• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • EYES ON ANIMALS – Watching out for their Welfare
  • English
  • Nederlands
  • Deutsch

Eyes on Animals

Watching out for their Welfare

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
SPENDEN
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Unser Team
    • Kennzahlen
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
    • Letzte Neuigkeiten
    • Gute Nachrichten
    • Schlechte Nachrichten
    • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Inspektionen
    • Landwirtschaftliche Betriebe
    • Märkte und Sammelstationen
    • Transporte
    • Schlachthäuser
    • Projekte
    • Veterinärinspektoren
    • Sonstige
  • Schulungen
    • Polizei
    • LKW-Fahrer
    • Schlachthofmitarbeiter
    • Geflügelfänger
    • Trainingsmaterial
    • Schulungsanfrage
  • Industrietips
    • Transport
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
    • Schlachtung
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
      • Rituelle Schlachtung
    • Schulungsfilme
  • Publikationen
    • In den Medien
      • Presse
      • Fernsehen
      • Radio
      • Videos
    • Newsletters (Englisch)
    • Spezialberichte
    • Trainingsmaterial
    • Geschäftsberichte
  • Helfen
Home » Inspektionen » Transporte » Treffen mit Hersteller für Tiertransporter „Pezzaioli“

Treffen mit Hersteller für Tiertransporter „Pezzaioli“

September 16, 2015

Dead animal on boardHeute traf sich Eyes on Animals mit dem Vertreter von Pezzaioli. Die Tiertransporter dieser Firma sind sehr beliebt und werden in ganz Europa und neuerdings auch in der Türkei und Kanada vertrieben. Wir wollten bei diesem Treffen aufzeigen, welche Tierschutzprobleme bei einigen Tiertransportern in der Praxis auftreten. Uns ist aufgefallen, dass einige Tränkesysteme von Pezzaioli nicht für ausgewachsene Rinder geeignet sind, da die Tränkebecken zu klein und zu schmal ausgelegt sind. Die Rinder können so nicht ausreichend Wasser aufnehmen. Zudem reichen, wie bei vielen anderen Fahrzeugherstellern auch, die Trennwände bei Pezzaioli nicht bis zum Boden, wenn nur zwei Ebenen beladen werden. Wir haben schon sehr oft beobachtet, dass Tiere unter der Trennwand festliegen und sich nicht mehr befreien können. Sie kommen dann nicht mehr an das Futter und Wasser und werden von den anderen Tieren getreten. Zudem befinden sie sich in einer extremen Stesssituation. Wir äußerten auch Bedenken darüber, dass immer mehr Tiertransporter ohne seitliche Zugangstüren gebaut werden. Seitentüren sind aber unerlässlich, damit Fahrer die automatischen Tränken reinigen oder die Tiere per Hand tränken und im Notfall Soforthilfe leisten kann. Der Vertreter von Pezzaioli versprach uns, mit seinen Kollegen über dieses Problem zu sprechen, aber am Ende vom Tag müsse der Kunde die Entscheidung treffen. Nicht alle Kunden wären bereit, extra Gelder für die Verbesserung von Fehlkonstruktionen zu bezahlen. Und solange die Behörden der Mitgliedstaaten weiterhin eine 5-Jahres-Erlaubnis auf Tiertransporter trotz Fehlkonstruktionen erteilen, ist es schwer die Klienten zur Umkonstruktion zu bewegen. Wir werden weiterhin mit Pezzaioli in Kontakt bleiben und sie motivieren, diese Verbesserungen vorzunehmen. Aber auch auf die Behörden werden wir weiterhin Druck ausüben, damit sie keine Zulassungen mehr für Tiertransporter mit Fehlkonstruktionen erteilen.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Filed Under: Inspektionen, Transporte Tagged With: animal welfare inspection, live animal transports

Primary Sidebar

Search

Featured

As small slaughterhouses disappear, transport distances increase

Eyes on Animals is observing a troubling trend: transport distances for culled cows and sows are … [Read More...] about As small slaughterhouses disappear, transport distances increase

Featured

Niederländisches Transportunternehmen Van Os ist in schweren Transportbetrug mit irischen Kälbern verwickelt

Mai 8, 2025

Erneut sind schwere Verstöße beim Transport von Kälbern aus Irland aufgedeckt worden. Am vergangenen … [Read More...] about Niederländisches Transportunternehmen Van Os ist in schweren Transportbetrug mit irischen Kälbern verwickelt

Unser neuste Newsletter

Dear friends,

It’s not every day that an animal-welfare organization takes on the challenge of redesigning a large pig slaughterhouse and their animal handling techniques, but that’s exactly what we did in 2020.

Read more…

Erhalten Sie unseren englischen Newsletter

Subscribe

* indicates required

Eyes on Animals op Twitter

eyes_on_animals Eyes on Animals @eyes_on_animals ·
15 Juli

🚛 On the road together with our colleagues of ⁦@AWF_Germany⁩ #livestocktransport

Auf Twitter antworten 1945213293808783464 Retweet auf Twitter 1945213293808783464 Auf Twitter liken 1945213293808783464 3 Twitter 1945213293808783464
eyes_on_animals Eyes on Animals @eyes_on_animals ·
15 Juli

🐖😢🔥Willy Clarysse blikt terug op zijn brandweerloopbaan: “Ik hoor varkens nog krijsen” - #stalbrand #varkens https://kw.be/nieuws/samenleving/willy-clarysse-blikt-terug-op-zijn-brandweerloopbaan-ik-hoor-varkens-nog-krijsen/

Auf Twitter antworten 1945204582134768083 Retweet auf Twitter 1945204582134768083 5 Auf Twitter liken 1945204582134768083 8 Twitter 1945204582134768083
eyes_on_animals Eyes on Animals @eyes_on_animals ·
15 Juli

Van vee naar vezels: biedt mammoetgras een uitweg uit het stikstofmoeras? | de Volkskrant

Auf Twitter antworten 1945013210353914030 Retweet auf Twitter 1945013210353914030 3 Auf Twitter liken 1945013210353914030 4 Twitter 1945013210353914030
Load More...

ANBI

Footer

Donate with Paypal

Paypal Eyes on Animals
Beträge (einmalig):

Beträge (monatliche Spenden):

Lesestoff

  • In den Medien
  • Newsletters
  • Gesetzestexte
  • Spezialberichte
  • ANBI

Our Amsterdam Office

Amsterdam House Hotel
Das Büro von Eyes on Animals befindet sich im Amsterdam House Hotel direkt im Zentrum von Amsterdam. Die großzügige und warmherzige Hotelbetreiberin hat Eyes on Animals kostenfrei ein Zimmer zur Verfügung gestellt, in dem unsere Inspektoren arbeiten, Unterlagen unterbringen und Meetings abhalten können.

Copyright © 2025 · Eyes on Animals | Website by Webkompaan