• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • EYES ON ANIMALS – Watching out for their Welfare
  • English
  • Nederlands
  • Deutsch

Eyes on Animals

Watching out for their Welfare

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
SPENDEN
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Unser Team
    • Kennzahlen
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
    • Letzte Neuigkeiten
    • Gute Nachrichten
    • Schlechte Nachrichten
    • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Inspektionen
    • Landwirtschaftliche Betriebe
    • Märkte und Sammelstationen
    • Transporte
    • Schlachthäuser
    • Projekte
    • Veterinärinspektoren
    • Sonstige
  • Schulungen
    • Polizei
    • LKW-Fahrer
    • Schlachthofmitarbeiter
    • Geflügelfänger
    • Trainingsmaterial
    • Schulungsanfrage
  • Industrietips
    • Transport
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
    • Schlachtung
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
      • Rituelle Schlachtung
    • Schulungsfilme
  • Publikationen
    • In den Medien
      • Presse
      • Fernsehen
      • Radio
      • Videos
    • Newsletters (Englisch)
    • Spezialberichte
    • Trainingsmaterial
    • Geschäftsberichte
  • Helfen
Home » Schulungen » Polizeitraining » Polizei Polen » Polizeitraining ITD in Lublin – Tag 3, Polen

Polizeitraining ITD in Lublin – Tag 3, Polen

April 5, 2017

Wir sind den ganzen Tag mit Beamten der Schwerverkehrskontrolle unterwegs, um Tiertransporte zu kontrollieren. Der erste, gestoppte Tiertransporter ist leer. Eine gute Gelegenheit und ideal für ein Polizeitraining, den auf Langstreckentransporte ausgelegten Transporter von innen anzuschauen.

Der nächste Transporter ist für Kurzstreckentransporte von Schweinen zugelassen. Die Tiere sind verdreckt, wirken sehr gestresst, sie niessen und haben geschwollene Körperteile. Die Transportpapiere sind unvollständig. Der Fahrer wird verwarnt und die Veterinäre schreiben einen Bericht für eine Veterinärkontrolle am Abfertigungsort dieses Transportes.

 

 

Der dritte Transporter kommt vom selben Schlachtbetrieb, von welchem wir diese Woche bereits einen Transporter kontrolliert haben. Auch bei diesem: ungenügende Trennwände und erneut Rinder, geladen auf zwei Ebenen. Auch die Höhe des Transporters überschreitet die zugelassenen vier Meter, ohne dass dadurch ausreichend Stehhöhe für die Rinder entstünde. Gegen den Transporteur wird ein Verfahren eingeleitet.

 

 

Als letzte Kontrolle für heute stoppen die IDT-Beamten einen Transporter mit Ferkeln aus Dänemark mit Ziel Polen. Auch dieser Transporter verstösst gegen Vorschriften: Es gibt keine Zugangstüren zu den einzelnen Abteilungen, die Temperaturen können nicht ausgelesen werden, die Begleitpapiere sind in sich nicht plausibel und unvollständig. Am schlimmsten ist, dass das Tränkesystem abgeschaltet ist. Die IDT-Beamten fordern den Fahrer auf, es umgehend zur Versorgung der Tiere einzuschalten. Die Ferkel haben grossen Durst. Nach 40 Minuten kämpfen sie immer noch verzweifelt um die wenigen Tränkestellen. Die IDT leitet ein Verfahren gegen den Transporteur ein.

 

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Filed Under: Polizei Polen, Schulungen Tagged With: animal welfare inspection, animal welfare trainings, police training

Haben Sie Interesse an einer Schulung von Eyes on Animals für ihre Mitarbeiter? Oder haben Sie Fragen zu unseren Schulungen?

Kontaktieren Sie bitte info@eyesonanimals.com.

Primary Sidebar

Search

Featured

hungry and exhausted calves on long distance transport

Kälber bekommen für über 30 Stunden keine Milch

Untersuchungen von Eyes on Animals, Ethical Farming Ireland und L214 zeigen, dass junge Kälber, die … [Read More...] about Kälber bekommen für über 30 Stunden keine Milch

Featured

Zweites Schlachthaus in Samsun (TR) interessiert sich für die Betäubung

Eine erfreuliche Videobotschaft von Asalet (türkischer Eyes on Animals Trainer und Inspektor) aus … [Read More...] about Zweites Schlachthaus in Samsun (TR) interessiert sich für die Betäubung

Unser neuste Newsletter

Dear friends and supporters,

As you know, we spend quite some time trying to reduce animal suffering and fear inside slaughterhouses by working directly with the plants.

This work is not always very glamorous. And most of the time we are not allowed to be too public about it.

 

Read more…

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Eyes on Animals op Twitter

Twitter feed is not available at the moment.

ANBI

Footer

Donate with Paypal

Paypal Eyes on Animals
Beträge (einmalig):

Beträge (monatliche Spenden):

Lesestoff

  • In den Medien
  • Newsletters
  • Gesetzestexte
  • Spezialberichte
  • ANBI

Our Amsterdam Office

Amsterdam House Hotel
Das Büro von Eyes on Animals befindet sich im Amsterdam House Hotel direkt im Zentrum von Amsterdam. Die großzügige und warmherzige Hotelbetreiberin hat Eyes on Animals kostenfrei ein Zimmer zur Verfügung gestellt, in dem unsere Inspektoren arbeiten, Unterlagen unterbringen und Meetings abhalten können.

Copyright © 2023 · Eyes on Animals | Website by Webkompaan