• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • EYES ON ANIMALS – Watching out for their Welfare
  • English
  • Nederlands
  • Deutsch

Eyes on Animals

Watching out for their Welfare

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
SPENDEN
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Unser Team
    • Kennzahlen
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
    • Letzte Neuigkeiten
    • Gute Nachrichten
    • Schlechte Nachrichten
    • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Inspektionen
    • Landwirtschaftliche Betriebe
    • Märkte und Sammelstationen
    • Transporte
    • Schlachthäuser
    • Projekte
    • Veterinärinspektoren
    • Sonstige
  • Schulungen
    • Polizei
    • LKW-Fahrer
    • Schlachthofmitarbeiter
    • Geflügelfänger
    • Trainingsmaterial
    • Schulungsanfrage
  • Industrietips
    • Transport
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
    • Schlachtung
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
      • Rituelle Schlachtung
    • Schulungsfilme
  • Publikationen
    • In den Medien
      • Presse
      • Fernsehen
      • Radio
      • Videos
    • Newsletters (Englisch)
    • Spezialberichte
    • Trainingsmaterial
    • Geschäftsberichte
  • Helfen
Home » Neuigkeiten » Gosschalk arbeitet weiter an der Verbesserung des Tierschutzes  

Gosschalk arbeitet weiter an der Verbesserung des Tierschutzes  

August 20, 2022

Nachdem Gosschalk von der NVW-Behörde zur Schließung gezwungen wurde, weil verdecktes Filmmaterial schwerwiegende Tierschutzprobleme aufgedeckt hatte, hat das Unternehmen mit der Umsetzung mehrerer Verbesserungen reagiert. Auch wenn wir zunächst zögerten zu helfen (Gosschalk hat uns jahrelang keinen Zutritt gewährt), haben wir nach einigen Treffen mit dem Direktor und dem neu ernannten Tierschutzbeauftragten den Eindruck, dass Gosschalk es mit seinen Absichten, dem Tierschutz Priorität einzuräumen, ernst meint. Zum Beispiel erlauben sie uns jetzt unangemeldete Besuche, und sie arbeiten mit einem intelligenten Kamerakontrollsystem. Gosschalk hat außerdem Roy Melsert eingestellt, um die Arbeitspraktiken im Bereich des Tierschutzes intern zu überwachen und zu verbessern. Roy ist ebenfalls ein ehrenamtlicher Mitarbeiter von Eyes on Animals und hat uns bei der Verbesserung mehrerer Schlachthöfe in Ghana geholfen, so dass wir wissen, dass er sehr motiviert ist.

Eine der wichtigsten Neuerungen ist, dass der Fokus nicht mehr hauptsächlich auf der Produktivität liegt. Wenn die Schlachtstraße aus Tierschutzgründen nicht voll ausgelastet ist, gilt dies jetzt als Standardpraxis. Daher müssen die Schweine nicht mehr so intensiv wie früher gescheucht werden, um Verzögerungen (Lücken in der Schlachtlinie) auszugleichen. Infolgedessen ist der Druck auf die Arbeiter deutlich geringer, was sie geduldiger im Umgang mit den Tieren macht. Auch die Lärmbelastung im Schlachthof wurde durch den Einsatz geräuscharmer Treibwerkzeuge drastisch reduziert, und es wurden klare Arbeitsprotokolle festgelegt. So wird zum Beispiel sichergestellt, dass die Betäubung korrekt durchgeführt wird und bei Tierschutzproblemen schnell gehandelt wird. Auf unseren Rat hin experimentiert Gosschalk mit kleineren Gruppen von Schweinen (6-7), um den Stress beim Treibevorgang weiter zu verringern. Außerdem wird an der Optimierung des Treibgangs gearbeitet. 

Wir haben Gosschalk bereits zweimal unangemeldet besucht. Wir haben positive Eindrücke gewonnen, aber es gibt noch Spielraum und Bedarf für Verbesserungen, und Gosschalk arbeitet daran. Mehr dazu lesen Sie in den unten stehenden Medienartikeln.

Hier klicken, um einen Artikel in De Stentor zu lesen >>

Unangekündigter Besuch am 11. April 2022 >>

Unangekündigter Besuch am 25. Juli 2022 >> 

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Filed Under: Gute Nachrichten, Neuigkeiten Tagged With: animal welfare inspection, slaughterhouse design

Primary Sidebar

Search

Featured

EonA-Direktorin im Interview im Studio Plantaardig Podcast

Lesley Moffat von Eyes on Animals war heute zu Gast im Studio Plantaardig. Hören Sie sich das … [Read More...] about EonA-Direktorin im Interview im Studio Plantaardig Podcast

Featured

Bußgeld für VION-Schlachtbetrieb in Boxtel auf Grund von langen Wartezeiten bei Sommerhitze

Ein Vollstreckungsantrag von Eyes on Animals führte zu einem Bußgeld für den VION-Schlachtbetrieb in … [Read More...] about Bußgeld für VION-Schlachtbetrieb in Boxtel auf Grund von langen Wartezeiten bei Sommerhitze

Unser neuste Newsletter

Dear friends,

I first discovered the bad side of factory-farming and industrial slaughter when I was a young girl of twelve.
When I visited a livestock market I saw a pile of sick animals left for dead behind the building. At a huge industrial poultry slaughterhouse, I saw dozens of live chickens walking around the bloody floor…

 

Read more…

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Eyes on Animals op Twitter

Twitter feed is not available at the moment.

ANBI

Footer

Donate with Paypal

Paypal Eyes on Animals
Beträge (einmalig):

Beträge (monatliche Spenden):

Lesestoff

  • In den Medien
  • Newsletters
  • Gesetzestexte
  • Spezialberichte
  • ANBI

Our Amsterdam Office

Amsterdam House Hotel
Das Büro von Eyes on Animals befindet sich im Amsterdam House Hotel direkt im Zentrum von Amsterdam. Die großzügige und warmherzige Hotelbetreiberin hat Eyes on Animals kostenfrei ein Zimmer zur Verfügung gestellt, in dem unsere Inspektoren arbeiten, Unterlagen unterbringen und Meetings abhalten können.

Copyright © 2023 · Eyes on Animals | Website by Webkompaan