Heute besuchte unser Team den Geflügelschlachthof Remkes in Epe. Remkes schlachtet hauptsächlich Masthähnchen. Remkes verfügt über einen überdachten Parkplatz in der Nähe des Schlachthofs, wo Geflügeltransporter im Schatten parken können.
Vier Ventilatoren befinden sich auf beiden Seiten des Parkplatzes, und weitere vier Ventilatoren sind unter dem Dach installiert. Zwölf Ventilatoren insgesamt. Spezielle Netze wurden auf einer Seite des Daches befestigt, um etwas Schatten zu schaffen, aber es verhinderte nicht vollständig, dass die Sonne auf die Lastwagen traf. Auch wurden in dieser Hitze etwas weniger Masthähnchen geschlachtet.
Leider reichten diese Maßnahmen nicht aus, um die Hühner vor Hitzestress während der extremen Hitze zu schützen. Ein LKW wartete während unseres Besuchs auf dem Parkplatz. Viele der Hühner an Bord litten unter Hitzestress; sie atmeten schwer mit offenem Schnabel, streckten ihre Hälse und steckten ihre Köpfe aus den Kisten.
Wir haben Remkes einige praktische Lösungen zur Reduzierung von Hitzestress zur Verfügung gestellt, darunter: Lackieren des Asphalts in weiß, um die Hitze zu reflektieren und die Anzahl der Ventilatoren zu verdoppeln, um den Luftstrom zu verbessern.
Wir möchten Remkes zu ihrer Transparenz gratulieren. Obwohl es an diesem Tag extrem heiß und geschäftig war, waren wir herzlich eingeladen, die Tiere zu inspizieren, Temperatur- und Feuchtigkeitsmessungen zu machen und Ratschläge zu geben. Wir sind zuversichtlich, dass Remkes die von uns vorgeschlagenen Verbesserungen umsetzen wird..