• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • EYES ON ANIMALS – Watching out for their Welfare
  • English
  • Nederlands
  • Deutsch

Eyes on Animals

Watching out for their Welfare

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
SPENDEN
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Unser Team
    • Kennzahlen
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
    • Letzte Neuigkeiten
    • Gute Nachrichten
    • Schlechte Nachrichten
    • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Inspektionen
    • Landwirtschaftliche Betriebe
    • Märkte und Sammelstationen
    • Transporte
    • Schlachthäuser
    • Projekte
    • Veterinärinspektoren
    • Sonstige
  • Schulungen
    • Polizei
    • LKW-Fahrer
    • Schlachthofmitarbeiter
    • Geflügelfänger
    • Trainingsmaterial
    • Schulungsanfrage
  • Industrietips
    • Transport
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
    • Schlachtung
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
      • Rituelle Schlachtung
    • Schulungsfilme
  • Publikationen
    • In den Medien
      • Presse
      • Fernsehen
      • Radio
      • Videos
    • Newsletters (Englisch)
    • Spezialberichte
    • Trainingsmaterial
    • Geschäftsberichte
  • Helfen
Home » Inspektionen » Weitere Renovierungen im Schweineschlachthof Kumasi, Ghana

Weitere Renovierungen im Schweineschlachthof Kumasi, Ghana

Januar 3, 2020

Dank einer großzügigen Spende von Varkens in Nood für unsere kontinuierlichen Bemühungen, einen sehr problematischen Schweineschlachthof in Kumasi (Ghana) zu verbessern, waren WACPAW (West Africa Center for the Protection of Animal Welfare) und Eyes on Animals in der Lage, vergangene Woche nach Kumasi zurückzukehren, um die Arbeiten an der Infrastruktur fortzusetzen, die wir im vergangenen Oktober begonnen hatten.  

Die Seitenwände des neuen Laufgangs und der Rückhaltebox sind jetzt stabil gemacht worden, um das Treiben zu erleichtern, Angst zu verringern und das Risiko, dass Tiere feststecken, zu senken. Die schlechte Nachricht ist, dass einige Arbeiter weiterhin Schweine über die Seiten der Wartepferche werfen. Aber die bessere Nachricht ist, dass die meisten Schweine betäubt werden. Dazu verwenden sie die Bolzenschussgeräte, deren Gebrauch wir erläutert und die wir ihnen überlassen haben, anstatt sie wie zuvor zu Tode zu schlagen. Es handelt sich hierbei um ein langfristiges Projekt, dass Geduld erfordert. 

Man kann solche Jahrhunderte alten, schrecklich schlechten Gewohnheiten und alte Methoden nicht über Nacht ändern. Wir möchten dem Management der Firma Kumasi dafür danken, dass es die Augen geöffnet hat und motiviert ist, sich zu verbessern. Dank auch an die Arbeiter, die eifrig zuhören und bereit sind, sich zu verändern. Und nicht zuletzt gilt unser Dank den hart arbeitenden, engagierten Männern von WACPAW, die, zusammen mit Eyes on Animals, nicht weg schauen oder aufgeben.      

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Filed Under: Inspektionen, Schlachthäuser Tagged With: animal welfare improvements, slaughterhouse design, slaughterhouses

Primary Sidebar

Search

Featured

Appeal against decision of NVWA concerning wounded sows at Lunteren pig assembly centre

On March 8th, 2021 we found a truck parked at Lunteren assembly centre with two seriously injured … [Read More...] about Appeal against decision of NVWA concerning wounded sows at Lunteren pig assembly centre

Featured

EonA-Direktorin im Interview im Studio Plantaardig Podcast

Lesley Moffat von Eyes on Animals war heute zu Gast im Studio Plantaardig. Hören Sie sich das … [Read More...] about EonA-Direktorin im Interview im Studio Plantaardig Podcast

Unser neuste Newsletter

Dear friends,

I first discovered the bad side of factory-farming and industrial slaughter when I was a young girl of twelve.
When I visited a livestock market I saw a pile of sick animals left for dead behind the building. At a huge industrial poultry slaughterhouse, I saw dozens of live chickens walking around the bloody floor…

 

Read more…

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Eyes on Animals op Twitter

Twitter feed is not available at the moment.

ANBI

Footer

Donate with Paypal

Paypal Eyes on Animals
Beträge (einmalig):

Beträge (monatliche Spenden):

Lesestoff

  • In den Medien
  • Newsletters
  • Gesetzestexte
  • Spezialberichte
  • ANBI

Our Amsterdam Office

Amsterdam House Hotel
Das Büro von Eyes on Animals befindet sich im Amsterdam House Hotel direkt im Zentrum von Amsterdam. Die großzügige und warmherzige Hotelbetreiberin hat Eyes on Animals kostenfrei ein Zimmer zur Verfügung gestellt, in dem unsere Inspektoren arbeiten, Unterlagen unterbringen und Meetings abhalten können.

Copyright © 2023 · Eyes on Animals | Website by Webkompaan