• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • EYES ON ANIMALS – Watching out for their Welfare
  • English
  • Nederlands
  • Deutsch

Eyes on Animals

Watching out for their Welfare

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
SPENDEN
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Unser Team
    • Kennzahlen
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
    • Letzte Neuigkeiten
    • Gute Nachrichten
    • Schlechte Nachrichten
    • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Inspektionen
    • Landwirtschaftliche Betriebe
    • Märkte und Sammelstationen
    • Transporte
    • Schlachthäuser
    • Projekte
    • Veterinärinspektoren
    • Sonstige
  • Schulungen
    • Polizei
    • LKW-Fahrer
    • Schlachthofmitarbeiter
    • Geflügelfänger
    • Trainingsmaterial
    • Schulungsanfrage
  • Industrietips
    • Transport
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
    • Schlachtung
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
      • Rituelle Schlachtung
    • Schulungsfilme
  • Publikationen
    • In den Medien
      • Presse
      • Fernsehen
      • Radio
      • Videos
    • Newsletters (Englisch)
    • Spezialberichte
    • Trainingsmaterial
    • Geschäftsberichte
  • Helfen
Home » News » Deutsches Gesetz schreibt bei Geflügel eine Betäubung vor der Tötung durch Genickbruch vor

Deutsches Gesetz schreibt bei Geflügel eine Betäubung vor der Tötung durch Genickbruch vor

November 8, 2023

In den meisten Geflügelbetrieben, auch in den Niederlanden und Belgien, werden kranke, verletzte, verkrüppelte oder entkräftete Vögel durch „Rückenmarkszerstörung“ getötet, umgangssprachlich auch als „Genickbruch“ bezeichnet. Oft wird behauptet, dass das Tier bei dieser Methode „auf der Stelle tot“ ist, doch das ist falsch. Bei der Rückenmarkszerstörung werden das Rückenmark (und das umgebende Gewebe, einschließlich Nerven, Muskeln und Arterien) eines empfindungsfähigen und noch lebenden Vogels traumatisiert, was zu erheblichen Schmerzen führt. Die Schmerzen dauern an, bis die Vögel bewusstlos werden. Wie lange das dauert, ist umstritten, aber man schätzt, dass es einige bis zehn Sekunden sind. Da ein Genickbruch äußerst schmerzhaft ist, ist dieser in Deutschland nicht mehr erlaubt, es sei denn, der Vogel wird vorher betäubt. Der Vogel erhält zunächst einen Schlag auf den Kopf, damit das Tier sofort das Bewusstsein verliert. Erst dann wird der Hals überstreckt, um das Tier zu töten. In der Europäischen Union, ist die vorherige Betäubung vor dem Genickbruch auch bei Versuchstieren mit einem Gewicht von über 250 Gramm vorgeschrieben.

Jeder Geflügelhalter hat regelmäßig kranke, verletzte, verkrüppelte oder stark geschwächte Vögel, und es ist unerlässlich, ihr Leiden umgehend zu lindern, wenn sie nicht medizinisch behandelt werden können. Eyes on Animals hält es jedoch für inakzeptabel, dass diese Tiere, die sich ohnehin schon elend fühlen, noch an den Beinen gepackt, kopfüber gehalten und dann durch die schmerzhafte Tötungsmethode Genickbruch gequält werden. Wir hoffen, dass Geflügelhalter nicht nur in Deutschland, sondern auch in anderen Ländern, wie z.B. in den Niederlanden, dem deutschen Beispiel folgen und die Vorbetäubung zur Pflicht machen. Auf dem Markt gibt es zunehmend bessere Betäubungsgeräte, die eine humane Tötung von Geflügel an Ort und Stelle ermöglichen, wie z.B. mobile Elektrobetäuber und Bolzenschussgeräte. Idealerweise sollte ein Betäubungsgerät mobil sein (damit kranke, verletzte oder geschwächte Vögel nicht transportiert werden müssen), leise (um andere Hühner nicht zu erschrecken) und einfach zu bedienen.

Im Folgenden finden Sie eine Liste von Betäubungsgeräten, mit denen wir gute Erfahrungen gemacht haben oder über die wir von Experten Gutes gehört haben. Beim Kauf eines manuellen Betäubungsgeräts ist es wichtig, dass Sie sich für Qualität und nicht für billige Nachbauten entscheiden..

Manuelle elektrische Betäubungsgeräte:

  • H2H: https://www.top-equipment.nl/h2h-euthanizer/. Diese Methode betäubt und tötet zugleich, da der elektrische Strom sowohl durch den Kopf als auch durch das Herz fließt. Über ein Schienensystem kann das Betäubungsgerät im gesamten Stall bewegt werden, so dass die Vögel an Ort und Stelle betäubt werden können.
  • Federleicht: http://www.federleichtgmbh.de/. Entscheidende Parameter wie Stromstärke, Spannung und Widerstand (Ohm) werden übersichtlich angezeigt. Mit einem Zusatzgerät kann das Gerät auch für Truthähne verwendet werden.
  • Westerhoff Geflügeltechniek: https://www.gefluegeltechnik.com/produkt/btg/

Bolzengeräte (ohne Patronen):

  • Zephyr-Gerät: http://www.bock-industries.com/zephyr.html
  • Ted-Gerät (Dieses Gerät ist tragbar): http://www.bock-industries.com/ted.html

Stickstoff-Schaumbetäubung:

  • Anoxie Box: https://heftinternational.com/on-farm
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Filed Under: Gute Nachrichten, Neuigkeiten Tagged With: animal welfare improvements, slaughterhouses

Primary Sidebar

Search

Featured

As small slaughterhouses disappear, transport distances increase

Eyes on Animals is observing a troubling trend: transport distances for culled cows and sows are … [Read More...] about As small slaughterhouses disappear, transport distances increase

Featured

Niederländisches Transportunternehmen Van Os ist in schweren Transportbetrug mit irischen Kälbern verwickelt

Mai 8, 2025

Erneut sind schwere Verstöße beim Transport von Kälbern aus Irland aufgedeckt worden. Am vergangenen … [Read More...] about Niederländisches Transportunternehmen Van Os ist in schweren Transportbetrug mit irischen Kälbern verwickelt

Unser neuste Newsletter

Dear friends,

It’s not every day that an animal-welfare organization takes on the challenge of redesigning a large pig slaughterhouse and their animal handling techniques, but that’s exactly what we did in 2020.

Read more…

Erhalten Sie unseren englischen Newsletter

Subscribe

* indicates required

Eyes on Animals op Twitter

eyes_on_animals Eyes on Animals @eyes_on_animals ·
10 Juli

👍 🐖 Vanaf 15 augustus gaat de NVWA handhaven tegen slachthuizen die groepen varkens mengen bij aankomst in het slachthuis. Dit laat de NVWA zelf weten.
- Verbod op het mengen van varkens in slachthuizen | Vleesmagazine #varkens #slacht

Auf Twitter antworten 1943349467253453184 Retweet auf Twitter 1943349467253453184 7 Auf Twitter liken 1943349467253453184 21 Twitter 1943349467253453184
nrc NRC @nrc ·
10 Juli

Demissionair Landbouw-minister Femke Wiersma (BBB) heeft onterecht verhinderd dat uitstootgegevens van veehouderijen openbaar werden gemaakt. Volgens de rechtbank Overijssel wilde ze die publicatie vertragen. De rechter spreekt van „misbruik van bevoegdheden”.…

Auf Twitter antworten 1943267746659160155 Retweet auf Twitter 1943267746659160155 99 Auf Twitter liken 1943267746659160155 165 Twitter 1943267746659160155
eyes_on_animals Eyes on Animals @eyes_on_animals ·
9 Juli

🐖 Wat een walgelijke mensen zijn er toch!
- Illegale varkensstal ontdekt in Houthulst met 50 uitgehongerde varkens en biggen: mogelijke link met opgerold drugslab | VRT NWS: nieuws

Auf Twitter antworten 1943023868223852800 Retweet auf Twitter 1943023868223852800 73 Auf Twitter liken 1943023868223852800 134 Twitter 1943023868223852800
Load More...

ANBI

Footer

Donate with Paypal

Paypal Eyes on Animals
Beträge (einmalig):

Beträge (monatliche Spenden):

Lesestoff

  • In den Medien
  • Newsletters
  • Gesetzestexte
  • Spezialberichte
  • ANBI

Our Amsterdam Office

Amsterdam House Hotel
Das Büro von Eyes on Animals befindet sich im Amsterdam House Hotel direkt im Zentrum von Amsterdam. Die großzügige und warmherzige Hotelbetreiberin hat Eyes on Animals kostenfrei ein Zimmer zur Verfügung gestellt, in dem unsere Inspektoren arbeiten, Unterlagen unterbringen und Meetings abhalten können.

Copyright © 2025 · Eyes on Animals | Website by Webkompaan