• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • EYES ON ANIMALS – Watching out for their Welfare
  • English
  • Nederlands
  • Deutsch

Eyes on Animals

Watching out for their Welfare

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
SPENDEN
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Unser Team
    • Kennzahlen
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
    • Letzte Neuigkeiten
    • Gute Nachrichten
    • Schlechte Nachrichten
    • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Inspektionen
    • Landwirtschaftliche Betriebe
    • Märkte und Sammelstationen
    • Transporte
    • Schlachthäuser
    • Projekte
    • Veterinärinspektoren
    • Sonstige
  • Schulungen
    • Polizei
    • LKW-Fahrer
    • Schlachthofmitarbeiter
    • Geflügelfänger
    • Trainingsmaterial
    • Schulungsanfrage
  • Industrietips
    • Transport
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
    • Schlachtung
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
      • Rituelle Schlachtung
    • Schulungsfilme
  • Publikationen
    • In den Medien
      • Presse
      • Fernsehen
      • Radio
      • Videos
    • Newsletters (Englisch)
    • Spezialberichte
    • Trainingsmaterial
    • Geschäftsberichte
  • Helfen
Home » Inspektionen » Märkte und Sammelstationen » Kontrolle Rindermarkt Leeuwarden, NL

Kontrolle Rindermarkt Leeuwarden, NL

Februar 26, 2015

26.02.2015_1Heute besuchten zwei EoA Inspektoren den Rindermarkt in Leeuwarden, auf dem jeden Donnerstag „ausgediente“ Milchkühe zum Verkauf stehen – hauptsächlich zu Schlachtzwecken. Seit unserem letzten Besuch im August 2014, sind aufgrund unserer Vorschläge einige Verbesserungen durchgeführt worden, nachdem wir einige Verstöße bzw. Probleme beobachten und beanstanden konnten.

Zunächst wurde eine flachere Laderampe errichtet, die zu besseren und entspannteren Ladebedingungen für die Kühe führt. Dies ist insbesondere für die schwächeren Tiere, die trotz allem noch zum Verkauf zugelassen sind, besonders wichtig. Ferner wurde ein zusätzlicher Ventilator installiert, um die Temperaturen im Sommer abzukühlen und die Luftqualität zu verbessern. Die Zahl der Buchten, in denen sich die Tiere frei bewegen können würde erhöht. Somit stehen weniger Kühe stundenlang angebunden auf dem Markt. Eine Kameraüberwachung wurde an den Be- und Entladerampen installiert. Gegenwärtig gibt es jedoch lediglich eine Kameraüberwachung an den Gängen die zur Laderampe führen. Auf dem Marktgelände wurden Poster von Vetvice aufgehängt, die klar darauf hinweisen woran man kranke Tiere erkennt, bzw. wie man sie von gesunden Tieren unterscheidet. Es gibt Stroheinstreu und Wasser, das für die Tiere zur Verfügung steht. Des Weiteren ist ein mobiler Melkstand vorhanden, der benutz werden kann, um Kühe mit prall gefülltem Euter zu melken bzw. zu entlasten. Die Tiere werden nun in ruhiger Art und Weise getrieben und verladen.

Während unseres Besuchs konnten wir keine ernsthaft kranken oder verletzten Tiere beobachten. Es gab jedoch einige sehr dünne und schwache Kühe sowie Kühe mit stark gewölbtem Rückgrat, was auf Schmerzen und Unwohlsein der Tiere hindeutet. Einige Landwirte bringen jedoch immer noch Tiere zum Markt, für die es besser gewesen wäre, wenn sie direkt auf dem Hof euthanasiert worden wären oder zumindest auf direktem Weg zum Schlachthof transportiert worden wären. Nach den europäischen Richtlinien müssen Tiere, die zum Verkauf stehen, in der Lage sein zu Stehen und zu Laufen und sie müssen dabei frei von Schmerzen sein

Bei unserem letzten Besuch am 6. Und 7. August 2014 haben wir Film- und Fotoaufnahmen von Tieren gemacht, die in einem sehr schlechten Zustand verladen wurden. Daraufhin wurde es uns beim gegenwärtigen Besuch und darüber hinaus leider verboten Aufnahmen zu machen. EoA hat sich an diese Vorgabe gehalten, auch wenn sie bedauerlich ist, um auch einen zukünftigen Austausch zu gewährleiten. Es wurde uns jedoch erlaubt die neue Laderampe zu fotografieren.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Filed Under: Inspektionen, Märkte und Sammelstationen Tagged With: cattle market, cattle market

Primary Sidebar

Search

Featured

As small slaughterhouses disappear, transport distances increase

Eyes on Animals is observing a troubling trend: transport distances for culled cows and sows are … [Read More...] about As small slaughterhouses disappear, transport distances increase

Featured

Niederländisches Transportunternehmen Van Os ist in schweren Transportbetrug mit irischen Kälbern verwickelt

Mai 8, 2025

Erneut sind schwere Verstöße beim Transport von Kälbern aus Irland aufgedeckt worden. Am vergangenen … [Read More...] about Niederländisches Transportunternehmen Van Os ist in schweren Transportbetrug mit irischen Kälbern verwickelt

Unser neuste Newsletter

Dear friends,

It’s not every day that an animal-welfare organization takes on the challenge of redesigning a large pig slaughterhouse and their animal handling techniques, but that’s exactly what we did in 2020.

Read more…

Erhalten Sie unseren englischen Newsletter

Subscribe

* indicates required

Eyes on Animals op Twitter

nos NOS @nos ·
12h

Onderzoekers: klimaatverandering maakte Europese hittegolf drie keer zo dodelijk

Auf Twitter antworten 1942796437592396098 Retweet auf Twitter 1942796437592396098 11 Auf Twitter liken 1942796437592396098 28 Twitter 1942796437592396098
eyes_on_animals Eyes on Animals @eyes_on_animals ·
8 Juli

Activisten bezetten slachterijen in Apeldoorn en Nieuwerkerk, meer dan 40 arrestaties | de Volkskrant

Auf Twitter antworten 1942508705183928404 Retweet auf Twitter 1942508705183928404 Auf Twitter liken 1942508705183928404 Twitter 1942508705183928404
eyes_on_animals Eyes on Animals @eyes_on_animals ·
8 Juli

🐖🤔 En waarom kiest u eigelijk niet voor het welzijn en belang van de varkens , @_NVWA en kiest u de kant van de mens? Dit is géén retorische vraag overigens. Veel mensen willen daar een antwoord op! #varken #dierwaardig

Auf Twitter antworten 1942507779425731037 Retweet auf Twitter 1942507779425731037 11 Auf Twitter liken 1942507779425731037 28 Twitter 1942507779425731037
Load More...

ANBI

Footer

Donate with Paypal

Paypal Eyes on Animals
Beträge (einmalig):

Beträge (monatliche Spenden):

Lesestoff

  • In den Medien
  • Newsletters
  • Gesetzestexte
  • Spezialberichte
  • ANBI

Our Amsterdam Office

Amsterdam House Hotel
Das Büro von Eyes on Animals befindet sich im Amsterdam House Hotel direkt im Zentrum von Amsterdam. Die großzügige und warmherzige Hotelbetreiberin hat Eyes on Animals kostenfrei ein Zimmer zur Verfügung gestellt, in dem unsere Inspektoren arbeiten, Unterlagen unterbringen und Meetings abhalten können.

Copyright © 2025 · Eyes on Animals | Website by Webkompaan