• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • EYES ON ANIMALS – Watching out for their Welfare
  • Deutsch
  • English
  • Nederlands

Eyes on Animals

Watching out for their Welfare

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
SPENDEN
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Unser Team
    • Kennzahlen
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
    • Letzte Neuigkeiten
    • Gute Nachrichten
    • Schlechte Nachrichten
    • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Inspektionen
    • Landwirtschaftliche Betriebe
    • Märkte und Sammelstationen
    • Transporte
    • Schlachthäuser
    • Projekte
    • Veterinärinspektoren
    • Sonstige
  • Schulungen
    • Polizei
    • LKW-Fahrer
    • Schlachthofmitarbeiter
    • Geflügelfänger
    • Trainingsmaterial
    • Schulungsanfrage
  • Industrietips
    • Transport
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
    • Schlachtung
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
      • Rituelle Schlachtung
    • Schulungsfilme
  • Publikationen
    • In den Medien
      • Presse
      • Fernsehen
      • Radio
      • Videos
    • Newsletters (Englisch)
    • Spezialberichte
    • Trainingsmaterial
    • Geschäftsberichte
  • Helfen
Home » Inspektionen » Inspektion eines Ziegenschlachthofs in Brabant (NL)

Inspektion eines Ziegenschlachthofs in Brabant (NL)

März 13, 2022

Heute haben wir einen Schlachthof inspiziert, in dem Ziegenlämmer geschlachtet werden. Viele Ziegenlämmer werden bereits eine Woche nach der Geburt geschlachtet, weil der Ziegenzüchter keine Zeit, keine Möglichkeit oder keinen finanziellen Anreiz hat, sie zu mästen. Dieses Problem betrifft vor allem männliche Zicklein (da diese keine Milch produzieren) und weibliche Zicklein, die man nicht mehr braucht. Sie werden geschlachtet, sobald sie die gesetzlichen Voraussetzungen für den Transport erfüllen (ab einem Alter von 7 Tagen). Der Geschäftsführer sagte uns, dass er wie wir nicht dafür ist, dass die Tiere in einem so jungen Alter geschlachtet werden. Sie tun dies nicht gerne und versuchen, es so schonend wie möglich zu machen.

Zum Zeitpunkt unseres Besuchs gab es etwa 200 Ziegenkälber. Sie wurden in Kästen mit Stroh gehalten und die meisten von ihnen schliefen. Um den Stress und die Zeit, in der sie ohne Milch sind zu begrenzen, wurden sie innerhalb einer Stunde nach ihrer Ankunft geschlachtet. Die Zicklein wurden in der Kiste in den Betäubungsbereich gebracht und noch in der Kiste mit einer elektrischen Zange betäubt. Dies geschah in aller Ruhe. Sie wurden nicht getrieben, hochgehoben, voneinander getrennt oder fixiert und durften zusammenbleiben, wodurch der Stress auf ein Minimum reduziert wurde. Kurz vor der Betäubung wurden die Zicklein jedoch mit einem ziemlich starken und kalten Wasserstrahl abgespritzt. Um dies weniger unangenehm zu machen, rieten wir, diese Methode durch einen Duschkopf mit warmem Wasser zu ersetzen.

Wir hatten auch Bedenken hinsichtlich des Zustands der Zicklein nach der Betäubung und während des Entblutens – da wir dies filmen durften, konnten wir es mit Experten besprechen. Sie meinten, dass die Betäubung wahrscheinlich richtig war, aber der Schnitt nicht immer korrekt durchgeführt wurde. Wenn ein Schnitt nicht korrekt durchgeführt wird, verlieren die Tiere nicht genug Blut, was das Risiko birgt, dass sie das Bewusstsein wiedererlangen. Der Betriebsleiter hat uns mitgeteilt, dass er unseren Rat mit sofortiger Wirkung befolgen wird.

Wir möchten dem Geschäftsführer danken, dass er uns erlaubt hat, ein kurzes Video zu drehen. Dies ermöglichte es uns, detailliertere Ratschläge zur Verbesserung des Tierschutzes zu geben. Ohne die Transparenz des Geschäftsführers wäre dies nicht möglich gewesen. Wir möchten ihm für sein Vertrauen und seine Motivation danken, Stress und Leiden weiter zu verringern. 

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Filed Under: Inspektionen, Schlachthäuser Tagged With: animal welfare inspection, live animal transports, slaughterhouse design

Primary Sidebar

Search

Featured

Bußgeld für VION-Schlachtbetrieb in Boxtel auf Grund von langen Wartezeiten bei Sommerhitze

Ein Vollstreckungsantrag von Eyes on Animals führte zu einem Bußgeld für den VION-Schlachtbetrieb in … [Read More...] about Bußgeld für VION-Schlachtbetrieb in Boxtel auf Grund von langen Wartezeiten bei Sommerhitze

Featured

Das Projekt “ Hühnerfang aufrecht“ im deutschen und französischen Fernsehen

ZDF und Arte berichteten ausführlich über das Projekt von EonA zur Verringerung von Stress, … [Read More...] about Das Projekt “ Hühnerfang aufrecht“ im deutschen und französischen Fernsehen

Unser neuste Newsletter

Dear friends,

I first discovered the bad side of factory-farming and industrial slaughter when I was a young girl of twelve.
When I visited a livestock market I saw a pile of sick animals left for dead behind the building. At a huge industrial poultry slaughterhouse, I saw dozens of live chickens walking around the bloody floor…

 

Read more…

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Eyes on Animals op Twitter

eyes_on_animals Eyes on Animals @eyes_on_animals ·
3h

🤣🤣🤣🤣🤣 Beste 1 aprilgrap ooit!
Eindelijk gevoel voor humor bij de overheid!
- Havermelk wordt duurder door ‘limonadebelasting’ | Het Parool https://www.parool.nl/amsterdam/havermelk-wordt-duurder-door-limonadebelasting~b8a2f8df/

Reply on Twitter 1642073969024008193 Retweet on Twitter 1642073969024008193 6 Like on Twitter 1642073969024008193 18 Twitter 1642073969024008193
eyes_on_animals Eyes on Animals @eyes_on_animals ·
19h

👎 “We hebben de @VanDrieGroup gewaarschuwd voor de overtredingen en welzijnsproblemen die structureel plaatsvinden op deze route. Maar er is nog steeds geen actie ondernomen.” #kalfsvlees #kalveren

Reply on Twitter 1641825180790972422 Retweet on Twitter 1641825180790972422 20 Like on Twitter 1641825180790972422 34 Twitter 1641825180790972422
eyes_on_animals Eyes on Animals @eyes_on_animals ·
19h

📌“Het bedrijf Van Drie is de belangrijkste importeur van deze kalveren. Van Drie is één van de rijkste families in Nederland. Ze zijn de grootste producent van kalfsvlees ter wereld. En één van de grootste gebruikers van antibiotica in de veehouderijsector.”

Reply on Twitter 1641824628954787847 Retweet on Twitter 1641824628954787847 48 Like on Twitter 1641824628954787847 56 Twitter 1641824628954787847
Load More...

ANBI

Footer

Donate with Paypal

Paypal Eyes on Animals
Beträge (einmalig):

Beträge (monatliche Spenden):

Lesestoff

  • In den Medien
  • Newsletters
  • Gesetzestexte
  • Spezialberichte
  • ANBI

Our Amsterdam Office

Amsterdam House Hotel
Das Büro von Eyes on Animals befindet sich im Amsterdam House Hotel direkt im Zentrum von Amsterdam. Die großzügige und warmherzige Hotelbetreiberin hat Eyes on Animals kostenfrei ein Zimmer zur Verfügung gestellt, in dem unsere Inspektoren arbeiten, Unterlagen unterbringen und Meetings abhalten können.

Copyright © 2023 · Eyes on Animals | Website by Webkompaan