• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • EYES ON ANIMALS – Watching out for their Welfare
  • Deutsch
  • English
  • Nederlands

Eyes on Animals

Watching out for their Welfare

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
SPENDEN
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Unser Team
    • Kennzahlen
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
    • Letzte Neuigkeiten
    • Gute Nachrichten
    • Schlechte Nachrichten
    • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Inspektionen
    • Landwirtschaftliche Betriebe
    • Märkte und Sammelstationen
    • Transporte
    • Schlachthäuser
    • Projekte
    • Veterinärinspektoren
    • Sonstige
  • Schulungen
    • Polizei
    • LKW-Fahrer
    • Schlachthofmitarbeiter
    • Geflügelfänger
    • Trainingsmaterial
    • Schulungsanfrage
  • Industrietips
    • Transport
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
    • Schlachtung
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
      • Rituelle Schlachtung
    • Schulungsfilme
  • Publikationen
    • In den Medien
      • Presse
      • Fernsehen
      • Radio
      • Videos
    • Newsletters (Englisch)
    • Spezialberichte
    • Trainingsmaterial
    • Geschäftsberichte
  • Helfen
Home » Neuigkeiten » Holländische Fernsehshow schließt sich EonA an, um Geflügeltransporte während der Hitzewelle zu kontrollieren

Holländische Fernsehshow schließt sich EonA an, um Geflügeltransporte während der Hitzewelle zu kontrollieren

August 5, 2019

Während der Hitzewelle in Woche 30, haben sich zwei Journalisten der berühmten holländischen TV Show „Éen Vandaag“ angeschlossen, um sich Geflügeltransporte näher anzusehen. Die Temperaturen befanden sich an diesem Tag bei 35 Grad Celsius und mehr. Es ist genau so wenig erlaubt, Schweine, Rinder, Schafe und Ziegen während dieser Temperaturen zu transportieren. Dieses Verbot gilt bisher allerdings nicht für Geflügel.Leider will sich der Geflügel – Sektor bislang nicht dem holländischen nationalen Hitzeplan-Abkommen anschließen, dass die Tiere bei solch einer Hitze nicht transportiert werden dürfen. Die Konsequenzen sind groß: In der 30. Woche besuchte Eyes on Animals zahlreiche holländische Geflügel Schlachthäuser und wo wir nur hinsahen – das Geflügel hatte schwer zu kämpfen mit dem Hitzestress, wodurch einige dann auch verfrüht verendeten. „Éen Vandaag“ zeigte das Filmmaterial, das wir mit wissenschaftlichen Experten erstellten. Es waren sich alle einig, dass diese Zustände unakzeptable sind.

Schaut die nachfolgende TV Show „EenVandaag“, in der zwei Mitarbeiter von Eyes on Animals hierzu interviewt werden.

https://content.omroep.nl/avrotros/inos/live/video/res720/Tv-reportage--Kippen-lijden-onder-enorme-h-ANO190727RV.mp4

Eyes on Animals ist der Meinung, dass Schlachthäuser im Sommer Nachtschichten einführen sollten – so könnte man die Transporte während der heißen Sommertage weitestgehend vermeiden. Viele Schlachthäuser sind bereits offen für diese Idee. Allerdings kooperiert die offizielle Kontrollorganisation NVWA bisher (noch) nicht. Schlachthäuser müssen jedenfalls mehr Einsatz zeigen, sie tragen immerhin die Verantwortung dafür, dass weniger Tiere während der heißen Tage geschlachtet werden sollten. Einige schlachten bereits 18 Stunden am Tag und das macht es einfach unmöglich nur während der kühleren Stunden zu schlachten. Schlachthäuser müssen außerdem in größere und gekühlte Wartestallungen investieren, sodass die Tiere nicht an Board der stationären Trucks draußen warten müssen. 

Eyes on Animals hat auch mit den Schlachthäusern verhandelt, welche Maßnahmen getroffen werden müssen, um Hitze-Stress zu vermeiden, wie mobile Belüfter und das Aufhellen der Fahrbahnoberfläche. Zusammenfassend sind wir trotzdem der Meinung, dass Transporte bei 30 Grad einfach nicht stattfinden sollten. Keine Maßnahmen können die Tiere bei diesen Temperaturen wirklich angemessen vor dem Hitze-Stress schützen. 

Lesen Sie hier den Artikel im EénVandaag über Hitzestress. 

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Filed Under: Neuigkeiten Tagged With: animal welfare improvements, animal welfare inspection, poultry transport

Primary Sidebar

Search

Featured

Das Projekt “ Hühnerfang aufrecht“ im deutschen und französischen Fernsehen

ZDF und Arte berichteten ausführlich über das Projekt von EonA zur Verringerung von Stress, … [Read More...] about Das Projekt “ Hühnerfang aufrecht“ im deutschen und französischen Fernsehen

Featured

Persönliches Interview mit Lesley Moffat auf dem “Looking different“-Podcast

Für die Podcast-Serie 'Looking different' spricht Christel van Raaij mit Lesley Moffat, der … [Read More...] about Persönliches Interview mit Lesley Moffat auf dem “Looking different“-Podcast

Unser neuste Newsletter

Dear friends,

I want to tell you about Akuba. A young sow we met last week in Ghana. We were there in the first two weeks of December, inspecting and improving slaughterhouses together with the local NGO WACPAW. Our goal: curb the intense suffering of animals that is going on there.

 

Read more…

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Eyes on Animals op Twitter

trouwgroen Trouw Duurzaamheid & Economie @trouwgroen ·
21h

Opinie van dierethicus Willem Vermaat: "Tijd om de paardensport af te schaffen".
https://www.trouw.nl/a-b7688cad

Reply on Twitter 1621879757154418688 Retweet on Twitter 1621879757154418688 8 Like on Twitter 1621879757154418688 18 Twitter 1621879757154418688
eyes_on_animals Eyes on Animals @eyes_on_animals ·
4 Feb

👍 Met een groot compliment aan @trouw. Gewoon op zaterdag de voorpagina openen met de ‘Groeneboerenconferentie’ die vandaag in Utrecht plaatsvindt. #stikstof #boeren

Reply on Twitter 1621817674408890368 Retweet on Twitter 1621817674408890368 18 Like on Twitter 1621817674408890368 66 Twitter 1621817674408890368
wakkerdier Wakker Dier @wakkerdier ·
4 Feb

Het leven van de melkkoe kan pas echt verbeteren, als niemand meer trapt in de mooie praatjes en plaatjes van de zuivelindustrie. Daarom zenden we vanaf vandaag deze tv-spot uit.

Help je mee om Nederland wakker te schudden? Deel 'm dan. ✌️

Reply on Twitter 1621773048302174208 Retweet on Twitter 1621773048302174208 192 Like on Twitter 1621773048302174208 331 Twitter 1621773048302174208
Load More...

ANBI

Footer

Donate with Paypal

Paypal Eyes on Animals
Beträge (einmalig):

Beträge (monatliche Spenden):

Lesestoff

  • In den Medien
  • Newsletters
  • Gesetzestexte
  • Spezialberichte
  • ANBI

Our Amsterdam Office

Amsterdam House Hotel
Das Büro von Eyes on Animals befindet sich im Amsterdam House Hotel direkt im Zentrum von Amsterdam. Die großzügige und warmherzige Hotelbetreiberin hat Eyes on Animals kostenfrei ein Zimmer zur Verfügung gestellt, in dem unsere Inspektoren arbeiten, Unterlagen unterbringen und Meetings abhalten können.

Copyright © 2023 · Eyes on Animals | Website by Webkompaan