• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • EYES ON ANIMALS – Watching out for their Welfare
  • English
  • Nederlands
  • Deutsch

Eyes on Animals

Watching out for their Welfare

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
SPENDEN
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Unser Team
    • Kennzahlen
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
    • Letzte Neuigkeiten
    • Gute Nachrichten
    • Schlechte Nachrichten
    • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Inspektionen
    • Landwirtschaftliche Betriebe
    • Märkte und Sammelstationen
    • Transporte
    • Schlachthäuser
    • Projekte
    • Veterinärinspektoren
    • Sonstige
  • Schulungen
    • Polizei
    • LKW-Fahrer
    • Schlachthofmitarbeiter
    • Geflügelfänger
    • Trainingsmaterial
    • Schulungsanfrage
  • Industrietips
    • Transport
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
    • Schlachtung
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
      • Rituelle Schlachtung
    • Schulungsfilme
  • Publikationen
    • In den Medien
      • Presse
      • Fernsehen
      • Radio
      • Videos
    • Newsletters (Englisch)
    • Spezialberichte
    • Trainingsmaterial
    • Geschäftsberichte
  • Helfen
Home » Inspektionen » Transporte » Tag 1 Inspektion von EU-Tiertransporten an der türkischen Grenze

Tag 1 Inspektion von EU-Tiertransporten an der türkischen Grenze

Juni 26, 2017

Heute beginnen Teams von Eyes on Animals und TSB|AWF mit der Inspektion von EU Tiertransporten welche über die Grenze zu Bulgarien in die Türkei reisen. Wir erhalten eine Meldung, dass 22 Transportern mit Mastrindern geladen (insgesamt ca. 500 Tiere) aus der Tschechischen Republik die Weiterfahrt in der Türkei verboten wurde. Um uns ein eigenes Bild von der Situation vor Ort zu machen, fahren wir als erstes die Ställe von Petline und Meat & Milk auf der türkischen Seite. Die Meldung entspricht der Wahrheit. Die Tiere waren bereits über 10 Tage unterwegs und warten nun in der Quarantäne in Kapikule. Viele der Tiere sind schwerer als das Maximalgewicht von 300kg und dürfen deshalb nicht eingeführt werden. Über ein Duzend Tiere sind auf der Fahrt bereits gestorben.

Unser Team überprüft 7 Rindertransporte an der Grenze an diesem Nachmittag. Sechs davon mit jungen Bullen aus der Tschechischen Republik, Ungarn und der Slowakei mit der Schlachtung in der Türkei als Ziel und einen mit trächtigen Färsen aus Bulgarien auf dem Weg zu einem Milchbetrieb. Erfreulicherweise finden wir bei keinem der 7 Transporte Verstösse oder andere Probleme. Jedoch erhalten wir viele ernste  Beschwerden betreffend der Situation in Bulgarien (unzureichende Anzahl Kontrollposten in Betrieb, zu wenig Platz um die Tiere angemessen unterzubringen und lange Wartezeiten an der bulgarischen Grenze). Auch auf der türkischen Seite verlaufen die Dinge nicht reibungslos. Alle Transporte mit Bullen für die Schlachtung müssen auf die erforderlichen Papiere warten. Es gibt keine andere Möglichkeit als die Tiere in den parkierten Transporten in der Sonne zu lassen. Die Fahrer versuchen ihr Möglichstes, die Tiere kühl zu halten, doch bei 35°C Aussentemperatur ist dies schier unmöglich. Jeden Sommer beobachten wir diese, sich wiederholende Situation. Die EU-Mitgliedsstaaten schicken weiterhin Tiertransporte in die Türkei, obwohl die Tagestemperaturen das Limit der EU-Tierschutzverordnung von 30°C überschreiten.

 

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Filed Under: Inspektionen, Transporte Tagged With: animal welfare inspection, live animal transports, Turkey border

Primary Sidebar

Search

Featured

Request for enforcement regarding long waiting periods in overheated trucks at VION slaughterhouses

Eyes on Animals has filed an enforcement request with the minister of farming, nature, and food … [Read More...] about Request for enforcement regarding long waiting periods in overheated trucks at VION slaughterhouses

Featured

New film on the fate of Irish unweaned calves on “illegal” export routes that EU tolerates

Ireland continues to break EU feeding laws for unweaned calves during transport when they export … [Read More...] about New film on the fate of Irish unweaned calves on “illegal” export routes that EU tolerates

Unser neuste Newsletter

Dear friends,

Despite the extreme heat and high humidity these last days still tens of thousands of pigs were transported to Dutch slaughterhouses. We visited the two largest: VION in Boxtel and VION in Apeldoorn. 

Read more…

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Eyes on Animals op Twitter

eyes_on_animals Eyes on Animals @eyes_on_animals ·
10h

📌🐓Het aantal kippen die vergast worden is bekend: Ook de kippen bij nog 6 andere firma’s, in totaal zo’n 240.000, worden uit voorzorg afgemaakt.Dat omdat deze binnen een straal van één kilometer van het getroffen bedrijf in Lunteren vallen,waar zich circa 5000 kippen bevinden.

Reply on Twitter 1558871582696771584 Retweet on Twitter 1558871582696771584 14 Like on Twitter 1558871582696771584 10 Twitter 1558871582696771584
eyes_on_animals Eyes on Animals @eyes_on_animals ·
15h

Niets (on)menselijks is ons vreemd.

Reply on Twitter 1558804997684568064 Retweet on Twitter 1558804997684568064 1 Like on Twitter 1558804997684568064 14 Twitter 1558804997684568064
eyes_on_animals Eyes on Animals @eyes_on_animals ·
16h

🔥🐄 Ondertussen bij onze Zuiderburen: stalbrand. “Toch zijn er ook dieren die nog in de stallen zitten. Er zouden drachtige vaarzen in de brand zijn gebleven.” #stalbrand #melkvee

Reply on Twitter 1558777377228001285 Retweet on Twitter 1558777377228001285 9 Like on Twitter 1558777377228001285 7 Twitter 1558777377228001285
Load More...

ANBI

Footer

Donate with Paypal

Paypal Eyes on Animals
Beträge (einmalig):

Beträge (monatliche Spenden):

Lesestoff

  • In den Medien
  • Newsletters
  • Gesetzestexte
  • Spezialberichte
  • ANBI

Our Amsterdam Office

Amsterdam House Hotel
Das Büro von Eyes on Animals befindet sich im Amsterdam House Hotel direkt im Zentrum von Amsterdam. Die großzügige und warmherzige Hotelbetreiberin hat Eyes on Animals kostenfrei ein Zimmer zur Verfügung gestellt, in dem unsere Inspektoren arbeiten, Unterlagen unterbringen und Meetings abhalten können.

Copyright © 2022 · Eyes on Animals | Website by Webkompaan