• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • EYES ON ANIMALS – Watching out for their Welfare
  • English
  • Nederlands
  • Deutsch

Eyes on Animals

Watching out for their Welfare

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
SPENDEN
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Unser Team
    • Kennzahlen
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
    • Letzte Neuigkeiten
    • Gute Nachrichten
    • Schlechte Nachrichten
    • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Inspektionen
    • Landwirtschaftliche Betriebe
    • Märkte und Sammelstationen
    • Transporte
    • Schlachthäuser
    • Projekte
    • Veterinärinspektoren
    • Sonstige
  • Schulungen
    • Polizei
    • LKW-Fahrer
    • Schlachthofmitarbeiter
    • Geflügelfänger
    • Trainingsmaterial
    • Schulungsanfrage
  • Industrietips
    • Transport
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
    • Schlachtung
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
      • Rituelle Schlachtung
    • Schulungsfilme
  • Publikationen
    • In den Medien
      • Presse
      • Fernsehen
      • Radio
      • Videos
    • Newsletters (Englisch)
    • Spezialberichte
    • Trainingsmaterial
    • Geschäftsberichte
  • Helfen
Home » Inspektionen » Treffen mit dem VION-Schlachtbetrieb in Boxtel wegen der jüngsten Probleme während der Hitzewelle

Treffen mit dem VION-Schlachtbetrieb in Boxtel wegen der jüngsten Probleme während der Hitzewelle

August 17, 2022

Heute hatten wir ein Treffen mit dem Schweineschlachthof VION in Boxtel. Wir haben um dieses Treffen gebeten, weil in den letzten Wochen während der Hitzewelle Probleme mit dem Tierschutz aufgetreten sind. Wir möchten die Pläne von Vion für die Zukunft kennen und ihnen unsere eigenen Vorschläge unterbreiten, um erneutes Leid zu vermeiden:

  • Weniger Schweine, die zum Schlachthof kommen, oder noch besser, überhaupt keine Schweine, die während der extrem heißen Tage zum Schlachthof kommen. Leider wissen wir, dass Letzteres nicht passieren wird, aber wir denken, dass es wichtig ist, dies im Gespräch zu halten.
  • Seit 2016 fordern wir eine Erweiterung des Stalles, damit mehr Schweine sich im Stall richtig ausruhen und abkühlen können, anstatt auf stillstehenden Lastwagen zu warten. Nach unserem Verständnis ist eine Baugenehmigung für die Erweiterung aufgrund der Planungsvorschriften der Stadtverwaltung nicht möglich. Das ist sehr enttäuschend, so dass wir uns jetzt auf Verbesserungen konzentrieren müssen, die auch realisierbar sind.
  • Wir würden gerne eine größere Außenüberdachung sehen, vorzugsweise (neben den bereits vorhandenen großen Ventilatoren) mit einem Kaltwasservernebelungssystem und mehr Ventilatoren. Bei unseren Besuchen in anderen Schlachthöfen haben wir gesehen, dass dies zu einer Senkung der Temperatur um etwa 4 Grad Celsius beitragen kann. VION ist nicht gerade begeistert von der Einführung eines Vernebelungssystems; sie behaupten, dass durch die Befeuchtung der Straße die Temperatur um 4 Grad Celsius gesenkt wird. Nach einigem Drängen hat VION zugestimmt, über dieses System nachzudenken und wird weitere Untersuchungen vornehmen. Außerdem wird VION ernsthaft über eine Vergrößerung der Überdachung nachdenken, damit mehr Lkw im Schatten parken können. Während der Stoßzeiten an heißen Tagen sollten nur 4 statt der derzeitigen 6 Lkw pro Stunde zugelassen werden. Dadurch entsteht ein größerer Puffer für den Fall, dass etwas schief geht, z. B. Probleme beim Transport oder eine Störung im Schlachthof. Wir sind aber immer noch der Meinung, dass auch 4 zu viel sind.
  • Wir möchten, dass die Lkw, die nicht auf das Gelände fahren können, angewiesen werden, so lange herumzufahren, bis sie auf das Gelände fahren können. Wenn der Lkw in Bewegung bleibt, kann die Temperatur im Lkw besser gehalten werden, als wenn er im Schatten steht.

VION hat einen Mitarbeiter angewiesen, die Umgebung zu kontrollieren und die Fahrer, die dort stehen, anzuweisen, herumzufahren, um für einen Luftstrom in den Anhängern zu sorgen. Wir haben vorgeschlagen, dass VION ein Logo auf dem Streifenwagen anbringt, damit die Fahrer sehen können, dass VION den Bereich auf stehende Lkw kontrolliert. VION hielt dies für eine gute Idee, also wer weiß!

Unser Gespräch mit Vion war lang und intensiv, aber konstruktiv. Wir haben vereinbart, dass Vion uns über die besprochenen Vorschläge auf dem Laufenden halten wird. Wir bedanken uns bei VION für das Gespräch.

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Filed Under: Inspektionen, Schlachthäuser Tagged With: animal welfare inspection, slaughterhouse design, slaughterhouses

Primary Sidebar

Search

Featured

hungry and exhausted calves on long distance transport

Kälber bekommen für über 30 Stunden keine Milch

Untersuchungen von Eyes on Animals, Ethical Farming Ireland und L214 zeigen, dass junge Kälber, die … [Read More...] about Kälber bekommen für über 30 Stunden keine Milch

Featured

Zweites Schlachthaus in Samsun (TR) interessiert sich für die Betäubung

Eine erfreuliche Videobotschaft von Asalet (türkischer Eyes on Animals Trainer und Inspektor) aus … [Read More...] about Zweites Schlachthaus in Samsun (TR) interessiert sich für die Betäubung

Unser neuste Newsletter

Dear friends and supporters,

As you know, we spend quite some time trying to reduce animal suffering and fear inside slaughterhouses by working directly with the plants.

This work is not always very glamorous. And most of the time we are not allowed to be too public about it.

 

Read more…

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Eyes on Animals op Twitter

Twitter feed is not available at the moment.

ANBI

Footer

Donate with Paypal

Paypal Eyes on Animals
Beträge (einmalig):

Beträge (monatliche Spenden):

Lesestoff

  • In den Medien
  • Newsletters
  • Gesetzestexte
  • Spezialberichte
  • ANBI

Our Amsterdam Office

Amsterdam House Hotel
Das Büro von Eyes on Animals befindet sich im Amsterdam House Hotel direkt im Zentrum von Amsterdam. Die großzügige und warmherzige Hotelbetreiberin hat Eyes on Animals kostenfrei ein Zimmer zur Verfügung gestellt, in dem unsere Inspektoren arbeiten, Unterlagen unterbringen und Meetings abhalten können.

Copyright © 2023 · Eyes on Animals | Website by Webkompaan