Ein Team von EoA besuchte nochmal VION Boxtel während einer Hitzewelle. Nach Jahren des Bestehens von Eyes on Animals, hat VION nun Maßnahmen ergriffen, die in den Viehtransportern wartenden Schweine zu schützen. Vion kaufte, teilweise auf unseren Rat hin, größere Ventilatoren als Doppelausführung. Außerdem wurde über dem Parkplatz ein Dach montiert, welches 9 Viehtransportern mit Anhängern Platz bietet. Und der Asphalt auf dem die LKWs parken wurde weiß getüncht.
Laut VION, reduziert das die Temperaturen um 6-8 Grad. Desweiteren wird der Asphalt nass gehalten.
Sollte es den Fahrer nicht möglich sein, in diesem Bereich zu parken, fahren sie umher oder suchen anderswo nach einem schattigen Platz bis ein Platz frei wird, das Hilft die Temperaturen in den Transportern beizubehalten. Darüber hinaus schloss VION das Tor für die Anlieferung früher als normalerweise: An dem Tag unseres Besuches, kamen die letzten LKWs gegen 12 Uhr Mittags und die folgenden zwei Tage um 11 Uhr Vormittags an. Von diesen Verbesserungen profitieren die Schweine.
Wir freuen uns, dass VION schließlich positiv auf unseren Rat reagiert hat und wir darauf Bestanden hatten, dass die Tiere dadurch weniger unter Hitzestress leiden werden. Es ist jedoch immer noch unzureichend, weil dies nur ein Teil eines Veränderungsprozesses ist.
Eyes on Animals möchte auch einen Stop von Transporten, wenn die Temperaturen auf 27+ Grad ansteigen. Wenn dies nicht funktioniert, würden wir gerne einen an das tropische Klima angepassten Arbeitsplan sehen, sodass die Tiere nachts und bei kühleren Temperaturen transportiert werden.
Außerdem möchten wir einen größeren Stallbereich bei VION, damit sie bei der Anlieferung im Schlachthof sofort entladen werden können, statt auf den Transportern zu warten. Die Kapazitäten der Schlachthäuser hat sich über die Jahre erweitert, die Wartebereiche für die Schweine leider nicht.
EoA hofft, dass dieses Problem in naher Zukunft gelöst wird.
Sehen Sie unseren Bericht: Op de Bres tegen Hittestress.