• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • EYES ON ANIMALS – Watching out for their Welfare
  • English
  • Nederlands
  • Deutsch

Eyes on Animals

Watching out for their Welfare

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
SPENDEN
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Unser Team
    • Kennzahlen
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
    • Letzte Neuigkeiten
    • Gute Nachrichten
    • Schlechte Nachrichten
    • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Inspektionen
    • Landwirtschaftliche Betriebe
    • Märkte und Sammelstationen
    • Transporte
    • Schlachthäuser
    • Projekte
    • Veterinärinspektoren
    • Sonstige
  • Schulungen
    • Polizei
    • LKW-Fahrer
    • Schlachthofmitarbeiter
    • Geflügelfänger
    • Trainingsmaterial
    • Schulungsanfrage
  • Industrietips
    • Transport
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
    • Schlachtung
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
      • Rituelle Schlachtung
    • Schulungsfilme
  • Publikationen
    • In den Medien
      • Presse
      • Fernsehen
      • Radio
      • Videos
    • Newsletters (Englisch)
    • Spezialberichte
    • Trainingsmaterial
    • Geschäftsberichte
  • Helfen
Home » Inspektionen » EonA hält einen Vortrag auf der Messe für biologische Lebensmittel in Zwolle, NL

EonA hält einen Vortrag auf der Messe für biologische Lebensmittel in Zwolle, NL

Januar 18, 2017

BiobeursEyes on Animals war heute präsent auf der Messe für organische Lebensmittel (BioBeurs) in Zwolle, Niederlande. Wir waren eingeladen, einen Vortrag darüber zu halten, wie Geflügel in einer nicht so brutalen Art und Weise gefangen und verladen werden kann, wie es bei der gängigen kommerziellen Methode üblich ist. Wir sprachen über die Schulung, die wir für Geflügelgreifer entwickelt haben und über die neuesten Schulungen, die wir für Geflügel-Fangunternehmen in den Niederlanden im vergangenen Jahr gegeben haben.

Unsere Schulungen für Geflügelgreifer bestehen aus einem Praxis-und einem Theorieteil. Der Theorieteil befasst sich mit der Biologie, Anatomie und Wahrnehmung von Hennen und Masthähnchen. Mit Hilfe von Fotos und Videos, die während unserer Einsätzen beim Ausstallen in Geflügelfarmen aufgenommen wurden, diskutiert die Klasse darüber was verbessert werden muss. Danach findet der praktische Teil der Schulung statt, wobei die Vögel mit der niederländischen EonA Methode gegriffen werden, sodass die Greifer diese Methode lernen können und direkt ihre Vorteile erkennen. Die gängige kommerzielle Methode ist, bis zu 3-5 Vögel so schnell wie möglich an den Füßen zu greifen und sie dann kopfüberhängend in die Transportbehälter oder Container zu stopfen. Dieser Umgang ist hektisch. Die gestressten Vögel stoßen extrem viel Corticosterone (Stresshormone) aus und die Herzschlagfrequenz vervierfacht sich (bis zu 100 Schläge pro Minute). Bei der viel humaneren niederländischen EonA Fangmethode werden maximal zwei Tiere auf einmal gegriffen und aufrecht gehalten. Die Vögel sind deutlich ruhiger bei dieser Methode und es gibt weniger Lärm, Panik und Verletzungen beim Einsetzen in die Transportbehälter. Das niederländische EonA Prinzip dauert dreimal länger, aber mit mehr Greifern kann es trotzdem effizient sein. Das Wohl der Tiere sollte nicht für die Zeitersparnis geopfert werden.

Wir freuen uns, dass mehrere niederländische Geflügel-Fangunternehmen und auch niederländische Bio-Geflügelzüchter bereit waren, diese Methode und unsere Schulung auszuprobieren, wie auch Den Ouden Oirschot in einem Rondeel-Betrieb, wo wir eine Schulung nächste Woche geben und gemeinsam Rondeel-Hennen ausstallen werden. Unsere erste Schulung, die wir gaben war bei beim Fangunternehmen Gemril in Arnhem und danach bei vd Broek in Renswoude.

BioBeurs Hühner-Fang-TruppWir wissen, dass die niederländische EonA Methode zeitaufwendiger ist, aber die Mehrkosten sollten durch das Endergebnis abgedeckt werden – eine bessere Qualität und ein humaneres Produkt. Obwohl nicht jeder aus der Geflügelbranche das niederländische EonA System für realistisch befindet, sind wir der Meinung, dass es bereits andere außergewöhnliche Veränderungen in der Viehindustrie gab, die einige Jahre zuvor unvorstellbar gewesen waren (z.B. die Abschaffung der Legebatterien). Es geht darum, die eigene Einstellung zu ändern und es zu versuchen. Aber auch die Supermärkte und Konsumenten müssen sich hier bemühen, indem sie nur Produkte kaufen, die innovativ sind und das Wohlergehen der Tiere mehr respektieren, aber auch das der Bauern.

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Filed Under: Inspektionen, Sonstige Tagged With: animal welfare improvements, chicken transport, chicken-catching

Primary Sidebar

Search

Featured

New film on the fate of Irish unweaned calves on “illegal” export routes that EU tolerates

Ireland continues to break EU feeding laws for unweaned calves during transport when they export … [Read More...] about New film on the fate of Irish unweaned calves on “illegal” export routes that EU tolerates

Featured

Eyes on Animals und der Milchviehbetrieb Ruurehoeve im kanadischen Fernsehen

Die französisch-kanadische Fernsehsendung "La Semaine Verte" berichtete über das Projekt von Eyes on … [Read More...] about Eyes on Animals und der Milchviehbetrieb Ruurehoeve im kanadischen Fernsehen

Unser neuste Newsletter

Dear friends,

Despite the extreme heat and high humidity these last days still tens of thousands of pigs were transported to Dutch slaughterhouses. We visited the two largest: VION in Boxtel and VION in Apeldoorn. 

Read more…

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Eyes on Animals op Twitter

eyes_on_animals Eyes on Animals @eyes_on_animals ·
2h

Column Thomas Oudman: Als wij minder vlees produceren, lijdt de wereld minder honger (en lossen we direct het stikstofprobleem op) - De Correspondent https://decorrespondent.nl/13651/als-wij-minder-vlees-produceren-lijdt-de-wereld-minder-honger-en-lossen-we-direct-het-stikstofprobleem-op/1093709656380-debced1b

Reply on Twitter 1556563961281216512 Retweet on Twitter 1556563961281216512 2 Like on Twitter 1556563961281216512 6 Twitter 1556563961281216512
roosvonk roos vonk @roosvonk ·
14h

Wat geeft ons het recht om deze dieren industrieel te houden, terwijl ze gevoelens hebben net als wij? We gebruiken 80% van de landbouw om deze dieren te voederen. Als we daarmee stoppen is ons probleem opgelost en hun lijden voorbij. @derksauer #zomergasten

Reply on Twitter 1556391086448431114 Retweet on Twitter 1556391086448431114 103 Like on Twitter 1556391086448431114 676 Twitter 1556391086448431114
vprocinema VPRO Cinema @vprocinema ·
17h

Vanavond na #zomergasten te zien op NPO 2: de baanbrekende natuurdocumentaire Gunda. Keuzefilm van @derksauer.
https://www.vprogids.nl/cinema/lees/artikelen/specials/Zomergasten/2022/Zomergasten-keuzefilm-Derk-Sauer-Gunda.html

Reply on Twitter 1556343918404349952 Retweet on Twitter 1556343918404349952 33 Like on Twitter 1556343918404349952 137 Twitter 1556343918404349952
Load More...

ANBI

Footer

Donate with Paypal

Paypal Eyes on Animals
Beträge (einmalig):

Beträge (monatliche Spenden):

Lesestoff

  • In den Medien
  • Newsletters
  • Gesetzestexte
  • Spezialberichte
  • ANBI

Our Amsterdam Office

Amsterdam House Hotel
Das Büro von Eyes on Animals befindet sich im Amsterdam House Hotel direkt im Zentrum von Amsterdam. Die großzügige und warmherzige Hotelbetreiberin hat Eyes on Animals kostenfrei ein Zimmer zur Verfügung gestellt, in dem unsere Inspektoren arbeiten, Unterlagen unterbringen und Meetings abhalten können.

Copyright © 2022 · Eyes on Animals | Website by Webkompaan