• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • EYES ON ANIMALS – Watching out for their Welfare
  • Deutsch
  • English
  • Nederlands

Eyes on Animals

Watching out for their Welfare

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
SPENDEN
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Unser Team
    • Kennzahlen
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
    • Letzte Neuigkeiten
    • Gute Nachrichten
    • Schlechte Nachrichten
    • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Inspektionen
    • Landwirtschaftliche Betriebe
    • Märkte und Sammelstationen
    • Transporte
    • Schlachthäuser
    • Projekte
    • Veterinärinspektoren
    • Sonstige
  • Schulungen
    • Polizei
    • LKW-Fahrer
    • Schlachthofmitarbeiter
    • Geflügelfänger
    • Trainingsmaterial
    • Schulungsanfrage
  • Industrietips
    • Transport
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
    • Schlachtung
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
      • Rituelle Schlachtung
    • Schulungsfilme
  • Publikationen
    • In den Medien
      • Presse
      • Fernsehen
      • Radio
      • Videos
    • Newsletters (Englisch)
    • Spezialberichte
    • Trainingsmaterial
    • Geschäftsberichte
  • Helfen
Home » Inspektionen » Märkte und Sammelstationen » Kontrolle Pferdemarkt Roden, NL

Kontrolle Pferdemarkt Roden, NL

September 23, 2014

23.09.2014_NL_Roden_injured_headEyes on Animals besuchte heute zum ertsten Mal den jährlich stattfindenden Pferdemarkt in Roden. Das Veranstaltungskommitee des Pferdemarktes (“Roden’s Public Entertainment”) hatte uns einige Wochen zuvor kontaktiert, da sie die Organisation des Marktes von der Stadverwaltung übernommen haben. Auf dem Markt waren wir die meiste Zeit mit der Organisation Dierenbescherming (Dutch SPA) unterwegs und hielten Kontakt zu den Niederländischen Amtsinspektoren (NVWA).
512 Tiere waren auf dem Markt. Für jedes Pferd das auf den Markt gebracht wurde, wurde ein Bonus ausgezahlt, um den Händlern einen Anreiz zu bieten, ihre Tiere auf dem Markt zu verkaufen.
Während die Tiere ausgeladen wurden, störten Lärm und blinkende Lichter aus dem Partyzelt. Zum Glück hörte dies nach einer Weile auf.
Die Ketten an denen die Tiere angebunden wurden, waren entweder viel zu hoch oder zu niedrig gespannt. Deshalb beobachteten wir, wie einige Pferde über die Ketten stiegen, was ein hohes Verletzungsrisiko birgt und Panik auslösen kann. Hinzu kam, dass die Tiere mit den Vorderbeinen auf dem Borstein standen und es dadurch sehr schwierig war, sie wieder auf die richtige Seite der Anbindekette zu bringen. Es gab für einige Ponygruppen Gehege aus Panele, in denen sie ohne angebunden zu sein, stehen konnten. Diese Art von Unterbringung ist sehr gut

Vier Frauen in Uniform hatten die Aufgabe, die Tiere auf dem Markt zu tränken und abzuäppeln. Heu wurde verteilt, aber einige Pferde waren so kurz angebunden, dass sie nicht an das Heu kamen. Zudem gab es viel zu wenig davon. Als wir mit dem Heu an den Pferden vorbeigingen, versuchten einige verzweifelt, es uns aus den Händen zu reißen. Die Pferde waren offensichtlich hungrig, gestresst und müde vom langen Warten und Angebunden sein in einer ihnen fremden Umgebung. Die Pferde mit Heu zu versorgen würde gegen Stress und Übermüdung helfen.

Die meisten Tiere waren in relativ gutem Zustand. Bei einigen Tieren sahen wir aber kleinere Verletzungen an Köpfen und Beinen und bei einigen Pferden waren Hufkorrekturen nötig. Der Rummelplatz war nicht sehr laut, aber im Verlauf des Tages spielten Musik-Bands auf dem Pferdemarkt. Und aus den angrenzenden Bars kam ohrenbetäubende Musik, obwohl Pferde in deren Nähe angebunden waren. Eyes on Animals ist der Meinung, dass so hohe Dezibel nicht akzeptabel sind, wenn Tiere in der Nähe sind. Wir werden auf jeden Fall mit den Betreibern des Marktes besprechen, wie dieses Problem nächstes Jahr vermieden werden kann.

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Filed Under: Inspektionen, Märkte und Sammelstationen Tagged With: horse market

Primary Sidebar

Search

Featured

Bußgeld für VION-Schlachtbetrieb in Boxtel auf Grund von langen Wartezeiten bei Sommerhitze

Ein Vollstreckungsantrag von Eyes on Animals führte zu einem Bußgeld für den VION-Schlachtbetrieb in … [Read More...] about Bußgeld für VION-Schlachtbetrieb in Boxtel auf Grund von langen Wartezeiten bei Sommerhitze

Featured

Das Projekt “ Hühnerfang aufrecht“ im deutschen und französischen Fernsehen

ZDF und Arte berichteten ausführlich über das Projekt von EonA zur Verringerung von Stress, … [Read More...] about Das Projekt “ Hühnerfang aufrecht“ im deutschen und französischen Fernsehen

Unser neuste Newsletter

Dear friends,

I first discovered the bad side of factory-farming and industrial slaughter when I was a young girl of twelve.
When I visited a livestock market I saw a pile of sick animals left for dead behind the building. At a huge industrial poultry slaughterhouse, I saw dozens of live chickens walking around the bloody floor…

 

Read more…

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Eyes on Animals op Twitter

eyes_on_animals Eyes on Animals @eyes_on_animals ·
4h

Janneke de Bijl : Maar laten we eerst even stilstaan bij de echte slachtoffers van deze verkiezingen: de dieren. #PS2023 @denieuwsbv

Reply on Twitter 1639381463656284160 Retweet on Twitter 1639381463656284160 Like on Twitter 1639381463656284160 4 Twitter 1639381463656284160
eyes_on_animals Eyes on Animals @eyes_on_animals ·
7h

De melkkoe gaat de fossiele auto achterna | Trouw https://www.trouw.nl/duurzaamheid-economie/de-melkkoe-gaat-de-fossiele-auto-achterna~b02d9c81/

Reply on Twitter 1639343286451318784 Retweet on Twitter 1639343286451318784 2 Like on Twitter 1639343286451318784 3 Twitter 1639343286451318784
dierenrecht Dier&Recht @dierenrecht ·
14h

Dierenrechtenorganisatie @l214 onthult: nog altijd ernstige mishandeling van piepjonge Ierse kalfjes tijdens dagenlang transport naar Nederland. NL kalverbedrijven weten dit, maar blijven ze importeren. @ministerlnv, @_NVWA, maak NU een einde aan dit leed! https://vimeo.com/810887324/cf1fc3ab84

Reply on Twitter 1639225878734594049 Retweet on Twitter 1639225878734594049 135 Like on Twitter 1639225878734594049 124 Twitter 1639225878734594049
Load More...

ANBI

Footer

Donate with Paypal

Paypal Eyes on Animals
Beträge (einmalig):

Beträge (monatliche Spenden):

Lesestoff

  • In den Medien
  • Newsletters
  • Gesetzestexte
  • Spezialberichte
  • ANBI

Our Amsterdam Office

Amsterdam House Hotel
Das Büro von Eyes on Animals befindet sich im Amsterdam House Hotel direkt im Zentrum von Amsterdam. Die großzügige und warmherzige Hotelbetreiberin hat Eyes on Animals kostenfrei ein Zimmer zur Verfügung gestellt, in dem unsere Inspektoren arbeiten, Unterlagen unterbringen und Meetings abhalten können.

Copyright © 2023 · Eyes on Animals | Website by Webkompaan