• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • EYES ON ANIMALS – Watching out for their Welfare
  • English
  • Nederlands
  • Deutsch

Eyes on Animals

Watching out for their Welfare

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
SPENDEN
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Unser Team
    • Kennzahlen
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
    • Letzte Neuigkeiten
    • Gute Nachrichten
    • Schlechte Nachrichten
    • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Inspektionen
    • Landwirtschaftliche Betriebe
    • Märkte und Sammelstationen
    • Transporte
    • Schlachthäuser
    • Projekte
    • Veterinärinspektoren
    • Sonstige
  • Schulungen
    • Polizei
    • LKW-Fahrer
    • Schlachthofmitarbeiter
    • Geflügelfänger
    • Trainingsmaterial
    • Schulungsanfrage
  • Industrietips
    • Transport
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
    • Schlachtung
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
      • Rituelle Schlachtung
    • Schulungsfilme
  • Publikationen
    • In den Medien
      • Presse
      • Fernsehen
      • Radio
      • Videos
    • Newsletters (Englisch)
    • Spezialberichte
    • Trainingsmaterial
    • Geschäftsberichte
  • Helfen
Home » Inspektionen » Schlachthäuser » Inspektion und Maßnahmen zur Verbesserung eines Schlachthofs in Accra, Ghana

Inspektion und Maßnahmen zur Verbesserung eines Schlachthofs in Accra, Ghana

Oktober 19, 2019

Kurz vor der Heimreise besucht das EonA- und WACPAW-Team einen Schlachthof in Accra. Der Umgang mit den Ziegen war extrem grob, sie wurden brutal herbeigezerrt und buchstäblich auf einen Metallbahre geworfen, wo ihnen dann der Kopf nach unten gedrückt wurde um ihnen die Kehle aufzuschneiden. Einige Tiere sind mit ihren dünnen Beinen in den Gitterstangen der Bahre hängen geblieben, was Ihnen schwere Schmerzen verursachte. Wir mischten uns sofort ein und zeigten den Arbeitern, wie man die Ziegen humaner hineinbewegt bzw. händelt und wie man sie betäubt, bevor man ihnen die Kehle durchschneidet.

An diesem Tag haben wir auch erreichen können, dass die Rinder betäubt wurden bevor ihnen die Kehle aufgeschlitzt wurde. In früheren Jahren hatte dieser Betrieb ein aus Deutschland importiertes Bolzenschussgerät, aber dieses ist leider defekt und man kehrte zurück zur grausamen Art der Schlachtung von Tieren ohne vorherige Betäubung. Die Arbeiter bringen das Vieh zu Fall, binden ihre Beine zusammen und schneiden dann bei vollem Bewusstsein die Kehle durch. Heute konnten die Rinder in einer natürlichen aufrechten Position stehen um dann zunächst betäubt zu werden. Überraschenderweise besitzt dieser Schlachthof auch ein Betäubungsgerät für Schweine, welches auch aus Deutschland kommt. Zum Zeitpunkt unseres Besuchs waren keine Schweine anwesend, so dass wir die Schweineschlachtung nicht überprüfen konnten. Der Schlachthofbesitzer hat 3 Jahre in Deutschland gelebt und in einem Schlachthof gearbeitet. Somit ist er mit der Betäubung der Tiere vertraut.

Im November wird WACPAW eine 2 Tägige Schulung für alle Arbeiter anbieten. Der Manager steht der Betäubung positiv gegenüber und wird die Verwendung der Bolzenschussgeräte anordnen, die ihm nach dem Training zur Verfügung gestellt werden.

Kurzer Film über diesen Schlachthof und unsere Arbeit mit den Angestellten

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Primary Sidebar

Featured

Eyes on Animals fordert von der Industrie, Maßnahmen gegen Kältestress zu ergreifen

Eyes on Animals sendete ein Schreiben an die niederländischen Organisationen Vee&Logistiek … [Read More...] about Eyes on Animals fordert von der Industrie, Maßnahmen gegen Kältestress zu ergreifen

Animal Welfare Animation

Positive Entwicklung zur besseren Überwachung der Behandlung von Tieren im Schlachthof – das Videoüberwachungssystem mit Künstlicher Intelligenz

Deloitte, Eyes on Animals, die niederländischen Gesellschaft für Tierschutz (de Dierenbescherming) … [Read More...] about Positive Entwicklung zur besseren Überwachung der Behandlung von Tieren im Schlachthof – das Videoüberwachungssystem mit Künstlicher Intelligenz

Suche

Unser neuste Newsletter

Dear friends,

Great news! All of our efforts over the past seven years at stimulating a real change within the dairy industry are starting to pay off. This past week we held a conference with Dutch dairy farmers that keep their calves with their mothers about creating a “calf with mother” label for their dairy and meat…

Read more…

Abonnieren Sie unseren Newsletter

ANBI

Footer

Donate with Paypal

Paypal Eyes on Animals
Beträge (einmalig):

Beträge (monatliche Spenden):

Lesestoff

  • In den Medien
  • Newsletters
  • Gesetzestexte
  • Spezialberichte
  • ANBI

Our Amsterdam Office

Amsterdam House Hotel
Das Büro von Eyes on Animals befindet sich im Amsterdam House Hotel direkt im Zentrum von Amsterdam. Die großzügige und warmherzige Hotelbetreiberin hat Eyes on Animals kostenfrei ein Zimmer zur Verfügung gestellt, in dem unsere Inspektoren arbeiten, Unterlagen unterbringen und Meetings abhalten können.

Copyright © 2021 · Eyes on Animals | Website by Webkompaan