• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • EYES ON ANIMALS – Watching out for their Welfare
  • English
  • Nederlands
  • Deutsch

Eyes on Animals

Watching out for their Welfare

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
SPENDEN
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Unser Team
    • Kennzahlen
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
    • Letzte Neuigkeiten
    • Gute Nachrichten
    • Schlechte Nachrichten
    • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Inspektionen
    • Landwirtschaftliche Betriebe
    • Märkte und Sammelstationen
    • Transporte
    • Schlachthäuser
    • Projekte
    • Veterinärinspektoren
    • Sonstige
  • Schulungen
    • Polizei
    • LKW-Fahrer
    • Schlachthofmitarbeiter
    • Geflügelfänger
    • Trainingsmaterial
    • Schulungsanfrage
  • Industrietips
    • Transport
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
    • Schlachtung
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
      • Rituelle Schlachtung
    • Schulungsfilme
  • Publikationen
    • In den Medien
      • Presse
      • Fernsehen
      • Radio
      • Videos
    • Newsletters (Englisch)
    • Spezialberichte
    • Trainingsmaterial
    • Geschäftsberichte
  • Helfen
Home » Inspektionen » Bekannter türkischer Theologe bestätigt, Betäubung von Tieren steht nicht im Widerspruch zum muslimischen Glauben

Bekannter türkischer Theologe bestätigt, Betäubung von Tieren steht nicht im Widerspruch zum muslimischen Glauben

November 27, 2022

Asalet von Eyes on Animals hat sich mit einem bekannten türkischen Theologen, Mustafa İslamoğlu, zum Thema Schlachtung mit Betäubung unterhalten. Das Problem der islamischen Welt ist die Frage, ob die Betäubung eines Tieres vor dem Durchtrennen der Kehle aus islamischer Sicht akzeptabel ist. Da die Theologen nur ungern über das Thema sprechen, geht das Tierleid in der islamischen Welt weiter. Der Theologe Mustafa Islamoglu stimmte Asalet zu und sagte, die Betäubungsmethode sei absolut das Beste für die Tiere und müsse in den islamischen Ländern praktiziert werden, da die Betäubung der Tiere vor dem Kehlenschnitt Schmerzen und Leid verringere. Im Koran steht nichts darüber, dass die Betäubung haram ist und dass nur das Schächten von Tieren bei vollem Bewusstsein durch ein Messer halal ist. Die Art des Schlachtens hat nichts mit halal und haram zu tun. Halal bedeutet einfach nur, dass man es essen darf. Wenn also jemand gegen die Betäubung ist oder nur auf bestimmten Schlachtmethoden besteht, dann liegt das an finanziellen Interessen oder Vorlieben, hat aber nichts mit religiösen Vorschriften zu tun.

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Filed Under: Inspektionen, Schlachthäuser Tagged With: animal welfare improvements, halal, slaughterhouses

Primary Sidebar

Search

Featured

hungry and exhausted calves on long distance transport

Kälber bekommen für über 30 Stunden keine Milch

Untersuchungen von Eyes on Animals, Ethical Farming Ireland und L214 zeigen, dass junge Kälber, die … [Read More...] about Kälber bekommen für über 30 Stunden keine Milch

Featured

Zweites Schlachthaus in Samsun (TR) interessiert sich für die Betäubung

Eine erfreuliche Videobotschaft von Asalet (türkischer Eyes on Animals Trainer und Inspektor) aus … [Read More...] about Zweites Schlachthaus in Samsun (TR) interessiert sich für die Betäubung

Unser neuste Newsletter

Dear friends and supporters,

Thanks to donors like you, we have been able to greatly intensify our efforts in Turkey.

We have been busier than ever giving animal-welfare training sessions at slaughterhouses.

 

Read more…

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Eyes on Animals op Twitter

Twitter feed is not available at the moment.

ANBI

Footer

Donate with Paypal

Paypal Eyes on Animals
Beträge (einmalig):

Beträge (monatliche Spenden):

Lesestoff

  • In den Medien
  • Newsletters
  • Gesetzestexte
  • Spezialberichte
  • ANBI

Our Amsterdam Office

Amsterdam House Hotel
Das Büro von Eyes on Animals befindet sich im Amsterdam House Hotel direkt im Zentrum von Amsterdam. Die großzügige und warmherzige Hotelbetreiberin hat Eyes on Animals kostenfrei ein Zimmer zur Verfügung gestellt, in dem unsere Inspektoren arbeiten, Unterlagen unterbringen und Meetings abhalten können.

Copyright © 2023 · Eyes on Animals | Website by Webkompaan