• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • EYES ON ANIMALS – Watching out for their Welfare
  • English
  • Nederlands
  • Deutsch

Eyes on Animals

Watching out for their Welfare

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
SPENDEN
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Unser Team
    • Kennzahlen
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
    • Letzte Neuigkeiten
    • Gute Nachrichten
    • Schlechte Nachrichten
    • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Inspektionen
    • Landwirtschaftliche Betriebe
    • Märkte und Sammelstationen
    • Transporte
    • Schlachthäuser
    • Projekte
    • Veterinärinspektoren
    • Sonstige
  • Schulungen
    • Polizei
    • LKW-Fahrer
    • Schlachthofmitarbeiter
    • Geflügelfänger
    • Trainingsmaterial
    • Schulungsanfrage
  • Industrietips
    • Transport
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
    • Schlachtung
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
      • Rituelle Schlachtung
    • Schulungsfilme
  • Publikationen
    • In den Medien
      • Presse
      • Fernsehen
      • Radio
      • Videos
    • Newsletters (Englisch)
    • Spezialberichte
    • Trainingsmaterial
    • Geschäftsberichte
  • Helfen
Home » Our training » Schulung zum Thema Elektrobetäubung in einem Schafschlachthof bei Tekirdag, Türkei

Schulung zum Thema Elektrobetäubung in einem Schafschlachthof bei Tekirdag, Türkei

Januar 27, 2025

Heute Vormittag waren wir von einem Schlachthof in der Nähe von Tekirdag eingeladen worden, um den Mitarbeitern zu zeigen, wie die elektrische Betäubung funktioniert. Vor ein paar Jahren haben wir den Arbeitern hier erstmals beigebracht, wie man einen Bolzenschussapparat benutzt, um Rinder vor dem Schlachten zu betäuben. Wir sind immer wieder vorbeigekommen, um sicherzustellen, dass der Bolzenschussapparat immer noch gut funktioniert und gewartet wird, und um bei Fragen weiterzuhelfen. Aber heute waren wir mit einem elektrischen Betäubungsgerät von Freund sowie zwei Spezialisten auf dem Gebiet des Humanen Schlachtens von der Universität Bristol (Miguel Arranz und Aled Daniels) vor Ort. Wir wollten dem Leiter des Schlachthofs, dem Tierarzt und den Arbeitern zeigen, wie sie auch das Leiden der Schafe, die in ihrem Betrieb geschlachtet werden, reduzieren können.

In der Türkei werden Schafe beim Schlachten normalerweise auf den Boden gedrückt, der Hals wird ihnen nach hinten gestreckt, und dann wird ihnen bei vollem Bewusstsein die Kehle durchgeschnitten. Das war in diesem Schlachthof bei Tekirdag so üblich – siehe Foto. Aber noch schlimmer ist das, was in vielen anderen Betrieben passiert, wo Schafe lebendig angekettet und dann an einem Bein baumelnd vom Boden hochgezogen werden, um ihnen dann die Kehle durchzuschneiden. Wenn wir diesen Betrieb davon überzeugen könnten, eine elektrische Betäubungsanlage zu verwenden, könnte den Schafen zumindest ein Teil ihres Leidens erspart bleiben. Heute betäubte Aled die eine Hälfte der Schafe, während die Arbeiter zusahen. Dann ließ er den eigentlichen Schlachter übernehmen, so dass auch er es lernen konnte.

Sie waren sehr beeindruckt und erkannten sofort den Nutzen für das Wohlergehen der Tiere, obwohl es immer Bedenken wegen der Blutflecken gibt, die durch die elektrische Betäubung des Tierkörpers entstehen. Miguel und Asalet untersuchten die Schlachtkörper, und die Blutflecken waren nicht besonders groß.

Wir haben ihnen auch geraten, einen abgesperrten Stallbereich mit rutschfestem Boden einzurichten, um die Schafe beim nächsten Mal in kleineren Gruppen und kontrollierter zu betäuben. Derzeit werden größere Gruppen von etwa 30 Schafen vom Stall in den Schlachtbereich getrieben, dessen Kachelboden sehr rutschig ist. Das verursacht bei den Schafen viel Stress. Wir werden mit ihnen in Kontakt bleiben und weiterhin bei Verbesserungen helfen. Man wird die Möglichkeit diskutieren, in Zukunft eine elektrische Betäubungsanlage einzusetzen. Wir werden ihnen ein elektrisches Betäubungsgerät beschaffen, sobald die Ampel auf grün steht.

Eine weitere gute Nachricht ist, dass sie die von uns gelieferte Bolzenschusspistole weiterhin bei den größeren Rindern einsetzen, die bei ihnen ankommen (nicht bei allen Rindern, da einige ihrer Kunden immer noch der Meinung sind, dass eine Bolzenschusspistole ein Tabu ist). Auf dem Foto ist zu sehen, wie der Bolzenschussapparat bei mehreren Rindern eingesetzt wurde, die heute bei unserem Besuch dort ankamen. Es tut gut zu wissen, dass unsere Anstrengungen, etwas zu verändern, geschätzt werden und nicht völlig vergeblich sind.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Filed Under: Schlachtindustrie, Schulungen Tagged With: animal welfare trainings, slaughterhouse design, slaughterhouses

Primary Sidebar

Search

Featured

As small slaughterhouses disappear, transport distances increase

Eyes on Animals is observing a troubling trend: transport distances for culled cows and sows are … [Read More...] about As small slaughterhouses disappear, transport distances increase

Featured

Niederländisches Transportunternehmen Van Os ist in schweren Transportbetrug mit irischen Kälbern verwickelt

Mai 8, 2025

Erneut sind schwere Verstöße beim Transport von Kälbern aus Irland aufgedeckt worden. Am vergangenen … [Read More...] about Niederländisches Transportunternehmen Van Os ist in schweren Transportbetrug mit irischen Kälbern verwickelt

Unser neuste Newsletter

Dear friends,

I grew up believing not all farmers were the same. My grandparents raised cattle with love and care — giving animals a good life. But at age 12, I discovered the industrial side of farming: Fast. Mechanized. Focused only on profit.

Read more…

Erhalten Sie unseren englischen Newsletter

Subscribe

* indicates required

Eyes on Animals op Twitter

eyes_on_animals Eyes on Animals @eyes_on_animals ·
4 Sep.

🐖 Minder stress bij varkens in vernieuwde slachterij | Vleesmagazine #slacht #varkens

Auf Twitter antworten 1963643011784458596 Retweet auf Twitter 1963643011784458596 1 Auf Twitter liken 1963643011784458596 4 Twitter 1963643011784458596
eyes_on_animals Eyes on Animals @eyes_on_animals ·
4 Sep.

Top!

Auf Twitter antworten 1963619959642157313 Retweet auf Twitter 1963619959642157313 1 Auf Twitter liken 1963619959642157313 9 Twitter 1963619959642157313
eyes_on_animals Eyes on Animals @eyes_on_animals ·
4 Sep.

🐥🐣 😳 Welkom in de waanzinnige wereld van pasgeboren kuikens….
- Heb je dit gezien? - Eendagshaantjes
#kip #ei

Auf Twitter antworten 1963596167251726376 Retweet auf Twitter 1963596167251726376 2 Auf Twitter liken 1963596167251726376 6 Twitter 1963596167251726376
Load More...

ANBI

Footer

Donate with Paypal

Paypal Eyes on Animals
Beträge (einmalig):

Beträge (monatliche Spenden):

Lesestoff

  • In den Medien
  • Newsletters
  • Gesetzestexte
  • Spezialberichte
  • ANBI

Our Amsterdam Office

Amsterdam House Hotel
Das Büro von Eyes on Animals befindet sich im Amsterdam House Hotel direkt im Zentrum von Amsterdam. Die großzügige und warmherzige Hotelbetreiberin hat Eyes on Animals kostenfrei ein Zimmer zur Verfügung gestellt, in dem unsere Inspektoren arbeiten, Unterlagen unterbringen und Meetings abhalten können.

Copyright © 2025 · Eyes on Animals | Website by Webkompaan