• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • EYES ON ANIMALS – Watching out for their Welfare
  • English
  • Nederlands
  • Deutsch

Eyes on Animals

Watching out for their Welfare

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
SPENDEN
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Unser Team
    • Kennzahlen
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
    • Letzte Neuigkeiten
    • Gute Nachrichten
    • Schlechte Nachrichten
    • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Inspektionen
    • Landwirtschaftliche Betriebe
    • Märkte und Sammelstationen
    • Transporte
    • Schlachthäuser
    • Projekte
    • Veterinärinspektoren
    • Sonstige
  • Schulungen
    • Polizei
    • LKW-Fahrer
    • Schlachthofmitarbeiter
    • Geflügelfänger
    • Trainingsmaterial
    • Schulungsanfrage
  • Industrietips
    • Transport
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
    • Schlachtung
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
      • Rituelle Schlachtung
    • Schulungsfilme
  • Publikationen
    • In den Medien
      • Presse
      • Fernsehen
      • Radio
      • Videos
    • Newsletters (Englisch)
    • Spezialberichte
    • Trainingsmaterial
    • Geschäftsberichte
  • Helfen
Home » Inspektionen » Märkte und Sammelstationen » Unangekündigter Besuch beim Rindermarkt Leeuwarden (NL)

Unangekündigter Besuch beim Rindermarkt Leeuwarden (NL)

Oktober 31, 2013

31.10.2013_veemarkt_lwd_4
Eyes on Animals Inspektoren haben heute Morgen unangekündigt den Markt für Schlachtrinder in Leeuwarden besucht. Über 400 Kühe waren heute auf dem Markt. Die Tiere standen auf viel Einstreu(Stroh). Es gab Laufgehege für Kühe und alle Tiere hatten Zugang zu Wasser. Heute war, wie der Marktleiter sagt: ‘Vatertag’. An jedem letzten Donnerstag eines Monats sind auch Bullen auf dem Markt. An diesem Tag werden auch nur Schlachtkühe gehandelt und keine Kühe für die weiterführende Produktion in andere Betriebe. Für jeden der etwa 20 Bullen gab es einzelne Pferche um Rangkämpfe und das Aufsitzen von Bullen zu vermeiden. Das verringert die Verletzungsgefahr deutlich.

Wir sahen eine liegende Kuh. Einige Leute versuchten, sie mit Stöcken zum Aufstehen zu motivieren. Dies geschah ohne jegliche Aggressivität und Schläge. Sie war aber nicht zum Aufstehen zu bewegen obwohl die Kuh neben ihr sie mit ihrem Urinstrahl traf und mit einem Fuß auf ihr stand. Laut Aussage der Umstehenden stand die Kuh zu Beginn des Marktes. Wir fragten nach dem Veterinär. Er war eben erst gegangen. Der Marktleiter rief ihn an und er kam zurück zum Markt. In der Zwischenzeit war die Kuh aufgestanden. Der Veterinär entschied, dass sie einzeln in einem Anhänger zum Schlachthof transportiert werden muss. Er führte uns über den Markt und erklärte uns einige Sachen. Ein paar Kühe hatten volle und tropfende Euter. Am Anfang und am Ende des Marktes werden die Tiere mit einer Melkmaschine gemolken.

Wir möchten dem Marktleiter und dem Veterinär für ihre Gastfreundschaft danken. Der Markt ist im großen und ganzen in Ordnung und gut organisiert.

Allerdings haben wir gesehen, dass in der Markthalle neben den Tieren und dem Stroh geraucht wird. Obwohl es eine Sprinkleranlage gibt, ist die Brandgefahr sehr groß. Deshalb möchten wir, dass das Rauchen nur auf dem Außengelände oder im Café im oberen Bereich erlaubt ist.

31.10.2013_veemarkt_lwd_1  31.10.2013_veemakrt_lwd_2

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Filed Under: Märkte und Sammelstationen

Primary Sidebar

Search

Featured

New film on the fate of Irish unweaned calves on “illegal” export routes that EU tolerates

Ireland continues to break EU feeding laws for unweaned calves during transport when they export … [Read More...] about New film on the fate of Irish unweaned calves on “illegal” export routes that EU tolerates

Featured

Eyes on Animals und der Milchviehbetrieb Ruurehoeve im kanadischen Fernsehen

Die französisch-kanadische Fernsehsendung "La Semaine Verte" berichtete über das Projekt von Eyes on … [Read More...] about Eyes on Animals und der Milchviehbetrieb Ruurehoeve im kanadischen Fernsehen

Unser neuste Newsletter

Dear friends,

Despite the extreme heat and high humidity these last days still tens of thousands of pigs were transported to Dutch slaughterhouses. We visited the two largest: VION in Boxtel and VION in Apeldoorn. 

Read more…

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Eyes on Animals op Twitter

vprocinema VPRO Cinema @vprocinema ·
56m

Vanavond na #zomergasten te zien op NPO 2: de baanbrekende natuurdocumentaire Gunda. Keuzefilm van @derksauer.
https://www.vprogids.nl/cinema/lees/artikelen/specials/Zomergasten/2022/Zomergasten-keuzefilm-Derk-Sauer-Gunda.html

Reply on Twitter 1556343918404349952 Retweet on Twitter 1556343918404349952 3 Like on Twitter 1556343918404349952 8 Twitter 1556343918404349952
eyes_on_animals Eyes on Animals @eyes_on_animals ·
6h

📌🐖 Over varkens gesproken: vergeet vanavond niet te kijken naar Gunda. #zomergasten @zomergasten @derksauer https://www.cineville.nl/films/gunda #varken

Reply on Twitter 1556270321979777026 Retweet on Twitter 1556270321979777026 8 Like on Twitter 1556270321979777026 16 Twitter 1556270321979777026
eyes_on_animals Eyes on Animals @eyes_on_animals ·
6h

📌🐖 Meer weten over dit adorabele biggetje Odina?
Haar verhaal is te lezen op onze FB pagina. #varken #big

Reply on Twitter 1556268563765370880 Retweet on Twitter 1556268563765370880 Like on Twitter 1556268563765370880 5 Twitter 1556268563765370880
Load More...

ANBI

Footer

Donate with Paypal

Paypal Eyes on Animals
Beträge (einmalig):

Beträge (monatliche Spenden):

Lesestoff

  • In den Medien
  • Newsletters
  • Gesetzestexte
  • Spezialberichte
  • ANBI

Our Amsterdam Office

Amsterdam House Hotel
Das Büro von Eyes on Animals befindet sich im Amsterdam House Hotel direkt im Zentrum von Amsterdam. Die großzügige und warmherzige Hotelbetreiberin hat Eyes on Animals kostenfrei ein Zimmer zur Verfügung gestellt, in dem unsere Inspektoren arbeiten, Unterlagen unterbringen und Meetings abhalten können.

Copyright © 2022 · Eyes on Animals | Website by Webkompaan