• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • EYES ON ANIMALS – Watching out for their Welfare
  • English
  • Nederlands
  • Deutsch

Eyes on Animals

Watching out for their Welfare

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
SPENDEN
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Unser Team
    • Kennzahlen
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
    • Letzte Neuigkeiten
    • Gute Nachrichten
    • Schlechte Nachrichten
    • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Inspektionen
    • Landwirtschaftliche Betriebe
    • Märkte und Sammelstationen
    • Transporte
    • Schlachthäuser
    • Projekte
    • Veterinärinspektoren
    • Sonstige
  • Schulungen
    • Polizei
    • LKW-Fahrer
    • Schlachthofmitarbeiter
    • Geflügelfänger
    • Trainingsmaterial
    • Schulungsanfrage
  • Industrietips
    • Transport
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
    • Schlachtung
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
      • Rituelle Schlachtung
    • Schulungsfilme
  • Publikationen
    • In den Medien
      • Presse
      • Fernsehen
      • Radio
      • Videos
    • Newsletters (Englisch)
    • Spezialberichte
    • Trainingsmaterial
    • Geschäftsberichte
  • Helfen
Home » Inspektionen » Märkte und Sammelstationen » Kontrolle des Pferdemarktes Zuidlaren (NL)

Kontrolle des Pferdemarktes Zuidlaren (NL)

Oktober 15, 2013

1310zuidlaren7

Heute kontrollierte unser Team den Pferdemarkt in Zuidlaren (Drenthe, NL). Er findet einmal im Jahr statt. Diesmal wurden 1679 Pferde, Ponys und Esel gehandelt. In der Nacht und in den Morgenstunden waren je zwei Inspektoren im Einsatz und tagsüber zwei weitere vor Ort. Einige Tiere waren viel zu nah am Jahrmarkt angebunden. Es waren nicht nur Transporter und Anhänger aus Holland, sondern auch aus Spanien, Polen, England und vielen anderen Ländern da. Die Entladung der Tiere gestaltete sich teilweise sehr schwierig, da der Lärm des angrenzenden Jahrmarktes die Tiere ängstigte und nervös machte.

151013paard3

Gegen 3 Uhr morgens rannte ein Pferd gegen einen Baum. Es fiel hin und strangulierte sich mit seinem Strick. Umstehende schnitten den Strick durch und bedeckten das Pferd mit Stroh. Es dauerte lange bis die Organisatoren gefunden waren; als wir sie endlich gefunden hatten, wurde ein Tierarzt gerufen. Der Tierarzt traf um 4 Uhr morgens ein. Das Pferd war schon aus eigener Kraft wieder aufgestanden, nachdem es über eine Stunde im Regen gelegen hatte. Erst gegen 5 Uhr trafen weitere Tierärzte ein.

Es regnete die ganze Nacht durch. Für Esel ist ein Regenschutz dringend notwendig, da ihr Fell sie nicht gegen Nässe schützt. Die Pferde hatten dieses Jahr ausreichend Platz, wahrscheinlich weil 600 Pferde weniger kamen als erwartet. Die Pferde waren ordentlich angebunden. Wir sahen keine brutalen Misshandlungen. Es gab genügend Stroh und Heu. Obwohl Wasser zur Verfügung stand machte sich kaum jemand die Mühe, seine Pferde mit den Eimern zu tränken. Während des gesamten Marktes beobachteten wir nur einen Händler, der seine Pferde tränkte. Im Laufe der Nacht ‘verschwanden’ die bereit gestellten Tränkeimer! Eyes on Animals möchte, dass die Organisatoren des Marktes für nächstes Jahr, Freiwillige oder Studenten bereitstellen, die für das Tränken der Tiere verantwortlich sind.

Auf dem Markt sahen wir Pferde mit kupierten Schweifen, obwohl das Kupieren verboten ist. Der Veranstalter des Pferdemarktes Zuidlaren hat sogar die Richtlinien für artgerechten Pferdehandel unterzeichnet, die unter anderem besagen, dass Pferde mit kupierten Schweifen nicht angenommen werden sollen. Auf dem Markt gab es einige dürre Ponys und viele Fohlen, die teilweise erst abgesetzt waren. Ein Hybrid-Zebra war auch dabei, das ins Ausland verkauft wurde.

Hybride-zebra

Wir ertappten zwei ausländische Händler, wie sie fünf Pferde und Ponys in einen Zweier-Pferdeanhänger verladen wollten. Wir riefen einen NVWA-Inspektor hinzu, der sie daraufhin sofort aufhielt. Das restliche Verladen ging relativ ruhig von statten.

Der Marktleiter war in dieser Nacht nicht anwesend. Als wir Tags drauf mit ihm sprachen, war er nicht an unseren Verbesserungsvorschlägen interessiert (Anwesenheit eines Tierarztes rund um die Uhr, Wasserversorgung, kein Handel mit Tieren die mager und deren Schweife kupiert sind). Es gab kaum medizinische Versorgung und Überwachung. Tierärzte waren nur zwischen 5 Uhr morgens und 10 Uhr 30 anwesend. Der Pferdemarkt Zuidlaren sollte den Markt in Hedel (Nord-Brabant, NL) als Vorbild nehmen. Nachdem Eyes on Animals dort in 2010 gravierende Missstände beobachtet hatte, fanden deutliche Verbesserungen statt und der Markt in Hedel ist jetzt deutlich besser als der in Zuidlaren.

Wir möchten gerne mit dem Veranstalter des Pferdemarktes Zuidlaren und der Gemeindeverwaltung von Tynaarlo zusammenarbeiten, um mögliche Verbesserungsmaßnahmen zu erörtern und durchzusetzen

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Filed Under: Märkte und Sammelstationen

Primary Sidebar

Search

Featured

Niederländisches Transportunternehmen Van Os ist in schweren Transportbetrug mit irischen Kälbern verwickelt

Erneut sind schwere Verstöße beim Transport von Kälbern aus Irland aufgedeckt worden. Am vergangenen … [Read More...] about Niederländisches Transportunternehmen Van Os ist in schweren Transportbetrug mit irischen Kälbern verwickelt

Featured

EonA talks at European Parliament in Brussels

Februar 19, 2025

Today we gave a talk at the European Parliament. We were invited by MEPs Anja Hazekamp and Sebastien … [Read More...] about EonA talks at European Parliament in Brussels

Unser neuste Newsletter

Dear friends,

It’s not every day that an animal-welfare organization takes on the challenge of redesigning a large pig slaughterhouse and their animal handling techniques, but that’s exactly what we did in 2020.

Read more…

Erhalten Sie unseren englischen Newsletter

Subscribe

* indicates required

Eyes on Animals op Twitter

eyes_on_animals Eyes on Animals @eyes_on_animals ·
23h

🐺 In ons land schieten we ze liever dood….
- In België krijgen veehouders hulp bij het bouwen van een wolvenhek | Trouw #wolf

Auf Twitter antworten 1925097194077479165 Retweet auf Twitter 1925097194077479165 3 Auf Twitter liken 1925097194077479165 7 Twitter 1925097194077479165
eyes_on_animals Eyes on Animals @eyes_on_animals ·
23h

😳”We gaan respectvol om met de dieren", zei hij eerder.Toch krijgt de visser stevige kritiek:”Stel je wordt zelf door een grote onbekende uit je huis getrokken,de lucht in getild en je bungelt 25 minuten in doodsstrijd voordat je weer wordt vrijgelaten.”

Auf Twitter antworten 1925087097162981672 Retweet auf Twitter 1925087097162981672 4 Auf Twitter liken 1925087097162981672 9 Twitter 1925087097162981672
dierbescherming Dierenbescherming @dierbescherming ·
20 Mai

We willen dat de politiek een einde maakt aan het transport van piepjonge #dieren kriskras door Europa. Bedankt aan iedereen die de #petitie heeft ondertekend, en @Eyes_on_Animals bedankt voor de fijne samenwerking!💪 https://bit.ly/3H5kOUZ #veetransport @minlvvn

Auf Twitter antworten 1924876622655594631 Retweet auf Twitter 1924876622655594631 12 Auf Twitter liken 1924876622655594631 29 Twitter 1924876622655594631
Load More...

ANBI

Footer

Donate with Paypal

Paypal Eyes on Animals
Beträge (einmalig):

Beträge (monatliche Spenden):

Lesestoff

  • In den Medien
  • Newsletters
  • Gesetzestexte
  • Spezialberichte
  • ANBI

Our Amsterdam Office

Amsterdam House Hotel
Das Büro von Eyes on Animals befindet sich im Amsterdam House Hotel direkt im Zentrum von Amsterdam. Die großzügige und warmherzige Hotelbetreiberin hat Eyes on Animals kostenfrei ein Zimmer zur Verfügung gestellt, in dem unsere Inspektoren arbeiten, Unterlagen unterbringen und Meetings abhalten können.

Copyright © 2025 · Eyes on Animals | Website by Webkompaan