• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • EYES ON ANIMALS – Watching out for their Welfare
  • English
  • Nederlands
  • Deutsch

Eyes on Animals

Watching out for their Welfare

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
SPENDEN
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Unser Team
    • Kennzahlen
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
    • Letzte Neuigkeiten
    • Gute Nachrichten
    • Schlechte Nachrichten
    • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Inspektionen
    • Landwirtschaftliche Betriebe
    • Märkte und Sammelstationen
    • Transporte
    • Schlachthäuser
    • Projekte
    • Veterinärinspektoren
    • Sonstige
  • Schulungen
    • Polizei
    • LKW-Fahrer
    • Schlachthofmitarbeiter
    • Geflügelfänger
    • Trainingsmaterial
    • Schulungsanfrage
  • Industrietips
    • Transport
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
    • Schlachtung
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
      • Rituelle Schlachtung
    • Schulungsfilme
  • Publikationen
    • In den Medien
      • Presse
      • Fernsehen
      • Radio
      • Videos
    • Newsletters (Englisch)
    • Spezialberichte
    • Trainingsmaterial
    • Geschäftsberichte
  • Helfen
Home » Inspektionen » Schlachthäuser » Kontrolle Schweine-Schlachthaus Tönnies, Deutschland

Kontrolle Schweine-Schlachthaus Tönnies, Deutschland

Januar 21, 2014

21.01.2013_DE_Toennies__2

Eyes on Animals wurde zusammen mit Groothedde Vaassen (ein holländisches Unternehmen, das für Jumbo Schweine- und Kalbfleisch importiert und vertreibt) und einem Studenten von Wageningen zu Tönnies eingeladen, um ihr Schlachthaus zu kontrollieren. Grund dafür war das Video von Eyes on Animals über den Vergleich von Elektro- und CO2-Betäubung von Schweinen (HIER klicken, um das Video zu sehen). Wir waren neugierig, ob es Untersuchungen über den Einsatz von weniger aversiven Gasen gab, um die Schweine zu betäuben. Tönnies untersucht dies und gab uns einige Informationen, aber genaue Details sind bisher noch nicht öffentlich verfügbar. Wir diskutierten und prüften andere Maßnahmen, die Tönnies zur Reduzierung von Stress und Leiden eingeleitet hat. Vor zwei Jahren wurde ein auf Verhaltensforschung spezialisierter Veterinär als Tierschutzbeauftragter eingestellt. Sein Team versucht die Dinge aus der Sichtweise eines Schweines zu sehen. Es überarbeitet Einrichtungen, um Lärm zu reduzieren. Getreidekörner werden auf den Auslaufboden gestreut, damit die Schweine durch die Futtersuche ausgeglichener werden und Kämpfe oder Stress mit anderen Tieren vermieden werden können. Elektrotreiber werden untersagt und es wird nur noch das Schwenken von Plastikschaufeln erlaubt, um die Schweine vorwärts zu treiben. Ein Angestellter wurde dafür verantwortlich gemacht, bei jedem einzelnen Schwein nach der Betäubung die Reflexe zu prüfen, um sicher zu gehen, dass es wirklich bewusstlos ist, bevor der Schlachtvorgang weitergeht. Überall wo mit lebenden Tieren umgegangen wird, wurden Überwachungskameras installiert (Foto oben). Jede Entladerampe wird ständig tierärztlich überwacht, ebenso kleine separate Räume in der Nähe der Rampen, wo Tiere mit Problemen bei der Entladung betäubt und geschlachtet werden können. Momentan wird daran gearbeitet quietschende Räder an den Gattern der Auslaufpferche auszutauschen und Lautsprecher zu installieren, die klassische Musik abspielen (es wurde wissenschaftlich bewiesen, dass dies Tiere beruhigt). Außerdem ist in Planung, die automatischen Türen, die die Tiere zur CO2-Gondel schieben, anders zu installieren, damit sie keine Schatten werfen und die Tiere nicht erschrecken.

Abgesehen davon, dass das Schlachten von Tieren niemals ein erfreuliches Thema ist, waren wir wirklich positiv überrascht über den heutigen Besuch. Es ist erfreulich, dass ein Schlachthaus so viele Maßnahmen ergreift und so kreativ versucht, den ganzen Prozess für die Tiere weniger schmerzhaft zu machen. Wenn nur jedes Schlachthaus so vorausschauend denken würde!

Wir bedanken uns bei Tönnies und Groothedde für diesen ausführlichen Arbeitsbesuch heute (von 10 bis 16:30 Uhr) und werden mit Tönnies in Kontakt bleiben, um mehr zu erfahren und ihre Verbesserungsideen an andere von uns besuchte Schweineschlachthäuser weiterzugeben.

21.01.2013_DE_Toennies__3

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Filed Under: Schlachthäuser

Primary Sidebar

Search

Featured

New film on the fate of Irish unweaned calves on “illegal” export routes that EU tolerates

Ireland continues to break EU feeding laws for unweaned calves during transport when they export … [Read More...] about New film on the fate of Irish unweaned calves on “illegal” export routes that EU tolerates

Featured

Eyes on Animals und der Milchviehbetrieb Ruurehoeve im kanadischen Fernsehen

Die französisch-kanadische Fernsehsendung "La Semaine Verte" berichtete über das Projekt von Eyes on … [Read More...] about Eyes on Animals und der Milchviehbetrieb Ruurehoeve im kanadischen Fernsehen

Unser neuste Newsletter

Dear friends,

Despite the extreme heat and high humidity these last days still tens of thousands of pigs were transported to Dutch slaughterhouses. We visited the two largest: VION in Boxtel and VION in Apeldoorn. 

Read more…

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Eyes on Animals op Twitter

roosvonk roos vonk @roosvonk ·
6h

Wat geeft ons het recht om deze dieren industrieel te houden, terwijl ze gevoelens hebben net als wij? We gebruiken 80% van de landbouw om deze dieren te voederen. Als we daarmee stoppen is ons probleem opgelost en hun lijden voorbij. @derksauer #zomergasten

Reply on Twitter 1556391086448431114 Retweet on Twitter 1556391086448431114 42 Like on Twitter 1556391086448431114 213 Twitter 1556391086448431114
vprocinema VPRO Cinema @vprocinema ·
10h

Vanavond na #zomergasten te zien op NPO 2: de baanbrekende natuurdocumentaire Gunda. Keuzefilm van @derksauer.
https://www.vprogids.nl/cinema/lees/artikelen/specials/Zomergasten/2022/Zomergasten-keuzefilm-Derk-Sauer-Gunda.html

Reply on Twitter 1556343918404349952 Retweet on Twitter 1556343918404349952 28 Like on Twitter 1556343918404349952 100 Twitter 1556343918404349952
eyes_on_animals Eyes on Animals @eyes_on_animals ·
14h

📌🐖 Over varkens gesproken: vergeet vanavond niet te kijken naar Gunda. #zomergasten @zomergasten @derksauer https://www.cineville.nl/films/gunda #varken

Reply on Twitter 1556270321979777026 Retweet on Twitter 1556270321979777026 12 Like on Twitter 1556270321979777026 37 Twitter 1556270321979777026
Load More...

ANBI

Footer

Donate with Paypal

Paypal Eyes on Animals
Beträge (einmalig):

Beträge (monatliche Spenden):

Lesestoff

  • In den Medien
  • Newsletters
  • Gesetzestexte
  • Spezialberichte
  • ANBI

Our Amsterdam Office

Amsterdam House Hotel
Das Büro von Eyes on Animals befindet sich im Amsterdam House Hotel direkt im Zentrum von Amsterdam. Die großzügige und warmherzige Hotelbetreiberin hat Eyes on Animals kostenfrei ein Zimmer zur Verfügung gestellt, in dem unsere Inspektoren arbeiten, Unterlagen unterbringen und Meetings abhalten können.

Copyright © 2022 · Eyes on Animals | Website by Webkompaan