsterdam. Die großzügige und warmherzige Hotelbetreiberin hat Eyes on Animals kostenfrei ein Zimmer zur Verfügung gestellt, in dem unsere Inspektoren arbeiten, Unterlagen unterbringen und Meetings abhalten können.

Copyright © 2023 · Eyes on Animals | Website by Webkompaan