• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • EYES ON ANIMALS – Watching out for their Welfare
  • English
  • Nederlands
  • Deutsch

Eyes on Animals

Watching out for their Welfare

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
SPENDEN
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Unser Team
    • Kennzahlen
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
    • Letzte Neuigkeiten
    • Gute Nachrichten
    • Schlechte Nachrichten
    • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Inspektionen
    • Landwirtschaftliche Betriebe
    • Märkte und Sammelstationen
    • Transporte
    • Schlachthäuser
    • Projekte
    • Veterinärinspektoren
    • Sonstige
  • Schulungen
    • Polizei
    • LKW-Fahrer
    • Schlachthofmitarbeiter
    • Geflügelfänger
    • Trainingsmaterial
    • Schulungsanfrage
  • Industrietips
    • Transport
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
    • Schlachtung
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
      • Rituelle Schlachtung
    • Schulungsfilme
  • Publikationen
    • In den Medien
      • Presse
      • Fernsehen
      • Radio
      • Videos
    • Newsletters (Englisch)
    • Spezialberichte
    • Trainingsmaterial
    • Geschäftsberichte
  • Helfen
Home » Inspektionen » Schlachthäuser » Besuch beim Rinderschlachthof Vion in Tilburg (NL)

Besuch beim Rinderschlachthof Vion in Tilburg (NL)

Oktober 22, 2013

Eine Team von Eyes on Animals/Animal Welfare Foundation besucht den Vion Rinderschlachthof in Tilburg. Hintergrund des Besuches ist es, Erfahrungen und Ideen zu bekommen für das Projekt „Verbesserungen in türkischen Schlachthöfen“. Focus ist heute der Umgang mit Tieren, die Ausrüstung, immer mit dem Ziel, wie das Leiden der Tiere verringert werden kann. Im Schlachthof ist es vergleichsweise ruhig. Die Tiere haben weniger Stress und weniger Leiden zu ertragen als in den von uns aufgesuchten türkischen Schlachthöfen. Unser Team notiert eine Vielzahl von Ideen, die wir schon beim nächsten Kontrollbesuch türkischer Schlachthöfe im Dezember vorbringen wollen als mögliche Verbesserungen. 

Ein großes Problem in türkischen Schlachthöfen ist z.B. das Aufsitzen der Bullen auf einem anderen Tier, verursacht durch Rangkämpfe. Das führt zu Stürzen und Verletzungen, da der Boden rutschig ist. Im Schlachthof Vion wurden Anti-Steig-Vorrichtungen über den Tieren eingebaut damit die Bullen nicht mehr aufsitzen können. Das verringert die Verletzungsgefahr deutlich.

turkeymounting      22.10.2013_Vion_Til_bull_corridor_anti_mount__1

Türkei: Aufsitzen der Bullen führt zu Verletzungen            Vion Tilburg: Anti-Steig-Vorrichtung

Im Schlachthof Vion ist der Boden durchlässig für Urin. Das hält ihn trocken und verringert so die Rutschgefahr. In türkischen Schlachthöfen waren die Böden nass und rutschig. Das führte zu vielen Stürzen.

falling_down          screenshot.428

Türkei: Nasse rutschige Böden führen zu Stürzen               Vion Tilburg: Durchlässiger Anti-rutsch-Belag

Im Schlachthof Vion wurden die Panele mit stabilen Holzbrettern verkleidet, um den Bewegungsfluss der Rinder nicht zu stören (verhindert Schattenbildung und das Einklemmen von Gliedmaßen…). In türkischen Schlachthäusern sind die Korridore nicht verkleidet. Das verursacht zusätzlichen Stress, da einige Tiere abgelenkt werden und sich sträuben voran zu gehen.

divider          22.10.2013_Vion_Til_anti-view

Türkei: Schattenbildung und andere Störfaktoren                              Vion Tilburg: Solide Wände

Ist bei der Ankunft im Schlachthof Vion ein verletztes Tier auf dem Transporter, wird es direkt auf dem Transporter mit einem Bolzenschussgerät betäubt und mit Hilfe einer hydraulischen Kette aus dem Transporter in die Schlachtbox gezogen. In türkischen Schlachthöfen gibt es leider keine Hilfsvorrichtungen, um schwerverletzte Tiere human zu befördern, noch ist das Betäuben mit Bolzenschussgeräten nicht erlaubt, da das Fleisch dann nicht Halal ist. Verletzte Tiere werden bei vollem Bewusstsein aus den Transportern gezerrt. Wir möchten die türkischen Schlachthäuser dazu bringen, Hilfsvorrichtungen für Notfälle einzurichten. Somit könnten schwerverletzte Tiere zumindest am Rand der Verladerampe ausbluten und nicht wie bisher unter entsetzlichen Qualen durch den gesamten Schlachtprozess durch.

 

electric_shock           screenshot.431

Türkei: Schwerverletzte Tiere werden unter Qualen und bei vollem Bewusstsein aus den Transportern gezogen.   

22.10.2013_Vion_Til_emergency_equipment

Vion Tilburg: Hilfsvorrichtung für verletzte Tiere – nach dem Bolzenschuss im Transporter werden die Tiere mit Hilfe dieser Hebevorrichtung in die Schlachtbox gezogen.

Dieser Besuch hat uns deutlich gezeigt, wie ordentliches Equipment und guter Umgang, das Leiden der Tiere in Schlachthäusern verringern kann. Vion machte einen viel besseren Eindruck als die im Juni besuchten Schlachthäuser in der Türkei. Wir möchten Vion für den Einblick in ihren Schlachtbetrieb danken und wir hoffen, dass wir diese Verbesserungen und Ideen bald in türkischen Schlachtbetrieben umsetzen können. Solange Menschen Fleisch- und Milchprodukte konsumieren, ist es einfach unerlässlich, alle möglichen Maßnahmen zu ergreifen, die den Leidensprozess der Tiere bei der Schlachtung reduzieren.

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Filed Under: Schlachthäuser

Primary Sidebar

Search

Featured

Request for enforcement regarding long waiting periods in overheated trucks at VION slaughterhouses

Eyes on Animals has filed an enforcement request with the minister of farming, nature, and food … [Read More...] about Request for enforcement regarding long waiting periods in overheated trucks at VION slaughterhouses

Featured

New film on the fate of Irish unweaned calves on “illegal” export routes that EU tolerates

Ireland continues to break EU feeding laws for unweaned calves during transport when they export … [Read More...] about New film on the fate of Irish unweaned calves on “illegal” export routes that EU tolerates

Unser neuste Newsletter

Dear friends,

Despite the extreme heat and high humidity these last days still tens of thousands of pigs were transported to Dutch slaughterhouses. We visited the two largest: VION in Boxtel and VION in Apeldoorn. 

Read more…

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Eyes on Animals op Twitter

ethicalfarmie Ethical Farming Ireland @ethicalfarmie ·
11 Aug

As there is much uproar about the goat at Puck Fair livestock trucks are sneaking out of @Rosslareuroport courtesy of @StenaLineUKIE It must have been sweltering in those trucks when the animals were loaded this afternoon and it will be 29° in France tomorrow #BanLiveExport

Reply on Twitter 1557811679068659713 Retweet on Twitter 1557811679068659713 153 Like on Twitter 1557811679068659713 348 Twitter 1557811679068659713
eyes_on_animals Eyes on Animals @eyes_on_animals ·
13h

Nou, het hoge woord is eruit: ‘Korter douchen loont, maar minder vlees eten zet echt zoden aan de dijk' #klimaatcrisis #vee https://nos.nl/l/2280879

Reply on Twitter 1558159358499950593 Retweet on Twitter 1558159358499950593 43 Like on Twitter 1558159358499950593 98 Twitter 1558159358499950593
keesscheep Kees Scheepens @keesscheep ·
13h

@Eyes_on_Animals @MarcBracke @TvanSprang @mariskajohanna1 @TonvanderHam @ZEMBLA @Varkensarts Ook @TvanSprang kan evt samen met @varkensarts graag een cursus #hittestress bij varkens bij mij volgen. Doen we met jullie als proefpersoon praktijkexperimentje 2 uur op de vrachtwagen bij 33 graden

Reply on Twitter 1558154946696151043 Retweet on Twitter 1558154946696151043 4 Like on Twitter 1558154946696151043 6 Twitter 1558154946696151043
Load More...

ANBI

Footer

Donate with Paypal

Paypal Eyes on Animals
Beträge (einmalig):

Beträge (monatliche Spenden):

Lesestoff

  • In den Medien
  • Newsletters
  • Gesetzestexte
  • Spezialberichte
  • ANBI

Our Amsterdam Office

Amsterdam House Hotel
Das Büro von Eyes on Animals befindet sich im Amsterdam House Hotel direkt im Zentrum von Amsterdam. Die großzügige und warmherzige Hotelbetreiberin hat Eyes on Animals kostenfrei ein Zimmer zur Verfügung gestellt, in dem unsere Inspektoren arbeiten, Unterlagen unterbringen und Meetings abhalten können.

Copyright © 2022 · Eyes on Animals | Website by Webkompaan