• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • EYES ON ANIMALS – Watching out for their Welfare
  • English
  • Nederlands
  • Deutsch

Eyes on Animals

Watching out for their Welfare

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
SPENDEN
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Unser Team
    • Kennzahlen
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
    • Letzte Neuigkeiten
    • Gute Nachrichten
    • Schlechte Nachrichten
    • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Inspektionen
    • Landwirtschaftliche Betriebe
    • Märkte und Sammelstationen
    • Transporte
    • Schlachthäuser
    • Projekte
    • Veterinärinspektoren
    • Sonstige
  • Schulungen
    • Polizei
    • LKW-Fahrer
    • Schlachthofmitarbeiter
    • Geflügelfänger
    • Trainingsmaterial
    • Schulungsanfrage
  • Industrietips
    • Transport
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
    • Schlachtung
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
      • Rituelle Schlachtung
    • Schulungsfilme
  • Publikationen
    • In den Medien
      • Presse
      • Fernsehen
      • Radio
      • Videos
    • Newsletters (Englisch)
    • Spezialberichte
    • Trainingsmaterial
    • Geschäftsberichte
  • Helfen
Home » Inspektionen » Transporte » Besuch beim Karosseriebauer van Ravenhorst und Geflügelexporteur vdBerg

Besuch beim Karosseriebauer van Ravenhorst und Geflügelexporteur vdBerg

Juni 18, 2013

IMG_0606_640x427
Heute hatten wir einen Termin mit dem Direktor des (LKW-)Karosseriebauers Van Ravenhorst Herrn Dick van Ravenhorst und Herrn Rene van den Berg von Van den Berg Geflügel. Sie erklärten uns die Funktionsweise der automatischen Tränkevorrichtung für Geflügel und wir sprachen über den Tierschutz bei Geflügeltransporten.

Vor einem Monat haben wir einen Geflügeltransporter von Van den Berg begleitet. Er war auf dem Weg von den Niederlanden zu einem Schlachthaus nach Polen. Die Fahrt dauerte 12,5 Stunden. Es gab keine Tränkevorrichtung für Geflügel. Bei einer Transportzeit von über 12 Stunden (inklusive Wartezeit im Schlachthaus) müssen Tränkevorrichtungen vorhanden sein. Nach der Ankunft im polnischen Schlachthaus mussten viele Hühner noch 4 weitere Stunden warten bis sie aus den Transportkisten geholt wurden. Das ergab eine Wartezeit von insgesamt 16,5 Stunden. Das ist gesetzeswidrig. Van den Berg hat einen Transporter mit Tränkesystem bestellt. Dieser wird zukünftig für den Export von Geflügel nach Polen verwendet,  so dass die gesetzlichen Richtlinien eingehalten werden.

Der Karosseriebauer Van Ravenhorst hat ein automatisches Tränkesystem für Geflügeltransporter entwickelt. Diese kann für Wasser und Flüssignahrung genutzt werden. Viele Geflügelhändler haben diese mittlerweile bestellt und sie werden sogar nach Polen exportiert. Eyes on Animals hofft, dass diese Tränkesysteme auch bei Kurzstreckentransporten eingesetzt werden. Vor allem im Sommer, wenn die Tiere stark unter der Hitze leiden und schnell dehydrieren.

Wir möchten uns bei Van Ravenhorst und Van den Berg für ihren freundlichen Empfang und ihre Offenheit bedanken. Auch für ihre Meinung was den Tierschutz bei Geflügeltransporten angeht. Eyes on Animals wird weiterhin für Transportkisten und –Container plädieren die einfache Zugangsmöglichkeiten haben und für bessere Belüftungssysteme in den Transportern. Aber vorerst wird wenigstens Geflügel auf Langstreckentransporten mit Wasser versorgt. Eine wichtige Sache, die früher oft ignoriert wurde.

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Filed Under: Transporte

Primary Sidebar

Search

Featured

New film on the fate of Irish unweaned calves on “illegal” export routes that EU tolerates

Ireland continues to break EU feeding laws for unweaned calves during transport when they export … [Read More...] about New film on the fate of Irish unweaned calves on “illegal” export routes that EU tolerates

Featured

Eyes on Animals und der Milchviehbetrieb Ruurehoeve im kanadischen Fernsehen

Die französisch-kanadische Fernsehsendung "La Semaine Verte" berichtete über das Projekt von Eyes on … [Read More...] about Eyes on Animals und der Milchviehbetrieb Ruurehoeve im kanadischen Fernsehen

Unser neuste Newsletter

Dear friends,

Despite the extreme heat and high humidity these last days still tens of thousands of pigs were transported to Dutch slaughterhouses. We visited the two largest: VION in Boxtel and VION in Apeldoorn. 

Read more…

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Eyes on Animals op Twitter

eyes_on_animals Eyes on Animals @eyes_on_animals ·
13h

📌 Animals' Angels onderzocht 🚚🚢 van slachtkalveren van 🇫🇷,🇮🇪, ‘🇳🇱’ , 🇩🇰, 🇩🇪 via 🇪🇸 naar de Canarische Eilanden : hittestress, dood, ruimtegebrek, buitensporige lengte Transporttijden, honger, dorst. Ongelooflijk wat 'slacht’dieren in de 🇪🇺 moeten doorstaan. Dit moet stoppen!

Reply on Twitter 1557005121996857345 Retweet on Twitter 1557005121996857345 27 Like on Twitter 1557005121996857345 40 Twitter 1557005121996857345
dierenrecht Dier&Recht @dierenrecht ·
14h

De @dierencoalitie: ''Als je maar hard genoeg schreeuwt, intimideert of agressief bent, dan wordt er blijkbaar naar je geluisterd. Naar wie niet geluisterd wordt, zijn de miljoenen dieren waar het in de #stikstofcrisis om draait.''
https://www.bnnvara.nl/joop/artikelen/waarom-de-dierenstem-door-remkes-gehoord-moet-worden

Reply on Twitter 1556986458916913152 Retweet on Twitter 1556986458916913152 17 Like on Twitter 1556986458916913152 67 Twitter 1556986458916913152
eyes_on_animals Eyes on Animals @eyes_on_animals ·
15h

🐐 Quote: “Daarnaast is er maatschappelijk veel weerstand tegen het onnodig doden van dieren. Op verschillende niveaus in de samenleving geeft dat veel discussie.Dat schaadt het imago van de geitenhouderij. Daar wil de sector vanaf. “ #imagoschade #bokjes https://www.nieuweoogst.nl/nieuws/2022/08/08/5-vragen-over-sectorplan-geitenbokjes

Reply on Twitter 1556975088133709825 Retweet on Twitter 1556975088133709825 4 Like on Twitter 1556975088133709825 11 Twitter 1556975088133709825
Load More...

ANBI

Footer

Donate with Paypal

Paypal Eyes on Animals
Beträge (einmalig):

Beträge (monatliche Spenden):

Lesestoff

  • In den Medien
  • Newsletters
  • Gesetzestexte
  • Spezialberichte
  • ANBI

Our Amsterdam Office

Amsterdam House Hotel
Das Büro von Eyes on Animals befindet sich im Amsterdam House Hotel direkt im Zentrum von Amsterdam. Die großzügige und warmherzige Hotelbetreiberin hat Eyes on Animals kostenfrei ein Zimmer zur Verfügung gestellt, in dem unsere Inspektoren arbeiten, Unterlagen unterbringen und Meetings abhalten können.

Copyright © 2022 · Eyes on Animals | Website by Webkompaan