• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • EYES ON ANIMALS – Watching out for their Welfare
  • English
  • Nederlands
  • Deutsch

Eyes on Animals

Watching out for their Welfare

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
SPENDEN
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Unser Team
    • Kennzahlen
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
    • Letzte Neuigkeiten
    • Gute Nachrichten
    • Schlechte Nachrichten
    • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Inspektionen
    • Landwirtschaftliche Betriebe
    • Märkte und Sammelstationen
    • Transporte
    • Schlachthäuser
    • Projekte
    • Veterinärinspektoren
    • Sonstige
  • Schulungen
    • Polizei
    • LKW-Fahrer
    • Schlachthofmitarbeiter
    • Geflügelfänger
    • Trainingsmaterial
    • Schulungsanfrage
  • Industrietips
    • Transport
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
    • Schlachtung
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
      • Rituelle Schlachtung
    • Schulungsfilme
  • Publikationen
    • In den Medien
      • Presse
      • Fernsehen
      • Radio
      • Videos
    • Newsletters (Englisch)
    • Spezialberichte
    • Trainingsmaterial
    • Geschäftsberichte
  • Helfen
Home » Inspektionen » Erster Demeter-Betrieb „Boerveenshof“ fängt Legehennen mit der humaneren EonA-Fangmethode

Erster Demeter-Betrieb „Boerveenshof“ fängt Legehennen mit der humaneren EonA-Fangmethode

Februar 2, 2020

Nach einem Treffen mit Rolf und Daniëlle Kanninga vom biodynamischen Eierbetrieb Boerveenshof in Gasselternijveen Anfang letzten Jahres war heute Abend Showtime. Zum ersten Mal wurden ihre Legehennen nach der tierfreundlicheren „niederländischen EonA Fangmethode“ gefangen, anstatt nach der traditionellen Methode: kopfüber, an einem Bein und 3-5 Hennen in einer Hand.

Bevor die Hennen gefangen wurden, gaben wir den 16 Fängern vom Geflügelservice Smeding aus Dronrijp eine theoretische Schulung. Das Team der Fänger war sehr interessiert, motiviert und gab viel Feedback, was zu einer guten und interaktiven Schulung führte.

Während des Fangprozesses half Eyes on Animals, überwachte und korrigierte wo nötig. Die Fänger wussten, was von ihnen erwartet wurde und machten ihre Sache sehr gut. Sie waren erstaunt über die Gelassenheit der Tiere im Stall und waren erleichtert. Überrascht waren alle auch von der hohen Geschwindigkeit, mit der die 7.948 Tiere (darunter 40 Hähne) verladen wurden: Mit 16 professionellen Fängern und 3 weiteren Helfern brauchten wir etwas mehr als zwei Stunden.

Rolf und Danielle waren von der Ruhe und Schnelligkeit beeindruckt und teilten uns mit, dass sie ihre Hühner auch in Zukunft aufrecht einfangen wollen. Außerdem nahm ein weiterer Demeter-Hühnerbauer aus der gleichen Gegend an der Schulung teil und half ebenfalls beim Einfangen der Hühner.
Dieser Kollege war so begeistert von der EoA Fangmethode, dass auch er diese Methode von nun an für seine rund 3.000 Hühner anwenden wird. Wir freuen uns natürlich sehr über seine Entscheidung!

Wir danken Rolf und Daniëlle Kanninga und dem Geflügelservice Smeding für ihren Einsatz und ihre Begeisterung.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Filed Under: Inspektionen, Transporte Tagged With: animal welfare trainings, chicken transport, chicken-catching

Primary Sidebar

Search

Featured

As small slaughterhouses disappear, transport distances increase

Eyes on Animals is observing a troubling trend: transport distances for culled cows and sows are … [Read More...] about As small slaughterhouses disappear, transport distances increase

Featured

Niederländisches Transportunternehmen Van Os ist in schweren Transportbetrug mit irischen Kälbern verwickelt

Mai 8, 2025

Erneut sind schwere Verstöße beim Transport von Kälbern aus Irland aufgedeckt worden. Am vergangenen … [Read More...] about Niederländisches Transportunternehmen Van Os ist in schweren Transportbetrug mit irischen Kälbern verwickelt

Unser neuste Newsletter

Dear friends,

It’s not every day that an animal-welfare organization takes on the challenge of redesigning a large pig slaughterhouse and their animal handling techniques, but that’s exactly what we did in 2020.

Read more…

Erhalten Sie unseren englischen Newsletter

Subscribe

* indicates required

Eyes on Animals op Twitter

dierencoalitie Dierencoalitie @dierencoalitie ·
21h

De Tweede Kamer nam in 5 jaar tijd 5 moties aan die pleiten voor een verbod op diertransporten boven de 30 graden. Waar wacht Wiersma nog op? Met de @Dierbescherming en @Eyes_on_Animals roepen we @ministerLVVN op om vóór de zomer de knoop door te hakken: https://www.dierencoalitie.nl/brandbrief-aan-minister-wiersma-laat-dieren-niet-stikken-deze-zomer/

Auf Twitter antworten 1933642306608930818 Retweet auf Twitter 1933642306608930818 3 Auf Twitter liken 1933642306608930818 2 Twitter 1933642306608930818
eyes_on_animals Eyes on Animals @eyes_on_animals ·
13 Juni

👍 Hulde @PartijvdDieren! Er moet een einde komen aan het volstrekt onnodig extra lijden van dieren die geslacht worden.
Het is onverdoofd al erg genoeg! #ritueleslacht

Auf Twitter antworten 1933517831825698969 Retweet auf Twitter 1933517831825698969 15 Auf Twitter liken 1933517831825698969 61 Twitter 1933517831825698969
eyes_on_animals Eyes on Animals @eyes_on_animals ·
13 Juni

🙏 Partij voor de Dieren komt met nieuw wetsvoorstel verbod ritueel slachten: ‘Er waren ook leerpunten voor onszelf’ | Trouw #slacht #dierenleed

Auf Twitter antworten 1933515206165983281 Retweet auf Twitter 1933515206165983281 12 Auf Twitter liken 1933515206165983281 53 Twitter 1933515206165983281
Load More...

ANBI

Footer

Donate with Paypal

Paypal Eyes on Animals
Beträge (einmalig):

Beträge (monatliche Spenden):

Lesestoff

  • In den Medien
  • Newsletters
  • Gesetzestexte
  • Spezialberichte
  • ANBI

Our Amsterdam Office

Amsterdam House Hotel
Das Büro von Eyes on Animals befindet sich im Amsterdam House Hotel direkt im Zentrum von Amsterdam. Die großzügige und warmherzige Hotelbetreiberin hat Eyes on Animals kostenfrei ein Zimmer zur Verfügung gestellt, in dem unsere Inspektoren arbeiten, Unterlagen unterbringen und Meetings abhalten können.

Copyright © 2025 · Eyes on Animals | Website by Webkompaan