• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • EYES ON ANIMALS – Watching out for their Welfare
  • English
  • Nederlands
  • Deutsch

Eyes on Animals

Watching out for their Welfare

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
SPENDEN
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Unser Team
    • Kennzahlen
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
    • Letzte Neuigkeiten
    • Gute Nachrichten
    • Schlechte Nachrichten
    • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Inspektionen
    • Landwirtschaftliche Betriebe
    • Märkte und Sammelstationen
    • Transporte
    • Schlachthäuser
    • Projekte
    • Veterinärinspektoren
    • Sonstige
  • Schulungen
    • Polizei
    • LKW-Fahrer
    • Schlachthofmitarbeiter
    • Geflügelfänger
    • Trainingsmaterial
    • Schulungsanfrage
  • Industrietips
    • Transport
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
    • Schlachtung
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
      • Rituelle Schlachtung
    • Schulungsfilme
  • Publikationen
    • In den Medien
      • Presse
      • Fernsehen
      • Radio
      • Videos
    • Newsletters (Englisch)
    • Spezialberichte
    • Trainingsmaterial
    • Geschäftsberichte
  • Helfen
Home » Inspektionen » Transporte » Stress für Schweine auf einem Tiertransporter der niederländischen Firma Vermeulen

Stress für Schweine auf einem Tiertransporter der niederländischen Firma Vermeulen

Juli 13, 2009

Eyes on Animals verbrachten die gesamte Nacht auf der Autobahn um niederländische Tiertransporter zu überprüfen. Spät nachts entdeckten wir einen geparkten Tiertransporter der Firma Vermeulen, geladen mit Schweinen. An Bord waren Eber im Alter von ca. 5-6 Monaten. Einige Abteile waren überladen, andere Abteile hatten eine annehmbare Ladedichte. In den überladenen Abteilen haben die Tiere heftig miteinander gekämpft. Wahrscheinlich sind sie bei der Ladung gemischt worden, und mussten in den überfüllten Abteilen ihre Rangordnung neu herstellen. Ein Eber keuchte sehr schwer und blutete aus seinem Mund, er machte einen sehr gestressten Eindruck und wurde immer wieder von anderen Ebern gebissen.

vermeulen_2009EoA versuchte erfolglos den AID zu rufen, der aber leider nicht kommen konnte. Sie versicherten uns, dass die Eber von einem VWA- (Landwirtschaftsministerium) Veterinär nach der Ankunft im Schlachthaus überprüft würden. Aber wir blieben vor Ort, da wir wissen dass nicht immer ein Veterinär bei der Entladung anwesend ist, und dass es oftmals vorkommt, dass Veterinäre nicht genau hinschauen und ein Problem erkennen.
EoA wird der Transportfirma sowie den niederländischen Behörden das Videomaterial und eine Beschwerde schicken. Es ist weithin bekannt, dass Schweine in einem geparkten Transporter mehr kämpfen als in einem fahrenden. Deshalb sollte der Fahrer die Schweine in der Nacht laden und direkt zum Schlachthaus fahren und abladen, anstatt die Schweine früh zu laden und einige Stunden zu parken bzw. zu schlafen. Kämpfe unter Schweinen sind ein ernstzunehmendes Tierschutzproblem beim Transport, und können nur verhindert werden, wenn gemeinsam aufgewachsene Schweine zusammengeladen werden und die Transportstrecke so geplant wird, dass lange Park- bzw. Wartezeiten auszuschließen sind.

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Filed Under: Transporte

Primary Sidebar

Search

Featured

Request for enforcement regarding long waiting periods in overheated trucks at VION slaughterhouses

Eyes on Animals has filed an enforcement request with the minister of farming, nature, and food … [Read More...] about Request for enforcement regarding long waiting periods in overheated trucks at VION slaughterhouses

Featured

New film on the fate of Irish unweaned calves on “illegal” export routes that EU tolerates

Ireland continues to break EU feeding laws for unweaned calves during transport when they export … [Read More...] about New film on the fate of Irish unweaned calves on “illegal” export routes that EU tolerates

Unser neuste Newsletter

Dear friends,

Despite the extreme heat and high humidity these last days still tens of thousands of pigs were transported to Dutch slaughterhouses. We visited the two largest: VION in Boxtel and VION in Apeldoorn. 

Read more…

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Eyes on Animals op Twitter

eyes_on_animals Eyes on Animals @eyes_on_animals ·
2h

Niets (on)menselijks is ons vreemd.

Reply on Twitter 1558804997684568064 Retweet on Twitter 1558804997684568064 2 Like on Twitter 1558804997684568064 9 Twitter 1558804997684568064
eyes_on_animals Eyes on Animals @eyes_on_animals ·
4h

🔥🐄 Ondertussen bij onze Zuiderburen: stalbrand. “Toch zijn er ook dieren die nog in de stallen zitten. Er zouden drachtige vaarzen in de brand zijn gebleven.” #stalbrand #melkvee

Reply on Twitter 1558777377228001285 Retweet on Twitter 1558777377228001285 8 Like on Twitter 1558777377228001285 6 Twitter 1558777377228001285
eyes_on_animals Eyes on Animals @eyes_on_animals ·
6h

📌👎🐓 Dus hier in het filmpje is te zien, dat de kippen aan hun poten worden gevangen, stuk of drie in elke hand, ondersteboven aan hun poten uit de stal gehaald en zo naar de plek gebracht waar ze vergast worden. Wat een wrede methode! Dat kan toch anders! #vogelgriep #pluimvee

Reply on Twitter 1558751309393809409 Retweet on Twitter 1558751309393809409 8 Like on Twitter 1558751309393809409 9 Twitter 1558751309393809409
Load More...

ANBI

Footer

Donate with Paypal

Paypal Eyes on Animals
Beträge (einmalig):

Beträge (monatliche Spenden):

Lesestoff

  • In den Medien
  • Newsletters
  • Gesetzestexte
  • Spezialberichte
  • ANBI

Our Amsterdam Office

Amsterdam House Hotel
Das Büro von Eyes on Animals befindet sich im Amsterdam House Hotel direkt im Zentrum von Amsterdam. Die großzügige und warmherzige Hotelbetreiberin hat Eyes on Animals kostenfrei ein Zimmer zur Verfügung gestellt, in dem unsere Inspektoren arbeiten, Unterlagen unterbringen und Meetings abhalten können.

Copyright © 2022 · Eyes on Animals | Website by Webkompaan